Buch


Mein Jahr ohne Udo Jürgens

Mein Jahr ohne Udo Jürgens

Andreas Maier

 

10,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Suhrkamp Verlag
Buchreihe : suhrkamp taschenbuch (Bd. 4764)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 08. 05. 2017
Seiten : 214
Einband : Kartoniert
Höhe : 189 mm
Breite : 118 mm
Gewicht : 211 g
Dicke : 18 mm
ISBN : 9783518467640

Du und »Mein Jahr ohne Udo Jürgens«




Autorinformation


Andreas Maier, 1967 im hessischen Bad Nauheim geboren, studierte Philosophie und Germanistik, anschließend Altphilologie. Er lebt in Frankfurt am Main.

Produktinformation


»Schon die Entgeisterung in meinem Umfeld, als ich auf mein erstes Udo-Jürgens-Konzert ging! Kaum etwas in meinem Leben hat zu so ambivalenten Reaktionen geführt« – so erinnert sich Andreas Maier, als er zum ersten Mal Udo Jürgens live erlebte. Im November 2014 besuchte er in Frankfurt zum letzten Mal eines von dessen Konzerten.In seinem Bericht in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung schrieb er, der Künstler Jürgens wisse stets, »wo und in welchen Momenten man sich die Glücksverheißung oder Wahrheitsverheißung vom eigenen, ganz konkreten gesellschaftlichen und privaten Leben abringen kann oder muss«. Nach dem Tod von Udo Jürgens Ende Dezember 2014 entschloss sich Andreas Maier, dem angriffslustigen Sänger noch einmal nahezukommen.

Pressestimmen


»Es ist ein sehr schönes Buch, eines, das mit charmanter Beiläufigkeit daherkommt.«» ... erstaunlich feine Beobachtungen über den ›Elder Statesman der Unterhaltungsindustrie‹.«»Dieses Buch ist das richtige Geschenk für alle, die damals geweint haben.«»Der wohl beste Text zum Verhältnis von männerdominiertem Schlager und Orgasmus stammt von dem Schriftsteller Andreas Maier ...«» ... so intensiv wie in diesem Buch hat noch niemand über Jürgens nachgedacht, womöglich dahingehend, dass Jürgens-Fans gar über sich selbst so einiges in Erfahrung bringen können.«»Wer Jürgens bisher nur als besseren Schlagersänger wahrgenommen hat, der wird seine Lieder nach seiner Lektüre anders hören.«»... ein leidenschaftliches Bekennerschreiben.«»Ein kluges, ein lustiges Buch.«»Es ist eine schöne Hommage ... Denn Maier ist ein Meister der unmittelbaren Wahrheit des Ich-Erlebens. Und des Ich-Erzählens.«»Es ist ein kluges, sehr anregendes, unterhaltsames Werk, einer der besten Essaybände des Jahres.«

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr