Buch
Gewinnherausgabe als Folge einer Vertragsverletzung
-Eine rechtsvergleichende Untersuchung der vertraglichen Vorteilsherausgabe unter Berücksichtigung des schweizerischen, deutschen und englischen Rechts-Anne-Florence Bock
81,00
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Helbing & Lichtenhahn |
Buchreihe | : | Basler Studien zur Rechtswissenschaft |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 15. 07. 2010 |
Seiten | : | 340 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 225 mm |
Breite | : | 155 mm |
Gewicht | : | 536 g |
ISBN | : | 9783719029951 |
Produktinformation
Die vorliegende Dissertation untersucht das Leistungsstörungsrecht im Hinblick auf die Herausgabe von Vorteilen, die eine vertragsbrüchige Partei durch eine Vertragsverletzung erlangt hat.
Die Autorin setzt sich eingehend mit den dogmatischen Grundlagen des vertraglichen Leistungsstörungsrechts auseinander und beschäftigt sich mit bestehenden Sanktionsdefiziten. Während im ausservertraglichen Bereich auf Vorteilsherausgabe gerichtete Rechtsbehelfe etabliert sind, haben entsprechende vertragliche Rechtsbehelfe erst in jüngerer Zeit eine gewisse Aufmerksamkeit erfahren.
Berücksichtigt werden nicht nur die Rechtsordnungen des deutschen Rechtskreises, sondern auch das englische Recht. Dort hat die Frage der vertraglichen Vorteils- und Gewinnherausgabe in neuerer Zeit besonderen Widerhall in Praxis und Lehre gefunden. Die in der englischen Diskussion erörterten Gesichtspunkte sind für die Rechtsentwicklung in der Schweiz und Deutschland darum von besonderem Interesse.