Anmelden
Anmelden
Neu anmelden
Passwort vergessen
Kritikatur
- Das Kulturportal
Einkaufen
Startseite
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Praktikum auf Kritikatur
Mitarbeit auf Kritikatur
Nachricht zum Team
Impressum
Was ist Kritikatur?
Häufig gefragt
Literatur
Startseite
Die besten Schriftsteller
Die besten Werke
Frische Autoren
Frische Werke
Literaturpreise
Literaturgenre
Literaturliste
Literaturreihe
Film
Startseite
Die besten Regisseure
Die besten Schauspieler
Frisch auf Kritikatur
Die besten Filme
Genre
Filmpreise
Filmliste
Filmreihe
Hörwerke
Startseite
Frische Hörspiele
Frische Hörbucher
Frische Feature
Musik
Startseite
Frisch auf Kritikatur
Musikgattung
Musiktyp
Musikliste
Orchester
Zitate
Die besten Zitate
Stichworte mit Zitaten
Autoren mit Zitaten
Mehr
Aktuelle Radiosendungen
Spiele
Serien
Nutzerbereich
Expertensuche
Zufallsartikel
Expertensuche
Werke - Ort -
Österreich
- (203)
A-Z
Jahr
Punkte
Autor
Seiten
Kurzansicht
Langansicht
Tabelle
Bild
Einzelbild
Sortierung ↓
Sortierung ↑
1 - 50
51 - 100
101 - 150
151 - 200
201 - 203
Selige Zeiten, brüchige Welt
(Robert Menasse)
6 Kurzkritiken
93 Punkte
Ungeduld des Herzens
(Stefan Zweig)
1 Handlung
1 Kritik
3 Kurzkritiken
93 Punkte
Die Wand
(Marlen Haushofer)
4 Kurzkritiken
91 Punkte
Der Untergeher
(Thomas Bernhard)
1 Handlung
2 Kritiken
6 Kurzkritiken
76 Punkte
Die häßliche Herzogin
(Lion Feuchtwanger)
1 Kritik
3 Kurzkritiken
2 Charakteristiken
76 Punkte
Das Hotel New Hampshire
(John Irving)
2 Kurzkritiken
1 Charakteristik
70 Punkte
Ja
(Thomas Bernhard)
2 Kurzkritiken
68 Punkte
Holzfällen
(Thomas Bernhard)
2 Kurzkritiken
65 Punkte
Frost
(Thomas Bernhard)
1 Handlung
2 Kurzkritiken
59 Punkte
Der Mann ohne Eigenschaften
(Robert Musil)
2 Kurzkritiken
52 Punkte
Die wilde Geschichte vom Wassertrinker
(John Irving)
4 Kurzkritiken
51 Punkte
Ins Ohr
(Evelyn Grill)
2 Kurzkritiken
2 Charakteristiken
46 Punkte
Brennendes Geheimnis
(Stefan Zweig)
1 Handlung
1 Kurzkritik
1 Charakteristik
38 Punkte
Therese
(Arthur Schnitzler)
1 Handlung
1 Kritik
1 Kurzkritik
36 Punkte
Wittgensteins Neffe
(Thomas Bernhard)
1 Handlung
1 Kurzkritik
36 Punkte
Bambi
(Felix Salten)
1 Kurzkritik
31 Punkte
Die rote Erzherzogin
(Friedrich Weissensteiner)
1 Handlung
1 Kurzkritik
1 Charakteristik
30 Punkte
Glaubenslos?
(Marie von Ebner-Eschenbach)
1 Kurzkritik
1 Charakteristik
29 Punkte
Schubumkehr
(Robert Menasse)
2 Kurzkritiken
28 Punkte
Ein Aussteiger aus dem Kaiserhaus: Johann Orth
(Friedrich Weissensteiner)
1 Handlung
1 Kurzkritik
1 Charakteristik
27 Punkte
Ich sollte Kaiserin werden
(Stephanie von Lónyay)
1 Kurzkritik
1 Charakteristik
27 Punkte
Blauschmuck
(Katharina Winkler)
1 Kurzkritik
26 Punkte
Die letzten Habsburger
(Hans Flesch-Brunningen)
1 Kurzkritik
1 Charakteristik
26 Punkte
Kronprinz Rudolf
(Sigrid-Maria Größing)
1 Kurzkritik
1 Charakteristik
26 Punkte
Sophie - Die heimliche Kaiserin
(Gerd Holler)
1 Kurzkritik
1 Charakteristik
24 Punkte
Louise von Sachsen-Coburg
(Gerd Holler)
1 Kurzkritik
1 Charakteristik
21 Punkte
Stephanie
(Irmgard Schiel)
1 Kurzkritik
19 Punkte
Beton
(Thomas Bernhard)
2 Kurzkritiken
18 Punkte
Kaiserin Elisabeth: Das poetische Tagebuch
(Brigitte Hamann)
1 Kurzkritik
1 Charakteristik
16 Punkte
Der Knochenmann
(Wolf Haas)
1 Kurzkritik
14 Punkte
Maria Theresia
(Edwin Dillmann)
1 Kurzkritik
13 Punkte
Der Atem. Eine Entscheidung
(Thomas Bernhard)
1 Kritik
12 Punkte
Die Vertreibung aus der Hölle
(Robert Menasse)
1 Kurzkritik
12 Punkte
Die Jugend-Tagebücher Franz Josephs
(1843-1848)
(Heimo Cerny)
1 Kurzkritik
9 Punkte
Schöne Tage
(Franz Innerhofer)
9 Punkte
Das Wetter vor 15 Jahren
(Wolf Haas)
8 Punkte
Die großen Wörter
(Franz Innerhofer)
7 Punkte
Mariaschwarz
(Heinrich Steinfest)
7 Punkte
Das Register
(Norbert Gstrein)
6 Punkte
Der Kommerzialrat
(Norbert Gstrein)
6 Punkte
Der Versucher
(Hermann Broch)
1 Handlung
6 Punkte
Dunkelblum
(Eva Menasse)
1 Kritik
6 Punkte
Watten
(Thomas Bernhard)
6 Punkte
Abschied von Sidonie
(Erich Hackl)
5 Punkte
Der arme Verschwender
(Ernst Weiß)
5 Punkte
Herrenjahre
(Gernot Wolfgruber)
4 Punkte
Wiener Tod
(Frank Tallis)
4 Punkte
Gier
(Elfriede Jelinek)
3 Punkte
Omka
(Barbara Aschenwald)
3 Punkte
Schwere Vorwürfe, schmutzige Wäsche
(Franz Schuh)
3 Punkte
1 - 50
51 - 100
101 - 150
151 - 200
201 - 203
Eingrenzungen
Autor
Achleitner, Friedrich (1)
Adler, Hans (1)
Adrian, Stefan (1)
Angerer, Ela (1)
Anzengruber, Ludwig (1)
Appelfeld, Aharon (1)
Apple, Sam (1)
Aschenwald, Barbara (1)
Bachinger, Eva Maria (1)
Badinter, Élisabeth (1)
Behr, Hans Georg (2)
Bernhard, Thomas (9)
Beyer, Wolfgang (1)
Binder, Markus (1)
Blaeulich, Max (1)
Brandstetter, Alois (1)
Breznik, Melitta (2)
Broch, Hermann (2)
Brook-Shepherd, Gordon (1)
Corino, Karl (1)
Coudenhove-Kalergi, Barbara (1)
Csonka, Emil (1)
Dillmann, Edwin (1)
Doderer, Heimito von (2)
Dor, Milo (1)
Drach, Albert (3)
Duregger, Verena (1)
Dusl, Andrea Maria (1)
Ebner-Eschenbach, Marie von (1)
Faschinger, Lilian (1)
Feuchtwanger, Lion (1)
Finch, Tim (1)
Flor, Olga (1)
Flügge, Manfred (1)
Franzobel (4)
Freund, René (3)
Frischmuth, Barbara (1)
Gauß,Karl-Markus (1)
Griesser, Hermann A. (1)
Grill, Evelyn (2)
Grissemann, Stefan (1)
Größing, Sigrid-Maria (1)
Gstrein, Norbert (2)
Haas, Wolf (2)
Hackl, Erich (2)
Haipl, Clemens (1)
Hamann, Sibylle (1)
Harding, Stephen (1)
Haushofer, Marlen (3)
Heller, André (1)
Henisch, Peter (4)
Hennenberg, Fritz (1)
Hermann, Wolfgang (1)
Hlawaty, Graziella (1)
Hochgatterer, Paulus (1)
Holler, Gerd (2)
Innerhofer, Franz (3)
Irving, John (2)
Jelinek, Elfriede (2)
Just, Renate (1)
Klenk, Florian (1)
Klüger, Ruth (1)
Knecht, Doris (1)
Köhlmeier, Michael (2)
Koelbl, Herlinde (1)
Kohl, Walter (3)
Komarek, Alfred (2)
Krausser, Helmut (1)
Kreidl, Margret (1)
Ladurner, Monica (1)
Leidinger, Hannes (1)
Lind, Jakov (1)
Linke, Norbert (1)
Lónyay, Stephanie von (1)
Mähr, Christian (4)
Maierhofer, Waltraud (1)
Marzik, Trude (6)
Melnyczuk, Askold (1)
Menasse, Eva (1)
Menasse, Robert (3)
Mertl, Monika (1)
Mitgutsch, Anna (1)
Molden, Ernst (1)
Moritz, Verena (1)
Morton, Frederic (1)
Moser, Karin (1)
Mühlbauer, Britta (1)
Muliar, Fritz (1)
Musil, Robert (1)
Nikowitz, Rainer (1)
Okopenko, Andreas (1)
Otto, Hans-Dieter (1)
Palm, Kurt (1)
Piuk, Petra (1)
Polgar, Alfred (1)
Prinz, Martin (1)
Rabinowich, Julya (1)
Rath, Ari (1)
Rathkolb, Oliver (1)
Rauscher, Erwin (1)
Rosei, Peter (1)
Saage, Richard (1)
Sadlon, Magdalena (1)
Salten, Felix (2)
Sandner, Günther (1)
Schächtele, Kai (1)
Schenk, Martin (1)
Scheyer, Moriz (1)
Schiel, Irmgard (1)
Schlag, Evelyn (2)
Schnitzler, Arthur (2)
Schreiner, Margit (3)
Schuh, Franz (2)
Seele, Astrid (1)
Seiler, Christian (1)
Siblewski, Klaus (1)
Stadler, Arnold (1)
Steinfest, Heinrich (1)
Stermann, Dirk (1)
Stift, Linda (1)
Tallis, Frank (1)
Thurnher, Armin (4)
Töteberg, Michael (1)
Travnicek, Cornelia (1)
Truschner, Peter (1)
Velikić, Dragan (1)
Vertlib, Vladimir (1)
Vocelka, Karl (1)
Voggenhuber, Johannes (1)
Waldman, Ayelet (1)
Weiß, Ernst (1)
Weiss, Hans (2)
Weissensteiner, Friedrich (2)
Wekhrlin, Wilhelm Ludwig (1)
Wieninger, Manfred (3)
Winkler, Andrea (1)
Winkler, Katharina (1)
Wohnout, Helmut (1)
Wolfgruber, Gernot (1)
Zeman, Zbyněk A. (1)
Ziegelwagner, Michael (1)
Zweig, Stefan (2)
Herausgeber
Cerny, Heimo (1)
Flesch-Brunningen, Hans (1)
Hamann, Brigitte (1)
Epoche
Exilliteratur (2)
Moderne (1)
Neue Sachlichkeit (1)
Literaturgattung
Anthologie (1)
Aufsatzsammlung (1)
Erzählung (14)
Essay (1)
Gedicht (2)
Gedichtsammlung (1)
Interview (1)
Kolumne (1)
Kurzgeschichte (1)
Libretto (1)
Lyrik (1)
Märchen (1)
Reiseliteratur (2)
Reportage (3)
Roman (96)
Sachbuch (36)
Sage (1)
Scheinwelt (1)
Tagebuch (1)
Theaterstück (3)
Genre
Bildband (1)
Entwicklungsroman (1)
Erlebnisbericht (1)
Familiengeschichte (3)
Groteske (1)
Heimatroman (1)
Historische Literatur (1)
Humor (15)
Komödie (2)
Krimi (14)
Liebesroman (6)
Porträt (1)
Disziplin
Geschichtswissenschaft (17)
Literaturwissenschaft (1)
Medizin (1)
Teildisziplin
Kulturgeschichte (2)
Landesgeschichte (1)
Literaturgeschichte (1)
Musikgeschichte (1)
Zeitgeschichte (1)
besprochen
Das Literarische Quartett (4)
Originalsprache
Deutsch (187)
Englisch (10)
Französisch (1)
Hebräisch (1)
Serbisch (1)
Ungarisch (1)
Entstehungsort
Tschechoslowakei (1)
Stichwort
Autobiografie (14)
Biographie (23)
Debüt (5)
Gegenwartsliteratur (10)
Romandebüt (2)
Schwarzbuch (1)
verfilmt (7)
vertont (4)
Thema
Abendgesellschaft (1)
Abendschule (1)
Abhängigkeit (2)
Adel (1)
Adoleszenz (1)
Adoptiveltern (1)
Adoptivkind (1)
Affäre Mayerling (2)
Alltag (3)
Altersheim (1)
Amnesie (1)
Amok (1)
Angst (2)
Annektion (1)
Anschluss (1)
Anteilnahme (1)
Antiidylle (1)
Antisemitismus (2)
Arbeiter (1)
Attentat (1)
Aufklärung (Kriminologie) (2)
Aufstand in Ungarn 1956 (1)
Augenheilkunde (1)
Ausländer (1)
Ausländerfeindlichkeit (1)
Außereheliches Verhältnis (1)
Aussteiger (1)
Bankrott (1)
Bauernhof (2)
Beamter (1)
Befreiung (1)
Behinderter (1)
Bericht (1)
Bewältigung (1)
Bewusstseinsspaltung (1)
Bildung (1)
Bildungsbürgertum (1)
Bildungspolitik (1)
Bordell (1)
Bruder (1)
Bürgerkrieg (1)
Bürgerliche Gesellschaft (1)
Bürgertum (1)
Burn-out-Syndrom (1)
Chefredakteur (1)
Christentum (1)
Depression (1)
Dialekt (1)
Die Wildente (1)
Drittes Reich (2)
Drogen (1)
Ehe (1)
Ehebruch (1)
Einsamkeit (3)
Einwanderin (1)
Eisenbahn (1)
Emanzipation (1)
Emigration (2)
Episodenerzählung (1)
Erbschleicher (2)
Erinnerung (4)
Erinnerungen (1)
Ermittlungen (1)
Erniedrigung (1)
Erwachsenwerden (6)
Erziehung (1)
Ethik (1)
EU-Verdrossenheit (1)
Europäische Union (1)
Euthanasie (1)
Exil (3)
Familie (8)
Familiendrama (1)
Familienfest (1)
Familienkonflikt (1)
Festnahme (1)
Film (1)
Fitness (1)
Flucht (3)
Flucht vor den Nazis (1)
Flüchtlinge (1)
Frauenarbeit (1)
Frauenrolle (1)
Freiheit (1)
Freitod (3)
Fremdbestimmung (1)
Freundschaft (2)
Friedenspolitik (1)
Fußballgeschichte (1)
Geburtstag (1)
Geheimnis (1)
Generationenroman (1)
Geruchssinn (1)
Geschichte (5)
Geschlechterrolle (1)
Geschlechterverhältnisse (1)
Geschwisterliebe (1)
Geschwister (2)
Gesellschaftskritik (4)
Gesellschaft (5)
Gesellschaftsleben (1)
Gesundheitsverhalten (1)
Gewalt (3)
Gewalttätigkeit (1)
Gewinn (1)
Ghetto (1)
Glauben (1)
Graffito (1)
Habsburger (14)
Häusliche Gewalt (1)
Heimat (4)
Heimerziehung (1)
Hinterlassenschaft (1)
Hochzeitsreise (1)
Höfische Gesellschaft (1)
Hoffnung (1)
Hofmannsthal, Hugo von (1)
Holocaust (1)
Homosexualität (1)
Hotel (1)
Identitätsfindung (2)
Identitätsfindung (1)
Ignoranz (1)
Inquisition (1)
Internat (2)
Intrige (1)
Islam (1)
Isolation (2)
Jakobsweg (1)
Jazz (1)
Journalist (2)
Judenverfolgung (1)
Judenvernichtung (1)
Jugend (2)
Jugendkultur (2)
Jugendlicher (1)
K.u.K.-Monarchie (2)
Kaiserreich (4)
Kapitalismus (2)
Karneval (1)
Katastrophe (1)
Katholisches Internat (1)
Kind (1)
Kinderheime (1)
Kindesmisshandlung (1)
Kindheit (5)
Klavier (1)
Konzentrationslager Hartheim (1)
Korruption (1)
Krankheit (1)
Krieg (3)
Kriegsgeschichte (1)
Kriminalpolizei (1)
Kritik (2)
Kulturkonflikt (1)
Kurort (1)
Lehrling (1)
Liebe (8)
Liebesbeziehung (5)
Literaturbetrieb (3)
Lyriker (1)
Macht (1)
Mafia (1)
Marranen (1)
Max Liebermann (Literarische Figur) (1)
Medien (2)
Mietshaus (1)
Migration (4)
Militär (1)
Misanthrop (1)
Missbrauch (1)
Misshandlung (1)
Mitleid (1)
Monarchie (11)
Monologe (1)
Mord (6)
Multikulturelle Gesellschaft (1)
Musik (5)
Mutter-Sohn-Beziehung (2)
Muttersuche (1)
Nachbarschaft (1)
Nachlass (1)
Nationalbewusstsein (1)
Nationalsozialismus (12)
Natur (1)
Nazideutschland (1)
Oberschicht (1)
Ökonomom (1)
Okzident (1)
Opfer (1)
Partnerschaft (1)
Patriarchat (1)
Persönlichkeitsentfaltung (1)
Pest (1)
Pflegeeltern (1)
Pflegerin (1)
Plädoyer (1)
Poesie (1)
Politik (13)
Porträtfotografie (1)
Privatdetektiv Marek Miert (1)
Provinzstadt (1)
Psychiater (1)
Psychiatrie (1)
Psychische Störung (1)
Psychischer Konflikt (1)
Psychoanalytiker (1)
Putzfrau (1)
Rassenkunde (1)
Recherche (1)
Rehkitz (1)
Reise (2)
Reiseführer (1)
Religion (2)
Rollenprosa (1)
Rückkehr (1)
Ruhestand (1)
Salzkammergut (1)
Schäfer (1)
Scheitern (1)
Schizophrenie (1)
Schreiben (1)
Schrifsteller (1)
Schule (1)
Schwestern (1)
Sehnsucht (1)
Selbstbehauptung (1)
Selbstfindung (1)
Selbstmordgefährdung (1)
Selbstreflexion (1)
Selbstverwirklichung (1)
Sex (1)
Soziale Integration (1)
Soziale Probleme (2)
Soziologie (1)
Spannung (4)
Sport (1)
Stadtleben (1)
Sterben (1)
Swing (1)
Terrorismus (1)
Theater (2)
Tier (1)
Tod (4)
Tradition (1)
Trauer (1)
Trauerarbeit (1)
Traumatherapie (1)
Überleben (1)
Überlebenskampf (1)
Unabhängigkeit (1)
Unfall (1)
Unmenschlichkeit (1)
Unterhaltung (2)
Unteroffizier (1)
Urlaub (1)
US-Soldat (1)
Verbrechen (1)
Verdeckter Reporter (1)
Verfolgung (1)
Vergangenheitsbewältigung (1)
Vergangenheit (1)
Vergewaltigung (1)
Verlieben (2)
Verlust (1)
Verrat (2)
Versager (1)
Verschwörung (1)
Verstecken (1)
Wald (1)
Wandern (1)
Wehrmacht (1)
Weibliche Körperbehinderte (1)
Wellness-Hotel (1)
Wetter (1)
Widerstand (2)
Wiederbegegnung (1)
Wiener Klassik (1)
Wiener Moderne (1)
Wirtschaft (1)
Zahl (1)
Zahlenlotterie (1)
Zeitfragen (1)
Zeitzeuge (1)
Zeitzeugen (1)
Zigeuner (1)
Zionismus (1)
Zivilcourage (1)
Ort
Alm (1)
Alpen (5)
Amsterdam (1)
Asien (1)
Balkan (1)
Berg (1)
Berlin (2)
Böhmen (1)
Bozen (1)
Brasilien (1)
China (1)
Chur (1)
Deutschland (6)
Dorf (3)
England (1)
Europa (1)
Frankreich (4)
Innsbruck (1)
Insel (1)
Israel (1)
Italien (3)
Jerusalem (2)
Kiew (1)
Kleinstadt (4)
Krankenhaus (1)
Kroatien (1)
KZ Mauthausen (1)
Lissabon (1)
Mallorca (1)
Milano (1)
Mitteleuropa (1)
Neapel (1)
New York (1)
New York City (2)
Niederösterreich (1)
Österreich (203)
Orient (1)
Paris (1)
Portugal (2)
Prag (1)
Provinz (3)
Russland (1)
Sao Paulo (1)
Schloss Itter (1)
Schweiz (2)
Semmering (1)
Serbien (1)
Slowakei (1)
Stadt (1)
Steiermark (1)
Steyr (1)
Süddeutschland (1)
Südtirol (1)
Tirol (1)
Toskana (1)
Tschechische Republik (1)
Türkei (1)
Ungarn (4)
USA (7)
Wien (38)
Ort:
Österreich
Zeit
1. Weltkrieg (1)
14. Jahrhundert (1)
17. Jahrhundert (1)
1776 (1)
18. Jahrhundert (1)
1890er (2)
19. Jahrhundert (4)
1900er (1)
1910er (1)
1914 (1)
1920er (1)
1930er (5)
1938 (1)
1939 (1)
1940er (5)
1944 (1)
1945 (2)
1950er (2)
1956 (1)
1960er (2)
1970er (2)
1972 (1)
2. Weltkrieg (5)
20. Jahrhundert (33)
2000 (1)
21. Jahrhundert (16)
Gegenwart (1)
Klassizismus (1)
Mittelalter (1)
Nachkriegszeit (5)
Person
Angelika Kaufmann (1)
Behr, Hans Georg (1)
Elisabeth von Österreich-Ungarn (3)
Elisabeth von Österreich (1)
Franz Joseph I. (1)
Heinrich von Kärnten (1)
Heller, André (1)
Heltau, Michael (1)
Jandl, Ernst (1)
Johann Heinrich (Luxemburg) (1)
Lang, Fritz (1)
Lehár, Franz (1)
Ludwig V. (Bayern) (1)
Mahler-Werfel, Alma (1)
Margarete von Tirol (1)
Maria Theresia (1)
Mozart, Wolfgang Amadeus (2)
Muliar, Fritz (1)
Musil, Robert (1)
Rudolf IV. (Österreich) (1)
Schuh, Franz (1)
Ulmer, Edgar G. (1)
Figur
Ältere Frau (1)
Arzt (3)
Außenseiter (2)
Autor (4)
Bankräuber (1)
Bauer (1)
Briten (1)
Bundeskanzler (1)
Ehefrau (1)
Ehemann (1)
Enkel (1)
Frau (10)
Freund (1)
Gouvernante (1)
Großmutter (1)
Hausgehilfin (1)
Heranwachsender (1)
Juden (1)
Junge (2)
Junge Frau (3)
Katze (1)
Kraftfahrer (1)
Mädchen (2)
Maler (1)
Nationalsozialist (1)
Nichteheliches Kind (1)
Offizier (1)
Patient (1)
Pianist (1)
Privatdetektiv Simon Brenner (1)
Reh (1)
Schauspieler (1)
Sohn (1)
Vater (3)
Reihe
Menschenfresser-Trilogie (1)
Privatdetektiv Simon Brenner (Reihe) (1)
Simon Polt (Reihe) (1)
Trilogie der Entgeisterung (2)
Besondere Liste
100 Bücher des 20. Jh. von Le Monde (1)
1001 Bücher (2)
50 Klassiker - Romane des 20. Jh. (1)
Das Buch der 1000 Bücher (4)
Deutsche Literatur auf einen Blick (5)
Meyers Kleines Lexikon - Literatur (3)
Werke in Editionen
Manesse Bibliothek der Weltliteratur (1)
Ex libris (1)
SZ Bibliothek (1)
Bibliothek Deutscher Klassiker (BDK) (1)
Bibliothek des 18. Jahrhunderts (1)
Lilienfeldiana (1)
Bücherliste
Eingrenzungen
Autor
Achleitner, Friedrich (1)
Adler, Hans (1)
Adrian, Stefan (1)
Angerer, Ela (1)
Anzengruber, Ludwig (1)
Appelfeld, Aharon (1)
Apple, Sam (1)
Aschenwald, Barbara (1)
Bachinger, Eva Maria (1)
Badinter, Élisabeth (1)
Behr, Hans Georg (2)
Bernhard, Thomas (9)
Beyer, Wolfgang (1)
Binder, Markus (1)
Blaeulich, Max (1)
Brandstetter, Alois (1)
Breznik, Melitta (2)
Broch, Hermann (2)
Brook-Shepherd, Gordon (1)
Corino, Karl (1)
Coudenhove-Kalergi, Barbara (1)
Csonka, Emil (1)
Dillmann, Edwin (1)
Doderer, Heimito von (2)
Dor, Milo (1)
Drach, Albert (3)
Duregger, Verena (1)
Dusl, Andrea Maria (1)
Ebner-Eschenbach, Marie von (1)
Faschinger, Lilian (1)
Feuchtwanger, Lion (1)
Finch, Tim (1)
Flor, Olga (1)
Flügge, Manfred (1)
Franzobel (4)
Freund, René (3)
Frischmuth, Barbara (1)
Gauß,Karl-Markus (1)
Griesser, Hermann A. (1)
Grill, Evelyn (2)
Grissemann, Stefan (1)
Größing, Sigrid-Maria (1)
Gstrein, Norbert (2)
Haas, Wolf (2)
Hackl, Erich (2)
Haipl, Clemens (1)
Hamann, Sibylle (1)
Harding, Stephen (1)
Haushofer, Marlen (3)
Heller, André (1)
Henisch, Peter (4)
Hennenberg, Fritz (1)
Hermann, Wolfgang (1)
Hlawaty, Graziella (1)
Hochgatterer, Paulus (1)
Holler, Gerd (2)
Innerhofer, Franz (3)
Irving, John (2)
Jelinek, Elfriede (2)
Just, Renate (1)
Klenk, Florian (1)
Klüger, Ruth (1)
Knecht, Doris (1)
Köhlmeier, Michael (2)
Koelbl, Herlinde (1)
Kohl, Walter (3)
Komarek, Alfred (2)
Krausser, Helmut (1)
Kreidl, Margret (1)
Ladurner, Monica (1)
Leidinger, Hannes (1)
Lind, Jakov (1)
Linke, Norbert (1)
Lónyay, Stephanie von (1)
Mähr, Christian (4)
Maierhofer, Waltraud (1)
Marzik, Trude (6)
Melnyczuk, Askold (1)
Menasse, Eva (1)
Menasse, Robert (3)
Mertl, Monika (1)
Mitgutsch, Anna (1)
Molden, Ernst (1)
Moritz, Verena (1)
Morton, Frederic (1)
Moser, Karin (1)
Mühlbauer, Britta (1)
Muliar, Fritz (1)
Musil, Robert (1)
Nikowitz, Rainer (1)
Okopenko, Andreas (1)
Otto, Hans-Dieter (1)
Palm, Kurt (1)
Piuk, Petra (1)
Polgar, Alfred (1)
Prinz, Martin (1)
Rabinowich, Julya (1)
Rath, Ari (1)
Rathkolb, Oliver (1)
Rauscher, Erwin (1)
Rosei, Peter (1)
Saage, Richard (1)
Sadlon, Magdalena (1)
Salten, Felix (2)
Sandner, Günther (1)
Schächtele, Kai (1)
Schenk, Martin (1)
Scheyer, Moriz (1)
Schiel, Irmgard (1)
Schlag, Evelyn (2)
Schnitzler, Arthur (2)
Schreiner, Margit (3)
Schuh, Franz (2)
Seele, Astrid (1)
Seiler, Christian (1)
Siblewski, Klaus (1)
Stadler, Arnold (1)
Steinfest, Heinrich (1)
Stermann, Dirk (1)
Stift, Linda (1)
Tallis, Frank (1)
Thurnher, Armin (4)
Töteberg, Michael (1)
Travnicek, Cornelia (1)
Truschner, Peter (1)
Velikić, Dragan (1)
Vertlib, Vladimir (1)
Vocelka, Karl (1)
Voggenhuber, Johannes (1)
Waldman, Ayelet (1)
Weiß, Ernst (1)
Weiss, Hans (2)
Weissensteiner, Friedrich (2)
Wekhrlin, Wilhelm Ludwig (1)
Wieninger, Manfred (3)
Winkler, Andrea (1)
Winkler, Katharina (1)
Wohnout, Helmut (1)
Wolfgruber, Gernot (1)
Zeman, Zbyněk A. (1)
Ziegelwagner, Michael (1)
Zweig, Stefan (2)
Herausgeber
Cerny, Heimo (1)
Flesch-Brunningen, Hans (1)
Hamann, Brigitte (1)
Epoche
Exilliteratur (2)
Moderne (1)
Neue Sachlichkeit (1)
Literaturgattung
Anthologie (1)
Aufsatzsammlung (1)
Erzählung (14)
Essay (1)
Gedicht (2)
Gedichtsammlung (1)
Interview (1)
Kolumne (1)
Kurzgeschichte (1)
Libretto (1)
Lyrik (1)
Märchen (1)
Reiseliteratur (2)
Reportage (3)
Roman (96)
Sachbuch (36)
Sage (1)
Scheinwelt (1)
Tagebuch (1)
Theaterstück (3)
Genre
Bildband (1)
Entwicklungsroman (1)
Erlebnisbericht (1)
Familiengeschichte (3)
Groteske (1)
Heimatroman (1)
Historische Literatur (1)
Humor (15)
Komödie (2)
Krimi (14)
Liebesroman (6)
Porträt (1)
Disziplin
Geschichtswissenschaft (17)
Literaturwissenschaft (1)
Medizin (1)
Teildisziplin
Kulturgeschichte (2)
Landesgeschichte (1)
Literaturgeschichte (1)
Musikgeschichte (1)
Zeitgeschichte (1)
besprochen
Das Literarische Quartett (4)
Originalsprache
Deutsch (187)
Englisch (10)
Französisch (1)
Hebräisch (1)
Serbisch (1)
Ungarisch (1)
Entstehungsort
Tschechoslowakei (1)
Stichwort
Autobiografie (14)
Biographie (23)
Debüt (5)
Gegenwartsliteratur (10)
Romandebüt (2)
Schwarzbuch (1)
verfilmt (7)
vertont (4)
Thema
Abendgesellschaft (1)
Abendschule (1)
Abhängigkeit (2)
Adel (1)
Adoleszenz (1)
Adoptiveltern (1)
Adoptivkind (1)
Affäre Mayerling (2)
Alltag (3)
Altersheim (1)
Amnesie (1)
Amok (1)
Angst (2)
Annektion (1)
Anschluss (1)
Anteilnahme (1)
Antiidylle (1)
Antisemitismus (2)
Arbeiter (1)
Attentat (1)
Aufklärung (Kriminologie) (2)
Aufstand in Ungarn 1956 (1)
Augenheilkunde (1)
Ausländer (1)
Ausländerfeindlichkeit (1)
Außereheliches Verhältnis (1)
Aussteiger (1)
Bankrott (1)
Bauernhof (2)
Beamter (1)
Befreiung (1)
Behinderter (1)
Bericht (1)
Bewältigung (1)
Bewusstseinsspaltung (1)
Bildung (1)
Bildungsbürgertum (1)
Bildungspolitik (1)
Bordell (1)
Bruder (1)
Bürgerkrieg (1)
Bürgerliche Gesellschaft (1)
Bürgertum (1)
Burn-out-Syndrom (1)
Chefredakteur (1)
Christentum (1)
Depression (1)
Dialekt (1)
Die Wildente (1)
Drittes Reich (2)
Drogen (1)
Ehe (1)
Ehebruch (1)
Einsamkeit (3)
Einwanderin (1)
Eisenbahn (1)
Emanzipation (1)
Emigration (2)
Episodenerzählung (1)
Erbschleicher (2)
Erinnerung (4)
Erinnerungen (1)
Ermittlungen (1)
Erniedrigung (1)
Erwachsenwerden (6)
Erziehung (1)
Ethik (1)
EU-Verdrossenheit (1)
Europäische Union (1)
Euthanasie (1)
Exil (3)
Familie (8)
Familiendrama (1)
Familienfest (1)
Familienkonflikt (1)
Festnahme (1)
Film (1)
Fitness (1)
Flucht (3)
Flucht vor den Nazis (1)
Flüchtlinge (1)
Frauenarbeit (1)
Frauenrolle (1)
Freiheit (1)
Freitod (3)
Fremdbestimmung (1)
Freundschaft (2)
Friedenspolitik (1)
Fußballgeschichte (1)
Geburtstag (1)
Geheimnis (1)
Generationenroman (1)
Geruchssinn (1)
Geschichte (5)
Geschlechterrolle (1)
Geschlechterverhältnisse (1)
Geschwisterliebe (1)
Geschwister (2)
Gesellschaftskritik (4)
Gesellschaft (5)
Gesellschaftsleben (1)
Gesundheitsverhalten (1)
Gewalt (3)
Gewalttätigkeit (1)
Gewinn (1)
Ghetto (1)
Glauben (1)
Graffito (1)
Habsburger (14)
Häusliche Gewalt (1)
Heimat (4)
Heimerziehung (1)
Hinterlassenschaft (1)
Hochzeitsreise (1)
Höfische Gesellschaft (1)
Hoffnung (1)
Hofmannsthal, Hugo von (1)
Holocaust (1)
Homosexualität (1)
Hotel (1)
Identitätsfindung (2)
Identitätsfindung (1)
Ignoranz (1)
Inquisition (1)
Internat (2)
Intrige (1)
Islam (1)
Isolation (2)
Jakobsweg (1)
Jazz (1)
Journalist (2)
Judenverfolgung (1)
Judenvernichtung (1)
Jugend (2)
Jugendkultur (2)
Jugendlicher (1)
K.u.K.-Monarchie (2)
Kaiserreich (4)
Kapitalismus (2)
Karneval (1)
Katastrophe (1)
Katholisches Internat (1)
Kind (1)
Kinderheime (1)
Kindesmisshandlung (1)
Kindheit (5)
Klavier (1)
Konzentrationslager Hartheim (1)
Korruption (1)
Krankheit (1)
Krieg (3)
Kriegsgeschichte (1)
Kriminalpolizei (1)
Kritik (2)
Kulturkonflikt (1)
Kurort (1)
Lehrling (1)
Liebe (8)
Liebesbeziehung (5)
Literaturbetrieb (3)
Lyriker (1)
Macht (1)
Mafia (1)
Marranen (1)
Max Liebermann (Literarische Figur) (1)
Medien (2)
Mietshaus (1)
Migration (4)
Militär (1)
Misanthrop (1)
Missbrauch (1)
Misshandlung (1)
Mitleid (1)
Monarchie (11)
Monologe (1)
Mord (6)
Multikulturelle Gesellschaft (1)
Musik (5)
Mutter-Sohn-Beziehung (2)
Muttersuche (1)
Nachbarschaft (1)
Nachlass (1)
Nationalbewusstsein (1)
Nationalsozialismus (12)
Natur (1)
Nazideutschland (1)
Oberschicht (1)
Ökonomom (1)
Okzident (1)
Opfer (1)
Partnerschaft (1)
Patriarchat (1)
Persönlichkeitsentfaltung (1)
Pest (1)
Pflegeeltern (1)
Pflegerin (1)
Plädoyer (1)
Poesie (1)
Politik (13)
Porträtfotografie (1)
Privatdetektiv Marek Miert (1)
Provinzstadt (1)
Psychiater (1)
Psychiatrie (1)
Psychische Störung (1)
Psychischer Konflikt (1)
Psychoanalytiker (1)
Putzfrau (1)
Rassenkunde (1)
Recherche (1)
Rehkitz (1)
Reise (2)
Reiseführer (1)
Religion (2)
Rollenprosa (1)
Rückkehr (1)
Ruhestand (1)
Salzkammergut (1)
Schäfer (1)
Scheitern (1)
Schizophrenie (1)
Schreiben (1)
Schrifsteller (1)
Schule (1)
Schwestern (1)
Sehnsucht (1)
Selbstbehauptung (1)
Selbstfindung (1)
Selbstmordgefährdung (1)
Selbstreflexion (1)
Selbstverwirklichung (1)
Sex (1)
Soziale Integration (1)
Soziale Probleme (2)
Soziologie (1)
Spannung (4)
Sport (1)
Stadtleben (1)
Sterben (1)
Swing (1)
Terrorismus (1)
Theater (2)
Tier (1)
Tod (4)
Tradition (1)
Trauer (1)
Trauerarbeit (1)
Traumatherapie (1)
Überleben (1)
Überlebenskampf (1)
Unabhängigkeit (1)
Unfall (1)
Unmenschlichkeit (1)
Unterhaltung (2)
Unteroffizier (1)
Urlaub (1)
US-Soldat (1)
Verbrechen (1)
Verdeckter Reporter (1)
Verfolgung (1)
Vergangenheitsbewältigung (1)
Vergangenheit (1)
Vergewaltigung (1)
Verlieben (2)
Verlust (1)
Verrat (2)
Versager (1)
Verschwörung (1)
Verstecken (1)
Wald (1)
Wandern (1)
Wehrmacht (1)
Weibliche Körperbehinderte (1)
Wellness-Hotel (1)
Wetter (1)
Widerstand (2)
Wiederbegegnung (1)
Wiener Klassik (1)
Wiener Moderne (1)
Wirtschaft (1)
Zahl (1)
Zahlenlotterie (1)
Zeitfragen (1)
Zeitzeuge (1)
Zeitzeugen (1)
Zigeuner (1)
Zionismus (1)
Zivilcourage (1)
Ort
Alm (1)
Alpen (5)
Amsterdam (1)
Asien (1)
Balkan (1)
Berg (1)
Berlin (2)
Böhmen (1)
Bozen (1)
Brasilien (1)
China (1)
Chur (1)
Deutschland (6)
Dorf (3)
England (1)
Europa (1)
Frankreich (4)
Innsbruck (1)
Insel (1)
Israel (1)
Italien (3)
Jerusalem (2)
Kiew (1)
Kleinstadt (4)
Krankenhaus (1)
Kroatien (1)
KZ Mauthausen (1)
Lissabon (1)
Mallorca (1)
Milano (1)
Mitteleuropa (1)
Neapel (1)
New York (1)
New York City (2)
Niederösterreich (1)
Österreich (203)
Orient (1)
Paris (1)
Portugal (2)
Prag (1)
Provinz (3)
Russland (1)
Sao Paulo (1)
Schloss Itter (1)
Schweiz (2)
Semmering (1)
Serbien (1)
Slowakei (1)
Stadt (1)
Steiermark (1)
Steyr (1)
Süddeutschland (1)
Südtirol (1)
Tirol (1)
Toskana (1)
Tschechische Republik (1)
Türkei (1)
Ungarn (4)
USA (7)
Wien (38)
Ort:
Österreich
Zeit
1. Weltkrieg (1)
14. Jahrhundert (1)
17. Jahrhundert (1)
1776 (1)
18. Jahrhundert (1)
1890er (2)
19. Jahrhundert (4)
1900er (1)
1910er (1)
1914 (1)
1920er (1)
1930er (5)
1938 (1)
1939 (1)
1940er (5)
1944 (1)
1945 (2)
1950er (2)
1956 (1)
1960er (2)
1970er (2)
1972 (1)
2. Weltkrieg (5)
20. Jahrhundert (33)
2000 (1)
21. Jahrhundert (16)
Gegenwart (1)
Klassizismus (1)
Mittelalter (1)
Nachkriegszeit (5)
Person
Angelika Kaufmann (1)
Behr, Hans Georg (1)
Elisabeth von Österreich-Ungarn (3)
Elisabeth von Österreich (1)
Franz Joseph I. (1)
Heinrich von Kärnten (1)
Heller, André (1)
Heltau, Michael (1)
Jandl, Ernst (1)
Johann Heinrich (Luxemburg) (1)
Lang, Fritz (1)
Lehár, Franz (1)
Ludwig V. (Bayern) (1)
Mahler-Werfel, Alma (1)
Margarete von Tirol (1)
Maria Theresia (1)
Mozart, Wolfgang Amadeus (2)
Muliar, Fritz (1)
Musil, Robert (1)
Rudolf IV. (Österreich) (1)
Schuh, Franz (1)
Ulmer, Edgar G. (1)
Figur
Ältere Frau (1)
Arzt (3)
Außenseiter (2)
Autor (4)
Bankräuber (1)
Bauer (1)
Briten (1)
Bundeskanzler (1)
Ehefrau (1)
Ehemann (1)
Enkel (1)
Frau (10)
Freund (1)
Gouvernante (1)
Großmutter (1)
Hausgehilfin (1)
Heranwachsender (1)
Juden (1)
Junge (2)
Junge Frau (3)
Katze (1)
Kraftfahrer (1)
Mädchen (2)
Maler (1)
Nationalsozialist (1)
Nichteheliches Kind (1)
Offizier (1)
Patient (1)
Pianist (1)
Privatdetektiv Simon Brenner (1)
Reh (1)
Schauspieler (1)
Sohn (1)
Vater (3)
Reihe
Menschenfresser-Trilogie (1)
Privatdetektiv Simon Brenner (Reihe) (1)
Simon Polt (Reihe) (1)
Trilogie der Entgeisterung (2)
Besondere Liste
100 Bücher des 20. Jh. von Le Monde (1)
1001 Bücher (2)
50 Klassiker - Romane des 20. Jh. (1)
Das Buch der 1000 Bücher (4)
Deutsche Literatur auf einen Blick (5)
Meyers Kleines Lexikon - Literatur (3)
Werke in Editionen
Manesse Bibliothek der Weltliteratur (1)
Ex libris (1)
SZ Bibliothek (1)
Bibliothek Deutscher Klassiker (BDK) (1)
Bibliothek des 18. Jahrhunderts (1)
Lilienfeldiana (1)