Buch


Kulturschätze im Salzkammergut

Kulturschätze im Salzkammergut

-Ein Reisebegleiter-

Alfred Komarek

 

22,90 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Kremayr & Scheriau
Sprache : Deutsch
Erschienen : 16. 03. 2009
Seiten : 320
Einband : Kartoniert
Höhe : 205 mm
Breite : 125 mm
ISBN : 9783218007931
Illustrationen : durchg. Ill.

Du und »Kulturschätze im Salzkammergut«




Autorinformation


geboren 1945 in Bad Aussee. Literarischer Wegbegleiter durch Österreichs Kulturlandschaften, Essayist und Erzähler. Autor der „Polt“-Kriminalromane und der Salzkammergut-Tetralogie rund um den Publizisten Daniel Käfer. „Glauser“- und „Romy“-Preisträger, Toleranzpreis des österreichischen Buchhandels. Sieben Romane wurden von ORF und arte verfilmt. Lebt als freier Schriftsteller in Wien, Bad Aussee und Niederösterreich.Alfred Komarek, Jahrgang 1945, geboren in Bad Aussee. Autor zahlreicher Bücher, in denen er sich als literarischer Wegbegleiter durch österreichische und europäische Kulturlandschaften erweist, aber auch als Essayist und Erzähler. Gestaltung von Features und Feuilletons, Drehbüchern und Dokumentationen fürs Fernsehen. Seine Krimis der „Polt“-Serie schafften alle den Sprung in die Bestseller-Listen und wurden für das Fernsehen verfilmt, ebenso seine Roman-Tetralogie, die im Salzkammergut spielt. Alfred Komarek lebt als freier Schriftsteller in Wien, Bad Aussee und Niederösterreich.

Produktinformation


Alfred Komareks unübertroffener Kultur-Reiseführer durch das SalzkammergutVöllig überarbeitete, auf den aktuellen Stand gebrachte Neuauflage!Dieses Buch macht Lust auf Kultur. Alfred Komarek nimmt die Leser mit auf eine abwechslungsreiche Reise durch diesen seit Jahrtausenden von der Salzwirtschaft geprägten Lebensraum. Hallstatt gab einer ganzen Kulturepoche – der Hallstattkultur – ihren Namen. Die Römer übernahmen das reiche Erbe, christliche Kaiser und Könige folgten. Das Salz, weiterhin teures Handelsgut, schenkte der Region Wohlstand und ermöglichte den Bau prachtvoller Kulturdenkmäler christlicher und weltlicher Art. Die Gegend ist an Kirchen und anderen Sakralbauten reich, sie zählen zu den unumstrittenen kulturellen Höhepunkten jeder Reise ins Salzkammergut. Im 19. Jahrhundert schwand die Bedeutung des Salzes, dafür entdeckten Künstler – vor allem Schriftsteller und Maler – diese damals noch exotische Gegend. Es folgten die Kurgäste, Damen und Herren des Adels und des gehobenen Bürgertums, die in Bad Ischl und an den romantischen Seen Erholung suchten. Heimische Alltagskultur und die Kultur der Salons und Theater prallten aufeinander und schufen eine Mischung, die heutige Besucher entzückt. Der umfangreiche Informationsteil des Buches bietet ebenso profundes Lesevergnügen, wenn Alfred Komarek Ort für Ort die wichtigstenSehenswürdigkeiten liebevoll beschreibt. Das macht es verführerisch leicht, die Anregungen nachzuvollziehen und Ausgangspunkte für eigene Entdeckungsreisen zu finden. Adressen und Telefonnummern von Tourismusämtern, Öffnungszeiten von Museen etc. ermöglichen eine perfekte Reiseplanung.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr