Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Deutsch |
Genre | : | Tragödie |
Umfang | : | ca. 121 Seiten |
Thema | : | Heimkehr, Verlorenheit, Krieg |
Ort | : | Hamburg |
Zeit | : | Nachkriegszeit |
Besondere Liste | : | Das Buch der 1000 Bücher, Deutsche Literatur auf einen Blick |
Verlag | : | Deutscher Bücherbund, Hamburger Lesehefte Verlag, Rowohlt Taschenbuch, Rowohlt Verlag |
Buchreihe | : | Bibliothek des 20. Jahrhunderts |
Kurzbeschreibung
»Draußen vor der Tür« ist ein Theaterstück von Wolfgang Borchert. 1947 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Figuren
Jürgen
Monika
Beckmann
Anna
Alfred
Ein Mädchen
Ihr Mann
Ein Oberst
Die Frau des Oberst
Die Tochter des Oberst
Deren Mann
Kabarettdirektor
Frau Kramer
Der alte Mann
Beerdigungsunternehmer
Der Andere
Die Elbe
Monika
Beckmann
Anna
Alfred
Ein Mädchen
Ihr Mann
Ein Oberst
Die Frau des Oberst
Die Tochter des Oberst
Deren Mann
Kabarettdirektor
Frau Kramer
Der alte Mann
Beerdigungsunternehmer
Der Andere
Die Elbe
Das Leid des Soldaten nach dem Krieg
Der Soldat Beckmann kommt aus dem Zweiten Weltkrieg zurück nach Hamburg und findet kein Heim. Seine Eltern sind gestorben, seine Frau ist mit einem anderen zusammen, ein Mädchen, das sich seiner annimmt, lässt ihn mit der Heimkehr ihres Mannes fallen, für seinen vorgesetzten Oberst stellt er eine Kuriosität aus vergangenen Zeiten dar, dem Theaterdirektor ist er zu unerfahren. Noch nicht einmal die Elbe will ihn aufnehmen.
Er steht überall draußen vor der Tür.
Er steht überall draußen vor der Tür.
Kurzkritiken












Das Vermächtnis des Großen jungen Autors. Erschütternd und sehr bewegend, brillant in der Sprache. Niemand hat den Ton und die Stimmung der unmittelbaren Nachkriegszeit eindringlicher getroffen als Borchert. - "Warum gibt keiner Antwort?"












super drama, schade, dass borchert nicht mehr dazu kam, mehr davon zu schreiben.
Verfilmungen
Vertonungen
lieferbare Ausgaben
Draußen vor der Tür
(Wolfgang Borchert)
(Wolfgang Borchert)
Hamburger Lesehefte Verlag, 2020, 63 S., 9783872912497
Das Gesamtwerk
(Wolfgang Borchert)
(Wolfgang Borchert)
Rowohlt Taschenbuch, 2009, 569 S., 9783499249808
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »verfilmt« als Stichwort haben auch
- Die Liebe in Zeiten der Cholera (Gabriel García Márquez)
- Das Bildnis des Dorian Gray (Oscar Wilde)
- Homo Faber (Max Frisch)
- Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins (Milan Kundera)
- Buddenbrooks (Thomas Mann)