Buch


Menschenrechte und Menschenpflichten

Menschenrechte und Menschenpflichten

-Auf der Suche nach einem neuen Gesellschaftsvertrag-

Aleida Assmann

 

22,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Picus Verlag
Sprache : Deutsch
Erschienen : 10. 09. 2018
Seiten : 108
Einband : Gebunden
Höhe : 210 mm
Breite : 135 mm
ISBN : 9783711720726

Du und »Menschenrechte und Menschenpflichten«




Autorinformation


Aleida Assmann, geboren 1947, Studium der Anglistik und Ägyptologie in Heidelberg und Tübingen. 1977 Promotion, 1992 Habilitation, 1993 Berufung auf den Lehrstuhl für Anglistik und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz. Zahlreiche Fellowships und Gastprofessuren. In der Reihe Wiener Vorlesungen erschien »Generationsidentitäten und Vorurteilsstrukturen in der deutschen Erinnerungsliteratur« (2006) sowie »Auf dem Weg zu einer europäischen Gedächtniskultur?« (2012). 2018 erschien »Menschenrechte und Menschenpflichten. Auf der Suche nach einem neuen Gesellschaftsvertrag.« Aleida Assmann wurde gemeinsam mit Jan Assmann mit dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels 2018 ausgezeichnet.Aleida Assmann, geboren 1947, Studium der Anglistik und Ägyptologie in Heidelberg und Tübingen. 1977 Promotion, 1992 Habilitation, 1993 Berufung auf den Lehrstuhl für Anglistik und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz. Zahlreiche Fellowships und Gastprofessuren. In der Reihe Wiener Vorlesungen erschien »Generationsidentitäten und Vorurteilsstrukturen in der deutschen Erinnerungsliteratur« (2006) sowie »Auf dem Weg zu einer europäischen Gedächtniskultur?« (2012). 2018 erscheint »Menschenrechte und Menschenpflichten. Auf der Suche nach einem neuen Gesellschaftsvertrag.« Aleida Assmann wird gemeinsam mit Jan Assmann mit dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels 2018 ausgezeichnet.

Produktinformation


In der aktuellen Flüchtlingsdebatte stellt sich immer dringlicher die Frage nach einem neuen Gesellschaftsvertrag. Dabei sind insbesondere drei Aspekte zu berücksichtigen: erstens die politische Durchsetzung von Menschenrechten als eine moderne Errungenschaft der Geschichte;zweitens die soziale Unterfütterung dieses rechtlichen Schutzes durch uralte kulturelle Werte wie Empathie und Solidarität, und drittens ein Kanon von Regeln des fairen und respektvollen Zusammenlebens unter Einheimischen und Zugewanderten. Für diesen Kanon, der jenseits kultureller Differenzen als gemeinsame Verpflichtung anerkannt wird, schlägt Friedenspreisträgerin Aleida Assmann den Begriff der »Menschenpflichten« vor, deren fünftausendjährige Geschichte sie rekonstruiert und für die Gegenwart aktualisiert.»Human Rights and Human Duties. Key Terms for a Compassionate Society«The current political debate on refugees raises urgent questions about a new social code of conduct. To formulate such, three aspects need to be considered: firstly, the political implementation of human rights as a historical accomplishment; secondly, a social perspective on this legal protection based on age-old values such as empathy and solidarity and finally, a code of rules facilitating fair and respectful coexistence of locals and immigrants. For this set of rules, which is to be recognised as a collective commitment beyond cultural differences, Aleida Assmann, winner of the Peace Prize of the German Booktrade 2018, proposes the term »human duties«. She retraces its five thousand-year-long history and updates it for the present.

Pressestimmen


»In ihrem Buch ›Menschenrechte und Menschenpflichten‹ setzt sich Aleida Assmann für internationale Solidarität, Empathie und Respekt ein.«Imogena Doderer, ORF»Ein wichtiges Buch.«OÖ Nachrichten»Wie wollen wir miteinander leben? Assmanns sensibler Ansatz sticht in der Debatte um Migration und Kultur hervor: Anerkennung und Respekt, Empathie und Höflichkeit sind die neuen Tugenden und Weisheitslehren, die es zu entwickeln gilt.« Viera Pirker, Kathechetische Blätter

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr