Anmelden
Anmelden
Neu anmelden
Passwort vergessen
Kritikatur
- Das Kulturportal
Einkaufen
Startseite
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Praktikum auf Kritikatur
Mitarbeit auf Kritikatur
Nachricht zum Team
Impressum
Was ist Kritikatur?
Häufig gefragt
Literatur
Startseite
Die besten Schriftsteller
Die besten Werke
Frische Autoren
Frische Werke
Literaturpreise
Literaturgenre
Literaturliste
Literaturreihe
Film
Startseite
Die besten Regisseure
Die besten Schauspieler
Frisch auf Kritikatur
Die besten Filme
Genre
Filmpreise
Filmliste
Filmreihe
Hörwerke
Startseite
Frische Hörspiele
Frische Hörbucher
Frische Feature
Musik
Startseite
Frisch auf Kritikatur
Musikgattung
Musiktyp
Musikliste
Orchester
Zitate
Die besten Zitate
Stichworte mit Zitaten
Autoren mit Zitaten
Mehr
Aktuelle Radiosendungen
Spiele
Serien
Nutzerbereich
Expertensuche
Zufallsartikel
Expertensuche
Werke - Ort -
Polen
- (62)
A-Z
Jahr
Punkte
Autor
Seiten
Kurzansicht
Langansicht
Tabelle
Bild
Einzelbild
Sortierung ↓
Sortierung ↑
1 - 50
51 - 62
Jakob der Lügner
(Jurek Becker)
1 Kritik
4 Kurzkritiken
1 Charakteristik
147 Punkte
Roman eines Schicksallosen
(Imre Kertesz)
1 Kritik
3 Kurzkritiken
111 Punkte
Einmal
(Morris Gleitzman)
1 Handlung
3 Kurzkritiken
54 Punkte
Dreckskerl
(Wojciech Kuczok)
1 Kurzkritik
46 Punkte
Der schwedische Reiter
(Leo Perutz)
1 Kurzkritik
1 Charakteristik
29 Punkte
Maus – Die Geschichte eines Überlebenden
(Art Spiegelman)
1 Kurzkritik
27 Punkte
Über mich selbst
(Joseph Conrad)
1 Kurzkritik
1 Charakteristik
24 Punkte
Der bemalte Vogel
(Jerzy Kosiński)
1 Kurzkritik
22 Punkte
Herrn Kukas Empfehlungen
(Radek Knapp)
1 Kurzkritik
11 Punkte
Lügen in Zeiten des Krieges
(Louis Begley)
10 Punkte
Da ist kein Fluss mehr
(Hanna Krall)
6 Punkte
Mit Feuer und Schwert
(Henryk Sienkiewicz)
5 Punkte
Der Zauberer von Lublin
(Isaac Bashevis Singer)
4 Punkte
Mercedes-Benz
(Paweł Huelle)
4 Punkte
Adams Erbe
(Astrid Rosenfeld)
3 Punkte
Die vielen Tode unseres Opas Jurek
(Matthias Nawrat)
3 Punkte
Schneeweiss und Russenrot
(Dorota Maslowska)
3 Punkte
Staubzunge
(Hanna Sukare)
3 Punkte
Tango
(Sławomir Mrozek)
3 Punkte
Café Saratoga
(Malin Schwerdtfeger)
2 Punkte
Die Piasten
(Eduard Mühle)
2 Punkte
Die Welt hinter Dukla
(Andrzej Stasiuk)
2 Punkte
Grenzfälle
(Peter Haffner)
2 Punkte
Dann
(Morris Gleitzman)
1 Punkt
Monster
(Yishai Sarid)
1 Punkt
Andrzej Szczypiorski
(Marta Kijowska)
0 Punkt
Balthasar
(Sławomir Mrozek)
0 Punkt
Danzig
(Frank Fischer)
0 Punkt
Das Sägewerk
(Daniel Odija)
0 Punkt
Demut
(Szczepan Twardoch)
0 Punkt
Der Boxer
(Szczepan Twardoch)
0 Punkt
Der Gesang der Fledermäuse
(Olga Tokarczuk)
0 Punkt
Der Mann, der Luft zum Frühstück aß
(Radek Knapp)
0 Punkt
Der Nächste ins Paradies
(Marek Hlasko)
0 Punkt
Der Unvollendete
(Lukas Linder)
0 Punkt
Die Fliegenfängerfabrik
(Andrzej Bart)
0 Punkt
Die Legenden der Väter
(Kolja Mensing)
0 Punkt
Die Stunde des Pelikans
(Walter Heinrich)
0 Punkt
Die Todesmärsche 1944/45
(Daniel Blatman)
0 Punkt
Drach
(Szczepan Twardoch)
0 Punkt
Ein Sommer in Venedig
(Włodzimierz Odojewski)
0 Punkt
Elternland
(Aharon Appelfeld)
0 Punkt
Folge ihm durchs Tal
(Marek Hlasko)
0 Punkt
Fräulein Niemand
(Tomek Tryzna)
0 Punkt
Ganz normale Männer
(Christopher Browning)
0 Punkt
Geschichte Polens
(Jürgen Heyde)
0 Punkt
Im Schatten der Zeit
(Erika Pluhar)
0 Punkt
Im Schtetl
(Eva Hoffman)
0 Punkt
Kaiser von Amerika
(Martin Pollack)
0 Punkt
Karneval oder Adams erste Frau
(Sławomir Mrozek)
0 Punkt
1 - 50
51 - 62
Eingrenzungen
Autor
Appelfeld, Aharon (1)
Bart, Andrzej (1)
Becker, Jurek (1)
Begley, Louis (1)
Blatman, Daniel (1)
Browning, Christopher (1)
Conrad, Joseph (1)
Fischer, Frank (1)
Gleitzman, Morris (2)
Haffner, Peter (1)
Heinrich, Walter (1)
Heyde, Jürgen (1)
Hlasko, Marek (2)
Hoffman, Eva (1)
Huelle, Paweł (1)
Janeczek, Helena (1)
Karski, Jan (1)
Kempowski, Walter (1)
Kertesz, Imre (1)
Kijowska, Marta (1)
Kirchhoff, Bodo (1)
Klein, Georg (1)
Knapp, Radek (2)
Kosiński, Jerzy (1)
Krall, Hanna (1)
Kuczok, Wojciech (2)
Linder, Lukas (1)
Maslowska, Dorota (1)
Mensing, Kolja (1)
Mrozek, Sławomir (4)
Mühle, Eduard (1)
Musial, Bogdan (1)
Nawrat, Matthias (1)
Odija, Daniel (1)
Odojewski, Włodzimierz (1)
Padura, Leonardo (1)
Perutz, Leo (1)
Pluhar, Erika (1)
Pollack, Martin (2)
Rosenfeld, Astrid (1)
Sarid, Yishai (1)
Schwerdtfeger, Malin (1)
Sienkiewicz, Henryk (1)
Singer, Isaac Bashevis (1)
Spiegelman, Art (1)
Stasiuk, Andrzej (1)
Sukare, Hanna (1)
Tokarczuk, Olga (3)
Tryzna, Tomek (1)
Twardoch, Szczepan (3)
Epoche
Postmoderne (1)
Literarische Form
Fiktiver Bericht (1)
Literaturgattung
Comic (1)
Erzählsammlung (1)
Erzählung (2)
Reiseliteratur (1)
Reportage (1)
Roman (39)
Sachbuch (10)
Theaterstück (3)
Genre
Biographischer Roman (1)
Familiengeschichte (2)
Familienroman (1)
Graphic Novel (1)
Historische Literatur (3)
Humor (2)
Schelmenroman (1)
Disziplin
Geschichte (2)
Geschichtswissenschaft (6)
Teildisziplin
Landesgeschichte (1)
Mittelalterliche Geschichte (1)
Stadtgeschichte (1)
besprochen
Das Literarische Quartett (5)
Originalsprache
Deutsch (23)
Englisch (9)
Hebräisch (3)
Italienisch (1)
Jiddisch (1)
Polnisch (22)
Spanisch (1)
Ungarisch (1)
Stichwort
Autobiografie (3)
Biographie (2)
Gegenwartsliteratur (1)
Gegenwartsroman (1)
Ich-Perspektive (1)
inszeniert (1)
Kinder- und Jugendliteratur (1)
Kinderbuch (1)
Romandebüt (3)
verfilmt (1)
vertont (2)
Thema
Alltag (1)
Alltagsleben (1)
Antisemitismus (2)
Aufklärung (Kriminologie) (1)
Befreiung (1)
Beobachter (1)
Besatzung (1)
Besuch (1)
Beziehung (1)
Bischof (1)
Boxen (1)
Buße (1)
Demontage (1)
Diaspora (1)
Diktatur (1)
Dramatiker (1)
Drittes Reich (2)
Drogen (1)
Einsiedelei (1)
Einwanderer (1)
Eiserner Vorhang (1)
Eltern (1)
Emigration (3)
Endlösung (1)
Epigenetik (1)
Erinnerung (2)
Erinnerungen (1)
Erinnerungskultur (1)
Erotik (1)
Erwachsenwerden (1)
Exil (1)
Fahrschüler (1)
Familie (5)
Faschismus (1)
Flucht (3)
Frauenroman (1)
Freiheit (1)
Geheimnis (1)
Generationenkonflikt (1)
Geschäftsmänner (1)
Geschwister (1)
Gewalt (1)
Ghetto (3)
Glatzer Kessel (1)
Grenzstadt (1)
Großonkel (1)
Halbinsel Hela (1)
Hanse (1)
Heimat (2)
Holocaust (4)
Identität (2)
Journalist (1)
Judenrat (1)
Judentum (1)
Judenverfolgung (3)
Judenvernichtung (2)
Jugend (1)
Jugendsprache (1)
Junger Mann (1)
Kalter Krieg (1)
Kindheit (2)
Konventionen (1)
Konzentrationslager (3)
Krieg (1)
Kriegswaise (1)
Krim (1)
Kunsthandel (1)
Ländlicher Raum (1)
Landbevölkerung (1)
Lebensführung (1)
Liebe (1)
Literatur (1)
Luxushotel (1)
Mafia (1)
Malerei (1)
Migration (1)
Mord (1)
Mutter-Tochter-Beziehung (1)
Nationalsozialismus (2)
Naturschutz (1)
Oberschlesien (1)
Pflichten (1)
Philosophie (1)
Piasten (1)
Plünderung (1)
Polen (Volk) (1)
Polnische Besatzungsarmee (1)
Polnische Besatzungszone (1)
Probleme (1)
Prozess (1)
Rassismus (1)
Rastlosigkeit (1)
Reise (3)
Religion (2)
Rüstungsindustrie (1)
Sägewerk (1)
Schicksal (1)
Schtetl (1)
Schwerindustrie (1)
Selbstsuche (1)
Shoah (1)
Skurrilität (1)
Soziale Integration (1)
Sozialismus (3)
Sozialkritik (1)
Stalinismus (1)
Suche (1)
Tante (1)
Tanz (1)
Taugenichts (1)
Tausch (1)
Theater (1)
Theaterautor (1)
Tierschutz (1)
Todesmarsch (1)
Trauma (1)
Treulosigkeit (1)
Unterdrückung (1)
Vater-Sohn-Beziehung (2)
Veränderung (1)
Verbrechen (1)
Verfolgung (1)
Vergangenheitsbewältigung (1)
Vergangenheit (2)
Vermächtnis (1)
Vernichtungspolitik (1)
Versteck (1)
Verwechslung (1)
Vorurteil (1)
Waisenhaus (1)
Wandel (1)
Wanderschaft (1)
Weimarer Republik (1)
Weltkrieg (1)
Widerstand (1)
Ort
Amsterdam (1)
Berlin (2)
Brasilien (1)
Budapest (1)
DDR (1)
Deutschland (9)
Dorf (1)
England (1)
Gdańsk (1)
Grenzgebiet (1)
Großbritannien (1)
Hamburg (1)
Havanna (1)
Israel (1)
Karibik (1)
Kleinstadt (2)
Krakau (1)
Kuba (1)
KZ Auschwitz-Birkenau (3)
KZ Buchenwald (1)
KZ Sachsenhausen (1)
Łódź (1)
Niederlande (1)
Ostpreußen (1)
Ostsee (1)
Polen (62)
Russland (2)
Schlesien (4)
Sowjetunion (1)
Ukraine (1)
Ungarn (1)
Unterwelt (1)
USA (1)
Warschau (3)
Wien (3)
Ort:
Polen
Zeit
1. Weltkrieg (1)
17. Jahrhundert (1)
18. Jahrhundert (1)
1870 (1)
1880er (1)
1890er (1)
1900er (1)
1910 (1)
1920er (1)
1930er (2)
1938 (1)
1939 (2)
1940er (2)
1942 (2)
1943 (1)
1945 (1)
1950er (1)
1960er (1)
1980er (1)
2. Weltkrieg (6)
20. Jahrhundert (10)
2000er (2)
2004 (1)
Nachkriegszeit (2)
Person
Adam und Eva (1)
Burke, Jan (1)
Goethe, Johann Wolfgang von (1)
Karski, Jan (1)
Mrozek, Sławomir (1)
Rembrandt van Rijn (1)
Stalin, Josef (1)
Szczypiorski, Andrzej (1)
Figur
Älterer Mann (1)
Arzt (1)
Autor (3)
Franziskaner (1)
Frau (1)
Gefangener (1)
Großvater (1)
Heiliger (1)
Jude (2)
Juden (1)
Jüdin (1)
Junge (2)
Märtyrer (1)
Mann (2)
Naturschützerin (1)
Satan (1)
Tier (1)
Unternehmer (2)
Zauberkünstler (1)
Reihe
Felix Trilogie (Reihe) (2)
Besondere Liste
1001 Bücher (3)
50 Klassiker - Romane des 20. Jh. (1)
501 Must-Read Books (1)
All-TIME 100 Novels (1)
Das Buch der 1000 Bücher (3)
Deutsche Literatur auf einen Blick (1)
Meyers Kleines Lexikon - Literatur (2)
The Guardian 1000 Novels (2)
Werke in Editionen
edition fünf (1)
SZ Bibliothek (1)
Welt Edition (1)
Suhrkamp BasisBibliothek (SBB) (1)
Bücherliste
Eingrenzungen
Autor
Appelfeld, Aharon (1)
Bart, Andrzej (1)
Becker, Jurek (1)
Begley, Louis (1)
Blatman, Daniel (1)
Browning, Christopher (1)
Conrad, Joseph (1)
Fischer, Frank (1)
Gleitzman, Morris (2)
Haffner, Peter (1)
Heinrich, Walter (1)
Heyde, Jürgen (1)
Hlasko, Marek (2)
Hoffman, Eva (1)
Huelle, Paweł (1)
Janeczek, Helena (1)
Karski, Jan (1)
Kempowski, Walter (1)
Kertesz, Imre (1)
Kijowska, Marta (1)
Kirchhoff, Bodo (1)
Klein, Georg (1)
Knapp, Radek (2)
Kosiński, Jerzy (1)
Krall, Hanna (1)
Kuczok, Wojciech (2)
Linder, Lukas (1)
Maslowska, Dorota (1)
Mensing, Kolja (1)
Mrozek, Sławomir (4)
Mühle, Eduard (1)
Musial, Bogdan (1)
Nawrat, Matthias (1)
Odija, Daniel (1)
Odojewski, Włodzimierz (1)
Padura, Leonardo (1)
Perutz, Leo (1)
Pluhar, Erika (1)
Pollack, Martin (2)
Rosenfeld, Astrid (1)
Sarid, Yishai (1)
Schwerdtfeger, Malin (1)
Sienkiewicz, Henryk (1)
Singer, Isaac Bashevis (1)
Spiegelman, Art (1)
Stasiuk, Andrzej (1)
Sukare, Hanna (1)
Tokarczuk, Olga (3)
Tryzna, Tomek (1)
Twardoch, Szczepan (3)
Epoche
Postmoderne (1)
Literarische Form
Fiktiver Bericht (1)
Literaturgattung
Comic (1)
Erzählsammlung (1)
Erzählung (2)
Reiseliteratur (1)
Reportage (1)
Roman (39)
Sachbuch (10)
Theaterstück (3)
Genre
Biographischer Roman (1)
Familiengeschichte (2)
Familienroman (1)
Graphic Novel (1)
Historische Literatur (3)
Humor (2)
Schelmenroman (1)
Disziplin
Geschichte (2)
Geschichtswissenschaft (6)
Teildisziplin
Landesgeschichte (1)
Mittelalterliche Geschichte (1)
Stadtgeschichte (1)
besprochen
Das Literarische Quartett (5)
Originalsprache
Deutsch (23)
Englisch (9)
Hebräisch (3)
Italienisch (1)
Jiddisch (1)
Polnisch (22)
Spanisch (1)
Ungarisch (1)
Stichwort
Autobiografie (3)
Biographie (2)
Gegenwartsliteratur (1)
Gegenwartsroman (1)
Ich-Perspektive (1)
inszeniert (1)
Kinder- und Jugendliteratur (1)
Kinderbuch (1)
Romandebüt (3)
verfilmt (1)
vertont (2)
Thema
Alltag (1)
Alltagsleben (1)
Antisemitismus (2)
Aufklärung (Kriminologie) (1)
Befreiung (1)
Beobachter (1)
Besatzung (1)
Besuch (1)
Beziehung (1)
Bischof (1)
Boxen (1)
Buße (1)
Demontage (1)
Diaspora (1)
Diktatur (1)
Dramatiker (1)
Drittes Reich (2)
Drogen (1)
Einsiedelei (1)
Einwanderer (1)
Eiserner Vorhang (1)
Eltern (1)
Emigration (3)
Endlösung (1)
Epigenetik (1)
Erinnerung (2)
Erinnerungen (1)
Erinnerungskultur (1)
Erotik (1)
Erwachsenwerden (1)
Exil (1)
Fahrschüler (1)
Familie (5)
Faschismus (1)
Flucht (3)
Frauenroman (1)
Freiheit (1)
Geheimnis (1)
Generationenkonflikt (1)
Geschäftsmänner (1)
Geschwister (1)
Gewalt (1)
Ghetto (3)
Glatzer Kessel (1)
Grenzstadt (1)
Großonkel (1)
Halbinsel Hela (1)
Hanse (1)
Heimat (2)
Holocaust (4)
Identität (2)
Journalist (1)
Judenrat (1)
Judentum (1)
Judenverfolgung (3)
Judenvernichtung (2)
Jugend (1)
Jugendsprache (1)
Junger Mann (1)
Kalter Krieg (1)
Kindheit (2)
Konventionen (1)
Konzentrationslager (3)
Krieg (1)
Kriegswaise (1)
Krim (1)
Kunsthandel (1)
Ländlicher Raum (1)
Landbevölkerung (1)
Lebensführung (1)
Liebe (1)
Literatur (1)
Luxushotel (1)
Mafia (1)
Malerei (1)
Migration (1)
Mord (1)
Mutter-Tochter-Beziehung (1)
Nationalsozialismus (2)
Naturschutz (1)
Oberschlesien (1)
Pflichten (1)
Philosophie (1)
Piasten (1)
Plünderung (1)
Polen (Volk) (1)
Polnische Besatzungsarmee (1)
Polnische Besatzungszone (1)
Probleme (1)
Prozess (1)
Rassismus (1)
Rastlosigkeit (1)
Reise (3)
Religion (2)
Rüstungsindustrie (1)
Sägewerk (1)
Schicksal (1)
Schtetl (1)
Schwerindustrie (1)
Selbstsuche (1)
Shoah (1)
Skurrilität (1)
Soziale Integration (1)
Sozialismus (3)
Sozialkritik (1)
Stalinismus (1)
Suche (1)
Tante (1)
Tanz (1)
Taugenichts (1)
Tausch (1)
Theater (1)
Theaterautor (1)
Tierschutz (1)
Todesmarsch (1)
Trauma (1)
Treulosigkeit (1)
Unterdrückung (1)
Vater-Sohn-Beziehung (2)
Veränderung (1)
Verbrechen (1)
Verfolgung (1)
Vergangenheitsbewältigung (1)
Vergangenheit (2)
Vermächtnis (1)
Vernichtungspolitik (1)
Versteck (1)
Verwechslung (1)
Vorurteil (1)
Waisenhaus (1)
Wandel (1)
Wanderschaft (1)
Weimarer Republik (1)
Weltkrieg (1)
Widerstand (1)
Ort
Amsterdam (1)
Berlin (2)
Brasilien (1)
Budapest (1)
DDR (1)
Deutschland (9)
Dorf (1)
England (1)
Gdańsk (1)
Grenzgebiet (1)
Großbritannien (1)
Hamburg (1)
Havanna (1)
Israel (1)
Karibik (1)
Kleinstadt (2)
Krakau (1)
Kuba (1)
KZ Auschwitz-Birkenau (3)
KZ Buchenwald (1)
KZ Sachsenhausen (1)
Łódź (1)
Niederlande (1)
Ostpreußen (1)
Ostsee (1)
Polen (62)
Russland (2)
Schlesien (4)
Sowjetunion (1)
Ukraine (1)
Ungarn (1)
Unterwelt (1)
USA (1)
Warschau (3)
Wien (3)
Ort:
Polen
Zeit
1. Weltkrieg (1)
17. Jahrhundert (1)
18. Jahrhundert (1)
1870 (1)
1880er (1)
1890er (1)
1900er (1)
1910 (1)
1920er (1)
1930er (2)
1938 (1)
1939 (2)
1940er (2)
1942 (2)
1943 (1)
1945 (1)
1950er (1)
1960er (1)
1980er (1)
2. Weltkrieg (6)
20. Jahrhundert (10)
2000er (2)
2004 (1)
Nachkriegszeit (2)
Person
Adam und Eva (1)
Burke, Jan (1)
Goethe, Johann Wolfgang von (1)
Karski, Jan (1)
Mrozek, Sławomir (1)
Rembrandt van Rijn (1)
Stalin, Josef (1)
Szczypiorski, Andrzej (1)
Figur
Älterer Mann (1)
Arzt (1)
Autor (3)
Franziskaner (1)
Frau (1)
Gefangener (1)
Großvater (1)
Heiliger (1)
Jude (2)
Juden (1)
Jüdin (1)
Junge (2)
Märtyrer (1)
Mann (2)
Naturschützerin (1)
Satan (1)
Tier (1)
Unternehmer (2)
Zauberkünstler (1)
Reihe
Felix Trilogie (Reihe) (2)
Besondere Liste
1001 Bücher (3)
50 Klassiker - Romane des 20. Jh. (1)
501 Must-Read Books (1)
All-TIME 100 Novels (1)
Das Buch der 1000 Bücher (3)
Deutsche Literatur auf einen Blick (1)
Meyers Kleines Lexikon - Literatur (2)
The Guardian 1000 Novels (2)
Werke in Editionen
edition fünf (1)
SZ Bibliothek (1)
Welt Edition (1)
Suhrkamp BasisBibliothek (SBB) (1)