Buch


Der Herbst 1989 im Osten Europas

Der Herbst 1989 im Osten Europas

-Die Revolution im Spannungsfeld zeithistorischer und geschichtspolitischer Deutungsmuster-

Alexander Klaehr

 

34,90 EUR
Nicht lieferbar



34,90 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Akademische Verlagsgemeinschaft München
Buchreihe : Akademische Verlagsgemeinschaft München (Bd. 393), Beiträge zur Geschichte
Sprache : Deutsch
Erschienen : 02. 12. 2010
Seiten : 120
Einband : Kartoniert
Höhe : 210 mm
Breite : 147 mm
Gewicht : 185 g
ISBN : 9783863066895

Du und »Der Herbst 1989 im Osten Europas«




Produktinformation


Die häufig gestellte Frage, ob es sich 1989 angesichts der verhältnismäßig geringen Gewalt tatsächlich um eine Revolution handeln konnte oder nicht, folgt nicht selten eher politischen als historischen Intentionen. Das Problem bei dieser Frage liegt jedoch mehr in den attributiven Bezeichnungen, mit denen die Revolution von 1989 belegt wird. Friedliche, demokratische oder verhandelte Revolution, dahinter stecken bestimmte Gewichtungen, Einschränkungen oder Überhöhungen dieses Umbruchs, die nicht unproblematisch sind. Auch Schulbücher für den Geschichtsunterricht gehen mit diesem Thema sehr unterschiedlich um. Inwiefern sie die verschiedenen Begriffe kritisch oder gar unreflektiert betrachten und welches Gewicht sie einzelnen Aspekten des Umbruchs von 1989 in der DDR beimessen, ist Teil der vorliegenden Arbeit.

Dein Warenkorb




1 Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb

1 Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr