Buch
Fremdbestimmte Freude
-Der Einfluss werbetreibender Marken auf die populäre Musikkultur im frühen 21. Jahrhundert-Andreas Schoenrock
Übersicht
Verlag | : | transcript |
Buchreihe | : | Studien zur Popularmusik |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 02. 2021 |
Seiten | : | 360 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 240 mm |
Breite | : | 155 mm |
Gewicht | : | 623 g |
ISBN | : | 9783837654615 |
Illustrationen | : | Klebebindung, 19 SW-Abbildungen, 4 Farbabbildungen |
Produktinformation
Der Einfluss werbetreibender Marken auf die Musikkulturen der Gegenwart ist ungeachtet ihrer dortigen Omnipräsenz bislang kaum Gegenstand musikwissenschaftlicher Forschung. Andreas Schoenrocks Pionierarbeit Fremdbestimmte Freude legt die autoritative Wirkkraft von Marken und Werbeindustrie auf kontemporäre populäre Musikkulturen im jungen 21. Jahrhundert offen und untersucht die von diesem Markenmandat ausgehenden musikalischen Homogenisierungseffekte. Die transparente Darstellung des Zusammenhangs zwischen werbetreibenden Marken und Musikentwicklung kulminiert in der detaillierten Analyse eines prototypischen Beispiels für »synchronisationsfreundliche« Musik: Pharrell Williams' Happy.