Buch


Epoche machen

Epoche machen

-Vermessung literarischen Wandels im ›langen Mittelalter‹-

Andreas Haarmann; Isabelle Muthmann (Hrsg.)

 

50,10 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Buchreihe : Bonner romanistische Arbeiten (Bd. 122)
Sprache : Französisch, Deutsch
Erschienen : 09. 08. 2021
Seiten : 194
Einband : Gebunden
Höhe : 210 mm
Breite : 148 mm
Gewicht : 327 g
ISBN : 9783631844830
Sprache : Französisch

Du und »Epoche machen«




Autorinformation


Andreas Haarmann ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten Bonn und Erlangen-Nürnberg. Er lehrt und forscht im Bereich der französischen und italienischen Literaturwissenschaft.
Isabelle Sophie Muthmann studierte Romanistik und sprachliche Kommunikation. Ihre Dissertation schrieb sie im Rahmen eines trinationalen Graduiertenkollegs an den Universitäten Bonn, Paris und Florenz.

Produktinformation


Geschichte ist zwar vergangen, aber nicht abgeschlossen. Der Blick zurück lässt literarische Texte und die Epoche, die sie hervorbrachte, immer wieder in neuem Licht erscheinen. Dieser Band greift einen Denkanstoß des großen Mediävisten Jacques Le Goff auf, der sich in einem seiner letzten Essays für ein „langes Mittelalter" ausspricht, das erst mit dem ausgehenden 18. Jahrhundert endet. Forscherinnen und Forscher aus Deutschland und Frankreich untersuchen im vorliegenden Band Kontinuitäten und Diskontinuitäten in den romanischen Literaturen zwischen 13. und 18. Jahrhundert und vermessen das literarische Feld dieser Zeit neu.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr