Buch


Eine Ethik für Endliche

Eine Ethik für Endliche

-Kants Tugendlehre in der Gegenwart-

Andrea Marlen Esser

 

78,00 EUR
Lieferzeit 12-13 Tage



78,00 EUR
Lieferzeit 12-13 Tage



Produktinformation
Pressestimmen


Übersicht


Verlag : frommann-holzboog
Buchreihe : Spekulation und Erfahrung
Sprache : Deutsch
Erschienen : 01. 01. 2004
Seiten : 436
Einband : Gebunden
Höhe : 209 mm
Breite : 156 mm
Gewicht : 723 g
ISBN : 9783772822377

Du und »Eine Ethik für Endliche«




Produktinformation


In der Tugendlehre Kants findet die allgemeine ethische Orientierung, wie sie der Kategorische Imperativ ausdrückt, Anwendung auf die Bedingungen der menschlichen Existenz. Esser rekonstruiert den kantischen Ansatz vor dem Hintergrund der gegenwärtigen, vor allem aristotelischen Tugendethik und löst dabei den kantischen Tugendbegriff kritisch von seinen zeitbedingten Prägungen. Auf so erneuerter Grundlage wird eine transzendentalphilosophische Ethikkonzeption entfaltet, die den methodischen und inhaltlichen Einsichten der jüngeren Theorieentwicklung Rechnung trägt.In Kant’s ›Tugendlehre‹ (Doctrine of Virtue) the general ethical orientation as expressed by the categorical imperative is applied to the conditions of human existence. Esser reconstructs Kant’s approach against the backdrop of current, mainly Aristotelian virtue ethics, thus detaching the Kantian concept of virtue critically from its era-specific influences. On this modernized foundation, a conception of ethics based on transcendental philosophy is developed which takes into account the methodological and textual insight of the recent development of the theory.

Pressestimmen


»In der Tugendlehre zeigt der altersweise Philosoph aus Königsberg laut Esser, wie wir Menschen unser Leben gestalten müssen, um uns selbst und den anderen trotz aller äußeren Prägungen und Zwänge eine Dimension offenzuhalten, in der wir tatsächlich autonom
und damit frei handeln können. Damit dürfte in der Tat der Schlüssel zum Verständnis des von Kant entwickelten Tugend- und Lasterkatalogs gefunden sein.«
Michael Pawlik, F.A.Z.

»Die [...] originelle Deutung von Kants Maximentheorie und weitere Beiträge zu Dauerbrennern der moralphilosophischen Kantforschung [...] sind ebenso spanned wie gewinnbringend zu lesen.«
Clemens Schwaiger, Ethica

»Deswegen kann ich E.s Buch jedem mit Nachdruck empfehlen, der sich für die richtige Interpretation von Kants Ethik oder für seine systematische Ethik interessiert.«
O. Sensen, Theologie und Philosophie

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr