Buch


Implementierung eines Patient Blood Management Konzeptes und Auswirkung auf die perioperative Transfusionsrate

Implementierung eines Patient Blood Management Konzeptes und Auswirkung auf die perioperative Transfusionsrate

Annika Heinrich

 

19,95 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Lehmanns
Sprache : Deutsch
Erschienen : 13. 09. 2024
Seiten : 110
Einband : Kartoniert
Höhe : 210 mm
Breite : 148 mm
ISBN : 9783965435124
Illustrationen : Mit Abbildungen und Tabellen

Du und »Implementierung eines Patient Blood Management Konzeptes und Auswirkung auf die perioperative Transfusionsrate«




Produktinformation


Eine präoperativ bestehende Anämie, aber auch die perioperative Gabe von Erythrozytenkonzentraten sind eigenständige und unabhängige Risikofaktoren für das Auftreten postoperativer Komplikationen sowie erhöhter Sterblichkeit. Patient Blood Management (PBM) ist ein multidisziplinäres, evidenzbasiertes Konzept zur rechtzeitigen Erkennung und Behandlung von Anämien, zur Reduktion von Blutverlusten, zur Verringerung des Einsatzes von Bluttransfusionen und damit zur Reduktion gravierender Komplikationen (89–92). PBM wird sowohl von der Weltgesundheitsorganisation als auch der Deutschen Gesellschaft für Anästhesie und Intensivmedizin empfohlen und ist somit ein weltweit etabliertes Konzept (2, 3, 89, 90, 93–95).
In dieser Arbeit wurde die Implementierung eines solchen PBM-Konzeptes mit Schwerpunkt der Anämiediagnostik sowie Therapie mittels intravenöser Eisensubstitution begleitet sowie die Auswirkung auf die perioperative Transfusionsrate untersucht.

Inhaltsverzeichnis





Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr