Buch
Landshut
-Lokalhistorische Texte-Alfons Beckenbauer
3,00
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Lindauer, J |
Buchreihe | : | Lindauers Lateinische Quellen |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 1987 |
Seiten | : | 44 |
Einband | : | Kartoniert |
Gewicht | : | 60 g |
ISBN | : | 9783874889148 |
Produktinformation
Bei der Lektüre lateinischer Originaltexte unternimmt der Leser einen Gang durch die Geschichte Landshuts.
Da Landshut von 1180 bis 1255 die Hauptstadt des gesamten wittelsbachischen Bayern war, dann bis um Ende der Neuzeit die Hauptstadt des Teilherzogtums Bayern- Landshut, werden vorwiegend Texte aus dem späten Mittelalter vorgestellt.
Das herausragende Ereignis dieser Epoche war die Landshuter Hochzeit von 1475, die durch drei bedeutsame Quellen verlebendigt wird. Um die Vorstellung vom mittelalterlichen Landshut zu konkretisieren, wurde eine Stammtafel der in Landshut residierenden Herzöge und eine Landkarte des Teilherzogtums beigefügt.