Buch


Erinnerungen eines Kunsthändlers

Erinnerungen eines Kunsthändlers

Ambroise Vollard

 

29,80 EUR
Nicht lieferbar



29,80 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Parthas Verlag Berlin
Sprache : Deutsch
Erschienen : 06. 2014
Seiten : 296
Einband : Halbleinen
Höhe : 245 mm
Breite : 155 mm
ISBN : 9783869640891
Illustrationen : mit zahlreichen s/w-Abbildungen und einem Farbteil

Du und »Erinnerungen eines Kunsthändlers«




Produktinformation


Die erste bibliophile Ausgabe der "Erinnerungen" und "Gespräche" des berühmten Pariser Kunsthändlers, Autors und Entdeckers der Avantgarde in zwei Bänden. Ambroise Vollard (1866–1939) wird als ältestes von zehn Kindern französischer Auswanderer auf der Insel Réunion geboren. Als er zum Studium der Rechtswissenschaft ins Mutterland zurückkehrt, zieht er 1887 nach Paris, wo er sich 1890, am Fuße von Sacre Coeur, mit ersten Ankäufen von Zeichnungen Félicien Rops' als Kunsthändler selbstständig macht. Hier, in einer bescheidenen Zweizimmerwohnung, fällt ihm in der Folgezeit die Rolle eines Pioniers unter den Kunsthändlern zu und er übernimmt eine entscheidende Funktion bei der Entwicklung der modernen Kunst. Dank seiner Intuition, einer Ader für den Markt und seiner kühnen Entscheidungsfreude erlangt er an der Schwelle zum 20. Jahrhundert eine besondere Stellung im Pariser Kunsthandel, da er sich für unbekannte oder geradezu "ausgestoßene" Künstler begeistert. Er organisiert 1895 die erste Paul Cézanne gewidmete, monografische Ausstellung, später folgen van Gogh und Picasso mit ersten Einzelausstellungen. Er präsentert Gauguin und die Nabis und unterstützt junge Maler wie Derain oder Rouault.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr