Buch


Neue Beiträge zur Pius-Parsch-Forschung

Neue Beiträge zur Pius-Parsch-Forschung

-Dokumentationen des Parsch-Studienkreises 2010-

Andreas Redtenbacher (Hrsg.)

 

19,80 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

19,80 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Produktinformation


Übersicht


Verlag : Echter
Buchreihe : Pius-Parsch-Studien (Bd. 8)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 10. 2014
Seiten : 208
Einband : Kartoniert
Höhe : 225 mm
Breite : 140 mm
ISBN : 9783429033415

Du und »Neue Beiträge zur Pius-Parsch-Forschung«




Produktinformation


Der Sammelband möchte den aktuellen Ansätzen in der Parschforschung ein Forum bieten. Neben einem grundlegenden Artikel von Andreas Redtenbacher über Parschs Einfluss auf die Liturgiereform wurden verschiedene spezifische Themen zu Einzelaspekten von Parschs Werk aufgenommen.

Der Beitrag von Rudolf Pacik stellt die Teilnahme der Laien an der Messe heraus. Pius Maurer betont die gesellschaftspolitische Bedeutung von Parschs Theologie, indem er seine Reflexion über die Familie als Keimzelle des christlichen Glaubens darstellt. In ihrem Beitrag über die Konvertitin Olga Lau- Tugemann veranschaulicht Sabine Maurer die Beziehungen von Protestantismus und Katholizismus im Umfeld der volksliturgischen Bewegung. Edith Specht bearbeitet in einem historischen Beitrag die ortskirchliche Bedeutung von Parsch für Klosterneuburg. Michael Scheiders stellt erstmals die Tauffeier und die Tauftheologie Parschs als Grundlage der Teilnahme aller Christen am kirchlichen Leben dar.

Dein Warenkorb




1 Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb

1 Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr