Buch


Kausalität bei psychischen Störungen im Deliktsrecht

Kausalität bei psychischen Störungen im Deliktsrecht

Andreas Galli

 

64,00 EUR
Nicht lieferbar



64,00 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Helbing & Lichtenhahn
Buchreihe : Basler Studien zur Rechtswissenschaft (Bd. 87)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 05. 06. 2007
Seiten : 216
Einband : Kartoniert
Höhe : 225 mm
Breite : 155 mm
Gewicht : 354 g
ISBN : 9783719026714

Du und »Kausalität bei psychischen Störungen im Deliktsrecht«




Produktinformation


Einem allgemeinen Trend folgend werden Schadenersatzansprüche im Deliktsrecht immer häufiger mit psychischen Störungen begründet. Die Beurteilung solcher Ansprüche birgt nicht nur die Schwierigkeit, dass psychische Störungen oftmals nicht objektivierbar sind. Auch bereitet die Beurteilung des Kausalzusammenhangs erhebliches Kopfzerbrechen. Im schweizerischen Deliktsrecht hat die Frage nach dem Kausalzusammenhang allerdings bis heute kaum zu Diskussionen Anlass gegeben.
Die vorliegende Arbeit versucht hier Abhilfe zu schaffen. Nach einer Darstellung der gängigen Kausalitätskriterien werden diese kritisch hinterfragt. Der Autor ist der Ansicht, dass die natürliche Kausalität letztlich ein wenig taugliches Kriterium ist, und plädiert dagegen für die Adäquanzformel für die Kausalitätsbeurteilung. Er entwickelt einen Kriterienkatalog, der die Formel konkretisiert und dabei die Besonderheiten psychischer Störungen beachtet.

Dein Warenkorb




1 Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb

1 Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr