Buch
Das Leuchten der Rentiere
Ann-Helén Laestadius
25,00
EUR
Lieferzeit 5-6 Tage
Übersicht
Verlag | : | Hoffmann und Campe |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 04. 10. 2022 |
Seiten | : | 448 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 216 mm |
Breite | : | 152 mm |
Gewicht | : | 676 g |
Dicke | : | 42 mm |
ISBN | : | 9783455012941 |
Produktinformation
Die unvergessliche Geschichte eines Sámi-Mädchens, das in einer im Verschwinden begriffenen Welt für seinen Platz im Leben kämpft. Ein Roman, so fesselnd und bezaubernd wie die schneebedeckte Weite, in der er spielt.Die Sámi Elsa ist neun Jahre alt, als sie allein Zeugin des Mordes an ihrem Rentierkalb wird. Der Täter zwingt sie, zu schweigen. Sie kann nichts tun und fühlt sich doch schuldig, gegenüber ihrer Familie und allen, die ihr nah sind, denn wieder einmal sieht die Polizei keinerlei Anlass, in einem Verbrechen zu ermitteln. Elsas Rentier gilt schlicht als „gestohlen“. Als die Bedrohung der Sámi und ihrer Herden dramatisch zunehmen und auch Elsa selbst ins Visier des Haupttäters gerät, findet sie endlich die Kraft, sich ihrer lange unterdrückten Schuld, Angst und Wut zu stellen. Aber wird sie etwas ausrichten können gegen die Gleichgültigkeit der Behörden und die Brutalität der Täter? »Was immer Sie sonst noch im Leben vorhaben: Diesen Roman müssen Sie lesen!« Dagens Nyheter
Inhaltsverzeichnis
Cover
Verlagslogo
Titelseite
Teil 1 Dálvi, Winter, 2008
Teil 2 Čakčadálvi, SpÄTHErBST 2018
Teil 3 Giđđageassi, Frühlingssommer 2019
Dank
Glossar
Biographien
Impressum
Pressestimmen
»Ein zarter Hauch von Magie übertupft den Realismus wie frischer Puderschnee matschige Rentierspuren.«»Spannend: Ann-Helén Laestadius erzählt in ›Das Leuchten der Rentiere‹ vom Leben am Polarkreis und von strukturellem Rassismus.«»Ann-Helén Laestadius hat ein wichtiges Buch über Hass und Fremdenfeindlichkeit geschrieben, ein spannendes dazu!«»[Ein] fesselnde[r] Bestseller.«»Eine unvergessliche Figur, ein beeindruckender Roman.«»Ann-Hélen Laestadius schreibt mitreißend über eine uns vollkommen unbekannte Kultur.«»Packend und faszinierend.«»An diesem grandiosen Buch kommt niemand vorbei, der sich für die Kultur der Sámi und die Tierwelt im äußersten Norden Skandinaviens interessiert.«»Ann-Helén Laestadius gibt uns einen tiefen Einblick in ein traditionelles Volk - ihr eigenes - im hohen Norden, das wir kaum kennen.«»Der schwedischen Journalistin Ann-Helén Laestadius ist es gelungen, dass beim Lesen einige Lichter angehen und man ein Drama in Eis und Schnee bekommt.«