Buch


Walachei

Walachei

-Zur Herausbildung eines literarischen Topos-

Ana-Maria Schlupp

 

39,99 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : transcript
Buchreihe : Lettre
Sprache : Deutsch
Erschienen : 12. 2019
Seiten : 328
Einband : Kartoniert
Höhe : 225 mm
Breite : 148 mm
Gewicht : 510 g
ISBN : 9783837647839
Illustrationen : Klebebindung, 5 SW-Abbildungen, 20 Farbabbildungen

Du und »Walachei«




Produktinformation


Für viele ist die Walachei ein böhmisches Dorf. Man weiß im besten Fall, dass sie jenseits der Puszta liegt und dass es dort zugeht wie in einer polnischen Wirtschaft. Für die meisten aber ist sie ein sprichwörtliches Niemandsland. Ana-Maria Schlupp bietet eine »Archäologie« dieser Redewendung im Kontext unserer Sprache. Sie zeigt unter besonderer Berücksichtigung literarischer Walacheibilder auf, welchen Wandel die Region im Süden Rumäniens in der Imagination von der Antike über den locus terribilis der »wilden Walachei« bis zur heutigen Redewendung als Synonym zum Ende der Welt durchlaufen hat. Durch die Rekonstruktion als Imaginationsgeschichte wird deutlich, wie es zur topischen Verwendung eines Begriffs kommt und welche Rolle Literatur dabei spielt.

Pressestimmen


»Schlupps Buch ist fundiert, informativ und aufklärerisch. Es verfügt über eine historisch-kulturelle Tiefendimension und leistet einen Beitrag zur Stereotypenforschung.«»[Die] Studie stellt ein sehr erfreuliches Beispiel einer ebenso materialreichen wie reflekierten Auseinandersetzung mit der Sprache und Rhetorik der rumänischen Landschaft dar.«Besprochen in:Vier Viertel Kult, Sommer 2020 www.kultro.de,

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr