Buch
Gottesdienst und Predigt - evangelisch und katholisch
Alexander Deeg; Garhammer; Benedikt Kranemann; Meyer-Blanck
Übersicht
Verlag | : | Echter |
Buchreihe | : | Evangelisch-Katholische Studien zu Gottesdienst und Predigt (Bd. 1) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 05. 2014 |
Seiten | : | 141 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 220 mm |
Breite | : | 145 mm |
ISBN | : | 9783429037208 |
Autorinformation
Alexander Deeg,geb. 1972, Dr. theol., ist Professor für Praktische Theologie an der Universität Leipzig.
Erich Garhammer,geb. 1951, Dr. theol., ist Professor für Pastoraltheologie an der Universität Würzburg.
Benedikt Kranemann, geb. 1959, Dr. theol., ist Professor für Pastoraltheologie an der Universität Erfurt.
Michael Meyer-Blanck, geb. 1954, Dr. theol., ist Professor für Praktische Theologie an der Universität Bonn.
Produktinformation
In den EKGP erscheinen Monografien und Sammelbände, die den Zusammenhang zwischen katholischen und evangelischen Forschungen zu Gottesdienst und Predigt in den Blick nehmen. Dabei geht es sowohl um interkonfessionelle als auch um interdisziplinäre Gesichtspunkte.
In Band 1 skizziert Michael Meyer-Blanck die fruchtbare Spannung zwischen Ritus und Rede auf dem Hintergrund des ökumenischen Gespräches in der Praktischen Theologie. Benedikt Kranemann zieht eine Bilanz der ökumenischen Liturgiewissenschaft seit der Konzilskonstitution 'Sacrosanctum Concilium' des 2. Vatikanischen Konzils 1963. Erich Garhammer beschreibt fruchtbare Spannungen und auszubauende Verbindungen zwischen den beiden Disziplinen Pastoraltheologie und Liturgiewissenschaft. Alexander Deeg entfaltet die systematischen Aspekte von Gottesdienst und Predigt im Hinblick auf das Programm einer evangelischen Fundamentaltheologie. Eine kommentierte Literaturübersicht zum evangelisch-katholischen Stand des Gespräches beschließt den Band.