Buch
Kinderspiritualität
-Themenkarten für Teamarbeit, Elternabende und Seminare-Agnes Wuckelt
19,95
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Don Bosco Medien |
Buchreihe | : | Motive für die Bildkartenbühne |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 09. 2015 |
Seiten | : | 30 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 210 mm |
Breite | : | 297 mm |
ISBN | : | 4260179512773 |
Produktinformation
Was bedeutet "Kinderspiritualität"? Wie können Erwachsene und Kinder gemeinsam theologisieren? Wie können sich Erwachsene "anstecken lassen" von der Spiritualität der Kinder? Mit diesen neuen Bildkarten für Teamarbeit, Elternabende und Seminare erhalten Kita-LeiterInnen, ReferentInnen in der ErzieherInnenfortbildung sowie haupt- und ehrenamtliche in der Gemeindepastoral ein vielseitiges und kreatives Arbeitsmaterial an die Hand, mit dem sich das Thema "Kinderspiritualität" in der Gruppe reflektieren, diskutieren und ins Bewusstsein rufen lässt. Das Themenset besteht aus 30 stabilen DIN-A4-Karten. Die Kartenvorderseiten zeigen jeweils ein starkes Symbol-Foto, die Rückseiten zitieren einen inspirierenden Text zum jeweiligen Bild und stellen Impulsfragen zum Thema. Die Karten können als Einstieg im Raum verteilt werden, sodass jeder bzw. jede TeilnehmerIn den Aspekt auswählen kann, der ihr bzw. ihm zentral erscheint. In der Gesprächsrunde stellen die TeilnehmerInnen nacheinander ihre Gedanken vor und präsentieren die Karte dabei z. B. in der Bildkartenbühne.
Was bedeutet "Kinderspiritualität"? Wie können Erwachsene und Kinder
gemeinsam theologisieren? Wie können sich Erwachsene "anstecken lassen"
von der Spiritualität der Kinder? Mit diesen neuen Bildkarten für
Teamarbeit, Elternabende und Seminare erhalten Kita-LeiterInnen,
ReferentInnen in der ErzieherInnenfortbildung sowie haupt- und
ehrenamtliche in der Gemeindepastoral ein vielseitiges und kreatives
Arbeitsmaterial an die Hand, mit dem sich das Thema
"Kinderspiritualität" in der Gruppe reflektieren, diskutieren und ins
Bewusstsein rufen lässt. Das Themenset besteht aus 30 stabilen
DIN-A4-Karten. Die Kartenvorderseiten zeigen jeweils ein starkes
Symbol-Foto, die Rückseiten zitieren einen inspirierenden Text zum
jeweiligen Bild und stellen Impulsfragen zum Thema. Die Karten können
als Einstieg im Raum verteilt werden, sodass jeder bzw. jede
TeilnehmerIn den Aspekt auswählen kann, der ihr bzw. ihm zentral
erscheint. In der Gesprächsrunde stellen die TeilnehmerInnen
nacheinander ihre Gedanken vor und präsentieren die Karte dabei z. B. in
der Bildkartenbühne.