Buch

Brunnen – ein komplexes System
-Wege und Möglichkeiten eines wirtschaftlichen Brunnenbetriebes-Andreas Wicklein; Sven Steußloff
48,00
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | expert |
Buchreihe | : | Kontakt & Studium (Bd. 616) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 06. 2018 |
Seiten | : | 240 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 210 mm |
Breite | : | 148 mm |
Gewicht | : | 370 g |
ISBN | : | 9783816932475 |
Illustrationen | : | 105 Abb., 28 Tab. |
Produktinformation
Die Anforderungen an die Betreiber von Brunnen, ob verantwortlich für die Trinkwasserversorgung, Brauchwassernutzung oder Notwasserbereitstellung, sind in der Vergangenheit vor dem Hintergrund der Notwendigkeit einer immer nachhaltigeren und kostengünstigeren Verfügbarkeit der Ressource Grundwasser stetig gestiegen. Dieser Trend ist unmittelbar verknüpft mit dem Aufzeigen und Nutzen von Wertschöpfungspotenzialen an Brunnensystemen. Um den Verantwortlichen für Wassergewinnungsanlagen innerhalb ihrer Arbeitsprozesse eine optimale Handlungs- bzw. Entscheidungsgrundlage zu geben, ist es notwendig, mehrere Fachthemen im Komplex zu beleuchten.
Das Buch gibt aus der Sicht des Praktikers einen umfangreichen Einblick in die Bereiche Brunnenbau, Brunnenbetrieb und Überwachung, Ursachen der Brunnenalterung, Methoden und Technologien zur Brunnenwerterhaltung, Rückbau von Brunnen sowie wirtschaftliche Aspekte bei der Regenerierung und Sanierung von Brunnen. Dem Leser werden Möglichkeiten für eine eigene Brunnenüberwachung praxisnah aufgezeigt sowie Methoden und Technologien zur Brunnenwerterhaltung vermittelt.
Inhalt:
– Hydrogeologische Ingenieurleistungen im Brunnenbau
– Brunnenbau unter dem Aspekt der Werterhaltung
– Chemische und biologische Vorgänge im Grundwasserleiter: Ursachen der Brunnenalterung
– Brunnenbetrieb und Überwachung
– Grundlagen und Möglichkeiten der Brunnenregenerierung und Brunnensanierung
– Kostenanalyse und -vergleiche sowie Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen beim Brunnen