Anmelden
Anmelden
Neu anmelden
Passwort vergessen
Kritikatur
- Das Kulturportal
Einkaufen
Startseite
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Praktikum auf Kritikatur
Mitarbeit auf Kritikatur
Nachricht zum Team
Impressum
Was ist Kritikatur?
Häufig gefragt
Literatur
Startseite
Die besten Schriftsteller
Die besten Werke
Frische Autoren
Frische Werke
Literaturpreise
Literaturgenre
Literaturliste
Literaturreihe
Film
Startseite
Die besten Regisseure
Die besten Schauspieler
Frisch auf Kritikatur
Die besten Filme
Genre
Filmpreise
Filmliste
Filmreihe
Hörwerke
Startseite
Frische Hörspiele
Frische Hörbucher
Frische Feature
Musik
Startseite
Frisch auf Kritikatur
Musikgattung
Musiktyp
Musikliste
Orchester
Zitate
Die besten Zitate
Stichworte mit Zitaten
Autoren mit Zitaten
Mehr
Aktuelle Radiosendungen
Spiele
Serien
Nutzerbereich
Expertensuche
Zufallsartikel
Expertensuche
Werke - Thema -
Judentum
- (68)
A-Z
Jahr
Punkte
Autor
Seiten
Kurzansicht
Langansicht
Tabelle
Bild
Einzelbild
Sortierung ↓
Sortierung ↑
1 - 50
51 - 68
Nathan der Weise
(Gotthold Ephraim Lessing)
2 Kritiken
5 Kurzkritiken
216 Punkte
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
(Eric-Emmanuel Schmitt)
3 Kurzkritiken
1 Charakteristik
139 Punkte
Jud Süß
(Lion Feuchtwanger)
3 Kurzkritiken
2 Charakteristiken
99 Punkte
Die Prozedur
(Harry Mulisch)
3 Kurzkritiken
1 Charakteristik
76 Punkte
Rückkehr nach Erfurt
(Olga Tarcali)
1 Handlung
2 Kurzkritiken
1 Charakteristik
51 Punkte
Regen am Kaspischen Meer
(Gina Nahai)
2 Kurzkritiken
46 Punkte
Babel
(Kenah Cusanit)
1 Kritik
1 Kurzkritik
31 Punkte
Der jüdische Krieg
(Lion Feuchtwanger)
1 Kurzkritik
31 Punkte
Operation Shylock
(Philip Roth)
1 Handlung
1 Kurzkritik
1 Charakteristik
30 Punkte
Die Söhne
(Lion Feuchtwanger)
1 Kurzkritik
29 Punkte
Fliehender Stern
(Jean-Marie Gustave Le Clézio)
1 Kurzkritik
28 Punkte
Eine Vorhaut klagt an
(Shalom Auslander)
1 Kurzkritik
27 Punkte
Es geschah im Nachbarhaus
(Willi Fährmann)
1 Kurzkritik
20 Punkte
Die Leinwand
(Benjamin Stein)
1 Handlung
1 Kritik
1 Charakteristik
17 Punkte
Der Nazi und der Frisör
(Edgar Hilsenrath)
15 Punkte
Vielleicht ist es sogar schön
(Jakob Hein)
1 Handlung
1 Charakteristik
11 Punkte
Der Tag wird kommen
(Lion Feuchtwanger)
7 Punkte
Die Erzählungen der Chassidim
(Martin Buber)
6 Punkte
Heimkehr nach Jerusalem
(Sonia Levitin)
4 Punkte
Die Finkler-Frage
(Howard Jacobson)
3 Punkte
Kafkas Leoparden
(Moacyr Scliar)
3 Punkte
Die Ein-Mann-Armee
(Moacyr Scliar)
2 Punkte
Die Palme im Westen
(María Rosa Menocal)
2 Punkte
Über einige Grundbegriffe des Judentums
(Gershom Scholem)
2 Punkte
Die Jüdin von Toledo
(Franz Grillparzer)
1 Punkt
Am Dienstag sah der Rabbi rot
(Harry Kemelman)
0 Punkt
Am Freitag schlief der Rabbi lang
(Harry Kemelman)
0 Punkt
Am Mittwoch wird der Rabbi nass
(Harry Kemelman)
0 Punkt
Am Montag flog der Rabbi ab
(Harry Kemelman)
0 Punkt
Am Samstag ass der Rabbi nichts
(Harry Kemelman)
0 Punkt
Am Sonntag blieb der Rabbi weg
(Harry Kemelman)
0 Punkt
Beschreibung des Todes
(David Albahari)
0 Punkt
Das Alphabet des Rabbi Löw
(Benjamin Stein)
0 Punkt
Das Gewissen
(Jessica Durlacher)
0 Punkt
Der Judenstaat
(Theodor Herzl)
0 Punkt
Der Kitharaspieler
(Chaim Noll)
0 Punkt
Der patagonische Hase
(Claude Lanzmann)
0 Punkt
Der Rabbi schoss am Donnerstag
(Harry Kemelman)
0 Punkt
Der religiöse Fundamentalismus
(Klaus Kienzler)
0 Punkt
Der Schmuggel über die Zeitgrenze
(Chaim Noll)
0 Punkt
Die Arglosen
(Francesca Segal)
0 Punkt
Die kleinen Widrigkeiten des Lebens
(Grace Paley)
0 Punkt
Eine exklusive Liebe
(Johanna Adorján)
0 Punkt
Gar nicht koscher
(Beni Frenkel)
0 Punkt
Gondwana
(Simon Urban)
0 Punkt
Herr Klee und Herr Feld
(Michel Bergmann)
0 Punkt
Herzgegend
(Corinna Schnabel)
0 Punkt
Ich, Bertha Pappenheim
(Franz Maciejewski)
0 Punkt
Jacob, Jacob
(Valérie Zenatti)
0 Punkt
Ketzer
(Leonardo Padura)
0 Punkt
1 - 50
51 - 68
Eingrenzungen
Autor
Adorján, Johanna (1)
Albahari, David (1)
Åsbrink, Elisabeth (1)
Auslander, Shalom (1)
Bar-Chen, Eli (1)
Bergmann, Michel (2)
Buber, Martin (1)
Clézio, Jean-Marie Gustave Le (1)
Cusanit, Kenah (1)
Durlacher, Jessica (1)
Fährmann, Willi (1)
Fanto, Judith (1)
Feuchtwanger, Lion (4)
Frenkel, Beni (1)
Gass, William (1)
Geiler, Inge (1)
Grillparzer, Franz (1)
Hein, Jakob (1)
Heller, André (1)
Herzl, Theodor (1)
Hilsenrath, Edgar (1)
Horvilleur, Delphine (1)
Hürlimann, Thomas (1)
Jacobson, Howard (2)
Kemelman, Harry (7)
Kienzler, Klaus (1)
Lagercrantz, Rose (1)
Lanzmann, Claude (1)
Lessing, Gotthold Ephraim (1)
Levitin, Sonia (1)
Maciejewski, Franz (1)
Menocal, María Rosa (1)
Mulisch, Harry (1)
Nahai, Gina (1)
Noll, Chaim (2)
Padura, Leonardo (1)
Paley, Grace (1)
Roth, Philip (1)
Sand, Shlomo (1)
Schmitt, Eric-Emmanuel (1)
Schnabel, Corinna (1)
Scholem, Gershom (3)
Scliar, Moacyr (2)
Segal, Francesca (1)
Shteyngart, Gary (1)
Specht, Heike (1)
Stein, Benjamin (2)
Tarcali, Olga (1)
Tennenbaum, Silvia (1)
Tree, Stephen (1)
Urban, Simon (1)
Weitzmann, Marc (1)
Zenatti, Valérie (1)
Epoche
Aufklärung (1)
Klassische Musik (1)
Literaturgattung
Erzählsammlung (1)
Erzählung (4)
Essay (2)
Roman (41)
Sachbuch (11)
Satire (1)
Theaterstück (2)
Genre
Abenteuergeschichte (1)
Bildungsroman (1)
Familiengeschichte (3)
Familienroman (1)
Historische Literatur (6)
Humor (3)
Krimi (8)
Tragödie (1)
Disziplin
Geschichte (1)
Geschichtswissenschaft (1)
Religionswissenschaft (1)
Teildisziplin
Christentum (1)
Religionsgeschichte (2)
Vergleichende Religionswissenschaft (1)
besprochen
Das Literarische Quartett (1)
Altersempfehlung
ab 9 Jahren (1)
Originalsprache
Deutsch (32)
Englisch (19)
Französisch (7)
Hebräisch (1)
Niederländisch (3)
Portugiesisch (2)
Schwedisch (2)
Serbisch (1)
Spanisch (1)
Stichwort
Autobiografie (4)
Biographie (5)
Dokumentarroman (1)
Gegenwartsliteratur (1)
inszeniert (1)
Kinder- und Jugendliteratur (1)
Kinderbuch (2)
verfilmt (1)
vertont (2)
Thema
Abendland (1)
Alfons VIII. (Kastilien) (1)
Alltag (1)
Altersheim (1)
Altes Testament (1)
Angst (1)
Antisemitismus (3)
Archäologie (1)
Ausgrabung (1)
Auswandern (1)
Auswanderung (1)
Befreiungskrieg (1)
Berufsverbot (1)
Beziehung (1)
Bruder (1)
Deutsche Orient-Gesellschaft (1)
Diaspora (2)
Die Bibel (2)
Dreiecksbeziehung (1)
Drittes Reich (3)
Einwanderung (1)
Emigration (1)
Entscheidungen (1)
Erinnerungen (1)
Erotik (1)
Erwachsenwerden (1)
Exil (2)
Expedition (1)
Familie (7)
Familiengeheimnis (1)
Fantastischer Realismus (1)
Feminismus (1)
Flucht (1)
Forchheim (1)
Frauenrechtlerin (1)
Freitod (1)
Freundschaft (1)
Fundamentalismus (1)
Geheimdienst (1)
Glaube (1)
Glück (1)
Gott (1)
Gottesvorstellung (1)
Gottfried Buddensieg (1)
Großbürgertum (1)
Haus (1)
Haushälterin (1)
Heirat (1)
Hofintrigen (1)
Holocaust (5)
Identität (3)
Identitätsfindung (1)
Innenleben (1)
Internat (1)
Interreligiöse Beziehung (1)
Islam (7)
Israel (1)
Juden (10)
Judenfrage (1)
Judenstaat (1)
Judentum (68)
Judenverfolgung (2)
jüdisch-orthodox (1)
Jüdische Geschichte (2)
jüdische Identität (1)
Jüdische Mystik (1)
Jüdisches Leben (1)
Jugend (1)
Junger Mann (1)
Kabbala (4)
Kaiserreich (1)
Kalter Krieg (1)
Karl Alexander (Württemberg) (1)
Katholizismus (2)
Kindheit (3)
Kloster (1)
Kommunismus (1)
Konventionen (2)
Koran (2)
Krebs (1)
Krieg (1)
Kriegserinnerung (1)
Kriminalprozess (1)
Kunsthandel (1)
Lebensgeschichte (1)
Lebenslüge (1)
Lebenswandel (1)
Liebe (6)
Liebende (1)
Mädchenhandel (1)
Männerfreundschaft (1)
Malerei (1)
Menschwerdung (1)
Mossad (1)
Mutter-Sohn-Beziehung (1)
Mystik (3)
Nationalität (1)
Nationalsozialismus (4)
Nazi-Zeit (1)
Neuanfang (1)
Neues Testament (1)
Nomenklatura (1)
Obsession (2)
Oppenheimer, Joseph Süß (1)
Osteuropa (1)
Palästinenserin (1)
Partnerschaft (1)
Pazifismus (1)
Philosophie (1)
Plädoyer (1)
Plantagenet, Eleonore (1)
Politik (2)
Protestantismus (2)
Psyche (1)
Psychoanalyse (1)
Rassendiskriminierung (1)
Rassismus (1)
Raubüberfall (1)
Recherche (1)
Regeln (1)
Reise (1)
Religion (17)
Repression (1)
Rückblick (1)
Scharia (1)
Selbstbeschneidung (1)
Selbstfindung (1)
Soziologie (1)
Spiritualität (1)
Staat (1)
Symbol (1)
Talmud (7)
Tatverdacht (1)
Theologie (1)
Tod (2)
Toleranz (2)
Traditionen (2)
Träume (1)
Trauer (1)
Trauma (1)
Trennung (1)
Turmbau zu Babel (1)
Urchristentum (1)
Verfolgung (3)
Vergangenheit (2)
Verlobung (1)
Vernichtung (1)
Verschwinden (1)
Vorschriften (1)
Wahre Begebenheit (1)
Zeitgeschichte (1)
Zionismus (3)
Zweifel (1)
Thema:
Judentum
Ort
Äthiopien (1)
Aleppo (1)
Algerien (1)
Amsterdam (1)
Andalusien (1)
Babylon (1)
Bagdad (1)
Belgrad (1)
Berlin (4)
Berlin (Ost) (1)
Brasilien (2)
Budapest (1)
DDR (1)
Deutschland (1)
England (2)
Erfurt (1)
Frankfurt am Main (3)
Frankreich (2)
Havanna (1)
Irak (1)
Iran (1)
Jerusalem (2)
Karibik (1)
Kleinstadt (7)
Kuba (1)
London (3)
Massachusetts (7)
Meer (1)
München (1)
Naher Osten (1)
New York City (3)
Niederlande (1)
Nizza (1)
Palästina (5)
Polen (1)
Prag (2)
Römisches Reich (1)
Rom (3)
Sankt Petersburg (1)
Schweden (1)
Schweiz (2)
See (1)
Serbien (1)
Siebenbürgen (1)
Sowjetunion (1)
Spanien (1)
Stuttgart (1)
Syrien (1)
Teheran (1)
Tel Aviv (1)
Thüringen (1)
Toledo (1)
Ungarn (1)
USA (8)
Wien (3)
Wiesbaden (1)
Württemberg (1)
Zeit
1. Jahrhundert (3)
1192 (1)
1195 (1)
12. Jahrhundert (1)
18. Jahrhundert (1)
1870er (1)
19. Jahrhundert (2)
1930er (1)
1939 (1)
1940er (1)
1960er (2)
1970er (3)
1980er (1)
1990er (1)
1991 (1)
2. Weltkrieg (3)
20. Jahrhundert (5)
62 (1)
Nachkriegszeit (1)
Person
Kafka, Franz (1)
Mendelssohn, Moses (1)
Nero (1)
Noll, Chaim (1)
Rembrandt van Rijn (1)
Figur
Autor (1)
Golem (1)
Hausgehilfin (1)
Journalist (1)
Junge (2)
Mann (1)
Paar (1)
Pianist (1)
Vater (1)
Reihe
Josephus Trilogie (Reihe) (3)
Teilacher-Trilogie (1)
Besondere Liste
50 Klassiker - Theater (1)
501 Must-Read Books (1)
Das Buch der 1000 Bücher (4)
Deutsche Literatur auf einen Blick (2)
Meyers Kleines Lexikon - Literatur (2)
Werke in Editionen
edition suhrkamp (1)
Manesse Bibliothek der Weltliteratur (1)
Bibliothek der Erstausgaben (1)
Suhrkamp BasisBibliothek (SBB) (1)
Bibliothek Deutscher Klassiker (BDK) (1)
Lilienfeldiana (1)
Edition Kattegat (1)
Hamburger Lesehefte (1)
Bücherliste
Eingrenzungen
Autor
Adorján, Johanna (1)
Albahari, David (1)
Åsbrink, Elisabeth (1)
Auslander, Shalom (1)
Bar-Chen, Eli (1)
Bergmann, Michel (2)
Buber, Martin (1)
Clézio, Jean-Marie Gustave Le (1)
Cusanit, Kenah (1)
Durlacher, Jessica (1)
Fährmann, Willi (1)
Fanto, Judith (1)
Feuchtwanger, Lion (4)
Frenkel, Beni (1)
Gass, William (1)
Geiler, Inge (1)
Grillparzer, Franz (1)
Hein, Jakob (1)
Heller, André (1)
Herzl, Theodor (1)
Hilsenrath, Edgar (1)
Horvilleur, Delphine (1)
Hürlimann, Thomas (1)
Jacobson, Howard (2)
Kemelman, Harry (7)
Kienzler, Klaus (1)
Lagercrantz, Rose (1)
Lanzmann, Claude (1)
Lessing, Gotthold Ephraim (1)
Levitin, Sonia (1)
Maciejewski, Franz (1)
Menocal, María Rosa (1)
Mulisch, Harry (1)
Nahai, Gina (1)
Noll, Chaim (2)
Padura, Leonardo (1)
Paley, Grace (1)
Roth, Philip (1)
Sand, Shlomo (1)
Schmitt, Eric-Emmanuel (1)
Schnabel, Corinna (1)
Scholem, Gershom (3)
Scliar, Moacyr (2)
Segal, Francesca (1)
Shteyngart, Gary (1)
Specht, Heike (1)
Stein, Benjamin (2)
Tarcali, Olga (1)
Tennenbaum, Silvia (1)
Tree, Stephen (1)
Urban, Simon (1)
Weitzmann, Marc (1)
Zenatti, Valérie (1)
Epoche
Aufklärung (1)
Klassische Musik (1)
Literaturgattung
Erzählsammlung (1)
Erzählung (4)
Essay (2)
Roman (41)
Sachbuch (11)
Satire (1)
Theaterstück (2)
Genre
Abenteuergeschichte (1)
Bildungsroman (1)
Familiengeschichte (3)
Familienroman (1)
Historische Literatur (6)
Humor (3)
Krimi (8)
Tragödie (1)
Disziplin
Geschichte (1)
Geschichtswissenschaft (1)
Religionswissenschaft (1)
Teildisziplin
Christentum (1)
Religionsgeschichte (2)
Vergleichende Religionswissenschaft (1)
besprochen
Das Literarische Quartett (1)
Altersempfehlung
ab 9 Jahren (1)
Originalsprache
Deutsch (32)
Englisch (19)
Französisch (7)
Hebräisch (1)
Niederländisch (3)
Portugiesisch (2)
Schwedisch (2)
Serbisch (1)
Spanisch (1)
Stichwort
Autobiografie (4)
Biographie (5)
Dokumentarroman (1)
Gegenwartsliteratur (1)
inszeniert (1)
Kinder- und Jugendliteratur (1)
Kinderbuch (2)
verfilmt (1)
vertont (2)
Thema
Abendland (1)
Alfons VIII. (Kastilien) (1)
Alltag (1)
Altersheim (1)
Altes Testament (1)
Angst (1)
Antisemitismus (3)
Archäologie (1)
Ausgrabung (1)
Auswandern (1)
Auswanderung (1)
Befreiungskrieg (1)
Berufsverbot (1)
Beziehung (1)
Bruder (1)
Deutsche Orient-Gesellschaft (1)
Diaspora (2)
Die Bibel (2)
Dreiecksbeziehung (1)
Drittes Reich (3)
Einwanderung (1)
Emigration (1)
Entscheidungen (1)
Erinnerungen (1)
Erotik (1)
Erwachsenwerden (1)
Exil (2)
Expedition (1)
Familie (7)
Familiengeheimnis (1)
Fantastischer Realismus (1)
Feminismus (1)
Flucht (1)
Forchheim (1)
Frauenrechtlerin (1)
Freitod (1)
Freundschaft (1)
Fundamentalismus (1)
Geheimdienst (1)
Glaube (1)
Glück (1)
Gott (1)
Gottesvorstellung (1)
Gottfried Buddensieg (1)
Großbürgertum (1)
Haus (1)
Haushälterin (1)
Heirat (1)
Hofintrigen (1)
Holocaust (5)
Identität (3)
Identitätsfindung (1)
Innenleben (1)
Internat (1)
Interreligiöse Beziehung (1)
Islam (7)
Israel (1)
Juden (10)
Judenfrage (1)
Judenstaat (1)
Judentum (68)
Judenverfolgung (2)
jüdisch-orthodox (1)
Jüdische Geschichte (2)
jüdische Identität (1)
Jüdische Mystik (1)
Jüdisches Leben (1)
Jugend (1)
Junger Mann (1)
Kabbala (4)
Kaiserreich (1)
Kalter Krieg (1)
Karl Alexander (Württemberg) (1)
Katholizismus (2)
Kindheit (3)
Kloster (1)
Kommunismus (1)
Konventionen (2)
Koran (2)
Krebs (1)
Krieg (1)
Kriegserinnerung (1)
Kriminalprozess (1)
Kunsthandel (1)
Lebensgeschichte (1)
Lebenslüge (1)
Lebenswandel (1)
Liebe (6)
Liebende (1)
Mädchenhandel (1)
Männerfreundschaft (1)
Malerei (1)
Menschwerdung (1)
Mossad (1)
Mutter-Sohn-Beziehung (1)
Mystik (3)
Nationalität (1)
Nationalsozialismus (4)
Nazi-Zeit (1)
Neuanfang (1)
Neues Testament (1)
Nomenklatura (1)
Obsession (2)
Oppenheimer, Joseph Süß (1)
Osteuropa (1)
Palästinenserin (1)
Partnerschaft (1)
Pazifismus (1)
Philosophie (1)
Plädoyer (1)
Plantagenet, Eleonore (1)
Politik (2)
Protestantismus (2)
Psyche (1)
Psychoanalyse (1)
Rassendiskriminierung (1)
Rassismus (1)
Raubüberfall (1)
Recherche (1)
Regeln (1)
Reise (1)
Religion (17)
Repression (1)
Rückblick (1)
Scharia (1)
Selbstbeschneidung (1)
Selbstfindung (1)
Soziologie (1)
Spiritualität (1)
Staat (1)
Symbol (1)
Talmud (7)
Tatverdacht (1)
Theologie (1)
Tod (2)
Toleranz (2)
Traditionen (2)
Träume (1)
Trauer (1)
Trauma (1)
Trennung (1)
Turmbau zu Babel (1)
Urchristentum (1)
Verfolgung (3)
Vergangenheit (2)
Verlobung (1)
Vernichtung (1)
Verschwinden (1)
Vorschriften (1)
Wahre Begebenheit (1)
Zeitgeschichte (1)
Zionismus (3)
Zweifel (1)
Thema:
Judentum
Ort
Äthiopien (1)
Aleppo (1)
Algerien (1)
Amsterdam (1)
Andalusien (1)
Babylon (1)
Bagdad (1)
Belgrad (1)
Berlin (4)
Berlin (Ost) (1)
Brasilien (2)
Budapest (1)
DDR (1)
Deutschland (1)
England (2)
Erfurt (1)
Frankfurt am Main (3)
Frankreich (2)
Havanna (1)
Irak (1)
Iran (1)
Jerusalem (2)
Karibik (1)
Kleinstadt (7)
Kuba (1)
London (3)
Massachusetts (7)
Meer (1)
München (1)
Naher Osten (1)
New York City (3)
Niederlande (1)
Nizza (1)
Palästina (5)
Polen (1)
Prag (2)
Römisches Reich (1)
Rom (3)
Sankt Petersburg (1)
Schweden (1)
Schweiz (2)
See (1)
Serbien (1)
Siebenbürgen (1)
Sowjetunion (1)
Spanien (1)
Stuttgart (1)
Syrien (1)
Teheran (1)
Tel Aviv (1)
Thüringen (1)
Toledo (1)
Ungarn (1)
USA (8)
Wien (3)
Wiesbaden (1)
Württemberg (1)
Zeit
1. Jahrhundert (3)
1192 (1)
1195 (1)
12. Jahrhundert (1)
18. Jahrhundert (1)
1870er (1)
19. Jahrhundert (2)
1930er (1)
1939 (1)
1940er (1)
1960er (2)
1970er (3)
1980er (1)
1990er (1)
1991 (1)
2. Weltkrieg (3)
20. Jahrhundert (5)
62 (1)
Nachkriegszeit (1)
Person
Kafka, Franz (1)
Mendelssohn, Moses (1)
Nero (1)
Noll, Chaim (1)
Rembrandt van Rijn (1)
Figur
Autor (1)
Golem (1)
Hausgehilfin (1)
Journalist (1)
Junge (2)
Mann (1)
Paar (1)
Pianist (1)
Vater (1)
Reihe
Josephus Trilogie (Reihe) (3)
Teilacher-Trilogie (1)
Besondere Liste
50 Klassiker - Theater (1)
501 Must-Read Books (1)
Das Buch der 1000 Bücher (4)
Deutsche Literatur auf einen Blick (2)
Meyers Kleines Lexikon - Literatur (2)
Werke in Editionen
edition suhrkamp (1)
Manesse Bibliothek der Weltliteratur (1)
Bibliothek der Erstausgaben (1)
Suhrkamp BasisBibliothek (SBB) (1)
Bibliothek Deutscher Klassiker (BDK) (1)
Lilienfeldiana (1)
Edition Kattegat (1)
Hamburger Lesehefte (1)