Buch


Fabelhafte Rebellen

Fabelhafte Rebellen

-Die frühen Romantiker und die Erfindung des Ich - Reich bebildert, mit vielen farbigen Abbildungen und Karten-

Andrea Wulf

 

30,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : C. Bertelsmann Verlag
Sprache : Deutsch
Erschienen : 19. 10. 2022
Seiten : 528
Einband : Gebunden
Höhe : 233 mm
Breite : 162 mm
Gewicht : 826 g
Dicke : 44 mm
ISBN : 9783570103951
Illustrationen : Mit 30 farbigen Abbildungen und 2 Karten

Du und »Fabelhafte Rebellen«




Produktinformation


Der neue Bestseller von Andrea Wulf - »›Fabelhafte Rebellen‹« ist eine Möglichkeit, die deutsche Geistesgeschichte zum Tanzen zu bringen, sie für sich persönlich zu entdecken und unglaublich viel für das eigene Leben zu lernen.« Denis ScheckSeit wann genau kreist unser Denken und Handeln um uns selbst, um unser Ich? Seit wann erwarten wir, dass wir allein über unser Leben bestimmen? Ende der 1790er Jahre – als die meisten Staaten in Europa noch im eisernen Griff absolutistischer Herrscher waren – galt die Idee vom freien Individuum als brandgefährlich. Und doch wagte zu dieser Zeit eine Gruppe von Denkern in der kleinen Universitätsstadt Jena, das Ich in den Mittelpunkt ihres Denkens, Schreibens und Lebens zu stellen. Zu diesen fabelhaften Rebellen gehörten die Dichter Goethe, Schiller und Novalis, die Philosophen Fichte, Schelling und Hegel, die genialen Schlegel-Brüder sowie der junge Wissenschaftler Alexander von Humboldt und ihre Muse, die mutige und freigeistige Caroline Schlegel. Während die Französische Revolution die politische Landschaft Europas veränderte, entfachten diese jungen Romantiker in Jena eine Revolution des Geistes. Ihr Leben bewegte sich zwischen wortreichen Auseinandersetzungen, aufsehenerregenden Skandalen, leidenschaftlichen Liebesaffären und vor allem radikalen Ideen. Ihre Gedanken über die kreative Macht des Ich, den Anspruch von Kunst und Wissenschaft, die Einheit von Mensch und Natur und die wahre Bedeutung von Freiheit sollten nicht nur das Werk vieler Maler, Dichter und Musiker beeinflussen, sondern prägend werden für unser Naturverständnis, unsere Gesellschaftsentwürfe und unsere Sehnsucht nach einem selbstbestimmten Leben. In ihrem inspirierenden Buch erzählt Bestsellerautorin Andrea Wulf deswegen nicht nur von dem wohl turbulentesten Freundeskreis der deutschen Geistesgeschichte, sondern erklärt auch, warum wir bis heute zwischen den Gefahren der starken Ichbezogenheit und den aufregenden Möglichkeiten des freien Willens schwanken. Denn die Entscheidung zwischen persönlicher Erfüllung und zerstörerischem Egoismus, zwischen den Rechten des Einzelnen und unserer Verantwortung gegenüber der Gemeinschaft und künftigen Generationen ist heute so schwierig wie damals. Ausstattung: Mit 30 farbigen Abbildungen und 2 Karten

Pressestimmen


»Andrea Wulf schreibt das wie eine philosophische Unterhaltungssaga über ›das liebe narrische Nest Jena‹ (Goethe) auf und macht diese Epoche deutscher Geistesgeschichte fühlbar und lebendig.«»Ein fantastisches Buch hat Andrea Wulf geschrieben, von klugen Männern und ihnen ebenbürtigen Frauen, ein packendes Gesellschaftspanorama, das uns spüren lässt, wie gedanklich nah uns diese zeitlich so fern erscheinenden Menschen sind, wenn man sie mit aufmerksam-liebendem Blick vom Sockel holt.«»Gut 200 Jahre danach gibt Andrea Wulf den vergessenen Rebellen von Jena wieder eine Stimme. Eine echte Entdeckung, weil: Frühromantik ist viel mehr als Caspar David Friedrich.«»Bestseller-Autorin Andrea Wulf gibt den Rebellen eine Stimme. Und was für eine.«»Niemand bringt einem die Geistesgeschichte so packend und aufregend nahe wie Andrea Wulf [...] Ein Buch, das Erkenntnis stiftet und Aufklärung bietet über unser eigenes Ich.«»Das turbulente Treiben beleuchtet Andrea Wulf lustvoll in ihrem Buch ›Fabelhafte Rebellen ‹. […] Die Historikerin hat mit ihrem Werk den Nerv der Zeit getroffen. Denn das Damals hat Auswirkungen bis heute.«

Leseprobe





Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr