Buch


Religionsfreiheit in Ungarn.

Religionsfreiheit in Ungarn.

-Verfassungspolitik und -wirklichkeit am Beispiel kleiner Religionsgemeinschaften in Ungarn 1845–1945 unter besonderer Berücksichtigung der Horthy-Zeit.-

Annegret Dirksen

 

139,90 EUR
Nicht lieferbar



139,90 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Duncker & Humblot
Buchreihe : Schriften zur Europäischen Rechts- und Verfassungsgeschichte (Bd. 63)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 10. 08. 2016
Seiten : 700
Einband : Gebunden
Höhe : 233 mm
Breite : 157 mm
Gewicht : 1160 g
ISBN : 9783428148202
Illustrationen : 17 schw.-w. Abb., 17 Abb.; IV, 700 S.

Du und »Religionsfreiheit in Ungarn.«




Produktinformation


Schon vor über tausend Jahren soll der ungarische Staatsgründer König Stephan in weiser Voraussicht seinem Sohn aufgetragen haben, Fremde offen aufzunehmen und ihnen anständig zu begegnen. Denn »ein Land, das nur einerlei Sprache und einerlei Sitten hat, ist schwach und gebrechlich«. Sich für Fremdes, ungewohnte Sitten, Gebräuche und Ansichten zu öffnen, klingt stark nach realpolitischer Diskussion – dabei ist vieles dieser liberalen Sicht in Europa und besonders auch in Ungarn verloren gegangen. Hat man aus der Geschichte nichts gelernt?

Was lehrt die wechselhafte ungarische Geschichte der letzten zweihundert Jahre über den Umgang verschiedener politischer Systeme mit Freiheitsrechten, insbesondere mit Religionsfreiheit? Welcher Stellenwert kam dabei der Verfassung zu? Die vorliegende Arbeit schildert, wie deutlich sich die allgemeinen politischen und verfassungspolitischen Perioden der ungarischen Geschichte im staatlichen Umgang mit kleinen Religionsgemeinschaften widerspiegeln. Deutlich wird auch, dass gerade Religionsfreiheit ein Prüfstein für die Garantie von Menschenrechten ist und mit Blick auf die zunehmende Globalisierung ein grundlegender Marker für ein funktionierendes Miteinander von Kulturen und Völkern in einer wachsend pluralistischen Gesellschaft bleiben wird.»Religious Freedom in Hungary«

What about the thousand year old tradition of being open to foreign people, their habits and customs displayed by the ancient Hungarian kings? What does a glimpse, from a contemporary point of view, throughout the changing Hungarian history of the last two hundred years teach us on dealing with small religious communities? The studies show that religious freedom can serve as an essential touchstone for the respect of human rights and for a functioning society in an increasingly pluralistic world.https://api.vlb.de/api/v1/asset/mmo/file/bf62f560-25e2-4743-8c3e-6a4f23206a7b

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr