Anmelden
Anmelden
Neu anmelden
Passwort vergessen
Kritikatur
- Das Kulturportal
Einkaufen
Startseite
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Praktikum auf Kritikatur
Mitarbeit auf Kritikatur
Nachricht zum Team
Impressum
Was ist Kritikatur?
Häufig gefragt
Literatur
Startseite
Die besten Schriftsteller
Die besten Werke
Frische Autoren
Frische Werke
Literaturpreise
Literaturgenre
Literaturliste
Literaturreihe
Film
Startseite
Die besten Regisseure
Die besten Schauspieler
Frisch auf Kritikatur
Die besten Filme
Genre
Filmpreise
Filmliste
Filmreihe
Hörwerke
Startseite
Frische Hörspiele
Frische Hörbucher
Frische Feature
Musik
Startseite
Frisch auf Kritikatur
Musikgattung
Musiktyp
Musikliste
Orchester
Zitate
Die besten Zitate
Stichworte mit Zitaten
Autoren mit Zitaten
Mehr
Aktuelle Radiosendungen
Spiele
Serien
Nutzerbereich
Expertensuche
Zufallsartikel
Expertensuche
Werke - von -
Tim Parks
- (14)
A-Z
Jahr
Punkte
Autor
Seiten
Kurzansicht
Langansicht
Tabelle
Bild
Einzelbild
Sortierung ↓
Sortierung ↑
Stille
(Tim Parks)
2 Punkte
Das Geld der Medici
(Tim Parks)
0 Punkt
Der ehrgeizige Mr. Duckworth
(Tim Parks)
0 Punkt
Doppelleben
(Tim Parks)
0 Punkt
Ehebruch und andere Zerstreuungen
(Tim Parks)
0 Punkt
Europa
(Tim Parks)
0 Punkt
Italien in vollen Zügen
(Tim Parks)
0 Punkt
Mr. Duckworth sammelt den Tod
(Tim Parks)
0 Punkt
Mr. Duckworth wird verfolgt
(Tim Parks)
0 Punkt
Schicksal
(Tim Parks)
0 Punkt
Sex ist verboten
(Tim Parks)
0 Punkt
Thomas & Mary
(Tim Parks)
0 Punkt
Träume von Flüssen und Meeren
(Tim Parks)
0 Punkt
Worüber wir sprechen, wenn wir über Bücher sprechen
(Tim Parks)
0 Punkt
Eingrenzungen
Epoche
Renaissance (1)
Literaturgattung
Essay (1)
Reiseliteratur (1)
Roman (8)
Sachbuch (1)
Genre
Krimi (3)
Liebesroman (1)
Kunstsammlung (1)
besprochen
Das Literarische Quartett (1)
Originalsprache
Deutsch (1)
Englisch (13)
Thema
Affäre (1)
Anthropologie (1)
Auseinanderleben (1)
Ausstellung (1)
Bankwesen (1)
Buchmarkt (1)
Buddhismus (1)
Doppelleben (1)
Ehe (1)
Ehebruch (1)
Ehekonflikt (1)
Einsamkeit (1)
Eltern (1)
Familie (2)
Flucht (1)
Freitod (1)
Fremdgehen (1)
Heirat (1)
Kirche (1)
Kreditwesen (1)
Leidenschaft (1)
Lesen (1)
Liebe (1)
Literaturbetrieb (1)
Lüge (1)
Medici (Familie) (1)
Meditation (1)
Plötzlicher Tod (1)
Retreat (1)
Richter (1)
Scheidung (1)
Schreiben (1)
Seitensprung (1)
Tod (1)
Trennung (2)
Zugfahrt (1)
Ort
Delhi (1)
England (1)
Florenz (1)
Großbritannien (1)
Indien (2)
Italien (3)
London (1)
Verona (3)
Zeit
15. Jahrhundert (1)
Figur
Anthropologe (1)
Briten (1)
Erwachsener Sohn (1)
Sohn (1)
Reihe
Duckworth Trilogie (Reihe) (3)
Besondere Liste
Meyers Kleines Lexikon - Literatur (1)
Eingrenzungen
Epoche
Renaissance (1)
Literaturgattung
Essay (1)
Reiseliteratur (1)
Roman (8)
Sachbuch (1)
Genre
Krimi (3)
Liebesroman (1)
Kunstsammlung (1)
besprochen
Das Literarische Quartett (1)
Originalsprache
Deutsch (1)
Englisch (13)
Thema
Affäre (1)
Anthropologie (1)
Auseinanderleben (1)
Ausstellung (1)
Bankwesen (1)
Buchmarkt (1)
Buddhismus (1)
Doppelleben (1)
Ehe (1)
Ehebruch (1)
Ehekonflikt (1)
Einsamkeit (1)
Eltern (1)
Familie (2)
Flucht (1)
Freitod (1)
Fremdgehen (1)
Heirat (1)
Kirche (1)
Kreditwesen (1)
Leidenschaft (1)
Lesen (1)
Liebe (1)
Literaturbetrieb (1)
Lüge (1)
Medici (Familie) (1)
Meditation (1)
Plötzlicher Tod (1)
Retreat (1)
Richter (1)
Scheidung (1)
Schreiben (1)
Seitensprung (1)
Tod (1)
Trennung (2)
Zugfahrt (1)
Ort
Delhi (1)
England (1)
Florenz (1)
Großbritannien (1)
Indien (2)
Italien (3)
London (1)
Verona (3)
Zeit
15. Jahrhundert (1)
Figur
Anthropologe (1)
Briten (1)
Erwachsener Sohn (1)
Sohn (1)
Reihe
Duckworth Trilogie (Reihe) (3)
Besondere Liste
Meyers Kleines Lexikon - Literatur (1)