Buch


Akten der Reichskanzlei, Regierung Hitler 1933-1945 / 1934/35

Akten der Reichskanzlei, Regierung Hitler 1933-1945 / 1934/35

 

123,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

123,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Produktinformation
Pressestimmen


Übersicht


Verlag : De Gruyter Oldenbourg
Buchreihe : Akten der Reichskanzlei, Regierung Hitler 1933-1945
Sprache : Deutsch
Erschienen : 27. 10. 1999
Seiten : 1365
Einband : Gebunden
Höhe : 240 mm
Breite : 160 mm
Gewicht : 2993 g
ISBN : 9783486563993
Illustrationen : , in 2 Teilbänden
Altersempfehlung : 17-17

Du und »Akten der Reichskanzlei, Regierung Hitler 1933-1945 / 1934/35«




Produktinformation


Herausgegeben für die Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften von Konrad Repgen (Band I) / Hans Günter Hockerts (ab Band II), für das Bundesarchiv von Hans Booms (Band I) / Friedrich P. Kahlenberg (Band II) / Hartmut Weber (Bände III–V) / Michael Hollmann (ab Band VI). Die Edition orientiert sich an dem Generalziel, über eine repräsentative Auswahl von Dokumenten zum Regierungshandeln die ganze Bandbreite der Reichspolitik aufzuzeigen, in der Verflechtung der verschiedenen Ressortbereiche, in ihren Motiven wie Wegen. Jedoch sind dabei der Funktionswandel der zentralen staatlichen Institutionen nach 1933 und der grundlegend andere Vollzug von Politik in der Diktatur in Rechnung zu stellen. Im Mittelpunkt stehen folglich nicht Kabinettssitzungen, weil diese alsbald ihre Bedeutung einbüßten und 1937 endgültig ausliefen, sondern etwa Aufzeichnungen über Chef- und Ressortbesprechungen, vornehmlich zur Vorbereitung und Umsetzung zentralstaatlicher Rechtsnormen, der einschlägige interministerielle Schriftwechsel, Aktenvermerke der Reichskanzlei zu komplexen und strittigen Gesetzesvorhaben, nach Vorträgen des Reichskanzleichefs bei Hitler ergangene normative Runderlasse, schließlich auch geheime Gesetze und Führererlasse für den staatlichen Bereich. Bei der Dokumentenauswahl werden neben dem zentralen Fonds der Reichskanzlei-Akten auch die Überlieferungen aller Reichsministerien berücksichtigt. Im Anhang eines jeden Bandes sind in Regestenform die bei "Führervorträgen" unterbreiteten Einzelfragen mit der jeweiligen Entscheidung Hitlers nachgewiesen. Die Edition erscheint seit dem Jahrgang 1936 grundsätzlich in Jahresbänden. Jeder Band enthält eine eingehende Erläuterung des Editionskonzepts und eine sachthematische Einleitung, er ist durch ein Dokumentenverzeichnis sowie über detaillierte Register zu Personen, Sachen und Orten erschlossen.

Pressestimmen


"Die vorbildlich gestalteten Bände beweisen wiederum, daß keine noch so beredte Narrativität die Sprache der Quellen ersetzen kann." Winfried Becker in: Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte Bd. 66, Heft 3/2003

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr