Buch


Das Potenzlose

Das Potenzlose

-Die Spur Schellings in der Spätphilosophie Heideggers. Mit einem Geleitwort von Wilhelm G. Jacobs und einem Nachwort von Oscar Cubo.-

Alejandro Rojas Jiménez

 

29,80 EUR
Nicht lieferbar



29,80 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Olms, Georg
Buchreihe : Philosophische Texte und Studien (Bd. 117)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 06. 2014
Seiten : 93
Einband : Kartoniert
Höhe : 210 mm
Breite : 148 mm
Gewicht : 191 g
ISBN : 9783487151106

Du und »Das Potenzlose«




Produktinformation


Vom Jahre 1809 an bemerkt Schelling, dass die Potenzenlehre auf einem Potenzlosen beruhen muss. Die Untersuchung dieser Lehre und dieses Potenzlosen ist die Absicht der vorliegenden Arbeit; dabei soll auch der Einfluss dieser Methode der Potenzen auf die Spätphilosophie Heideggers erkundet werden.
Zuerst wird die Potenzenlehre Schellings dargestellt, um zu zeigen, inwiefern diese Lehre ein fundamentales Potenzloses als Grundlage hat, und warum hier von einem Einfluss auf Heidegger gesprochen werden kann. Sodann wird der Einfluss Schellings auf das Seminar Heideggers von 1942/43 analysiert, um nachzuweisen, dass dieser Einfluss Schellings auf Heidegger sich weiter erstreckt als bisher allgemein angenommen, nämlich auch in die Jahre nach 1940.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr