Buch


500 Jahre jüdisches Leben in Odernheim am Glan

500 Jahre jüdisches Leben in Odernheim am Glan

-Dokumentation einer Spurensuche-

Andreas Ott

 

19,50 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

19,50 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Produktinformation


Übersicht


Verlag : Rediroma Verlag
Sprache : Deutsch
Erschienen : 30. 10. 2018
Seiten : 418
Einband : Kartoniert
ISBN : 9783961034420

Du und »500 Jahre jüdisches Leben in Odernheim am Glan«




Produktinformation


Der Autor Andreas Ott, Jahrgang 1962, ist verheiratet, hat drei erwachsene Kinder und lebt in Odernheim am Glan. Als Lehrer für Pflegeberufe hat er sich mit der Geschichte der Pflege, insbesondere mit ihrer Rolle in der NS-Zeit, befasst. Euthanasie und Zwangssterilisation fanden, unter Beteiligung der Pflege, in Einrichtungen des Gesundheitswesens statt. Ebenso beschäftigt Andreas Ott seit drei Jahrzehnten die Frage der Beteiligung der Pflege an medizinischen Experimenten in Konzentrationslagern der Nationalsozialisten. Zwangsläufig beschäftigte er sich dabei mit den Opfern, die noch wenige Jahre zuvor schlicht Nachbarn gewesen waren. Wie sah die Geschichte des gemeinsamen Lebens von Christen und Juden im eigenen Dorf aus? Kaum etwas davon hat den Weg in die offizielle Dorfgeschichte gefunden.
Ein Zufallsfund im Archiv des Dorfes gab den Anstoß, diesen ausgeblendeten Teil der Geschichte und ebenfalls sein tragisches und verbrecherisches Ende in fassbarer Nähe nicht dem Vergessen zu überlassen.

Dein Warenkorb




Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb

Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr