Anmelden
Anmelden
Neu anmelden
Passwort vergessen
Kritikatur
- Das Kulturportal
Einkaufen
Startseite
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Praktikum auf Kritikatur
Mitarbeit auf Kritikatur
Nachricht zum Team
Impressum
Was ist Kritikatur?
Häufig gefragt
Literatur
Startseite
Die besten Schriftsteller
Die besten Werke
Frische Autoren
Frische Werke
Literaturpreise
Literaturgenre
Literaturliste
Literaturreihe
Film
Startseite
Die besten Regisseure
Die besten Schauspieler
Frisch auf Kritikatur
Die besten Filme
Genre
Filmpreise
Filmliste
Filmreihe
Hörwerke
Startseite
Frische Hörspiele
Frische Hörbucher
Frische Feature
Musik
Startseite
Frisch auf Kritikatur
Musikgattung
Musiktyp
Musikliste
Orchester
Zitate
Die besten Zitate
Stichworte mit Zitaten
Autoren mit Zitaten
Mehr
Aktuelle Radiosendungen
Spiele
Serien
Nutzerbereich
Expertensuche
Zufallsartikel
Expertensuche
Werke - Originalsprache -
Hebräisch
- (138)
A-Z
Jahr
Punkte
Autor
Seiten
Kurzansicht
Langansicht
Tabelle
Bild
Einzelbild
Sortierung ↓
Sortierung ↑
1 - 50
51 - 100
101 - 138
Liebesleben
(Zeruya Shalev)
5 Kurzkritiken
129 Punkte
Die Bibel
3 Kurzkritiken
3 Charakteristiken
106 Punkte
Judiths Liebe
(Meir Shalev)
1 Kurzkritik
59 Punkte
Eine Geschichte von Liebe und Finsternis
(Amos Oz)
1 Kurzkritik
42 Punkte
Späte Familie
(Zeruya Shalev)
1 Kurzkritik
31 Punkte
Mann und Frau
(Zeruya Shalev)
1 Kurzkritik
28 Punkte
Das Schweigen meiner Mutter
(Lizzie Doron)
1 Handlung
1 Kurzkritik
1 Charakteristik
26 Punkte
Esaus Kuß
(Meir Shalev)
1 Handlung
1 Kurzkritik
1 Charakteristik
26 Punkte
Wir sehen uns am Meer
(Dorit Rabinyan)
1 Handlung
1 Kritik
1 Kurzkritik
1 Charakteristik
26 Punkte
Die weinende Susannah
(Alona Kimhi)
1 Kurzkritik
24 Punkte
Katerina
(Aharon Appelfeld)
1 Kurzkritik
1 Charakteristik
24 Punkte
Zweite Person Singular
(Sayed Kashua)
1 Kurzkritik
23 Punkte
Blumen der Finsternis
(Aharon Appelfeld)
1 Kurzkritik
1 Charakteristik
22 Punkte
Lilly die Tigerin
(Alona Kimhi)
1 Kurzkritik
20 Punkte
Limassol
(Yishai Sarid)
1 Charakteristik
18 Punkte
Wir weinten Tränenlos...
(Gideon Greif)
12 Punkte
Denn am Sabbat sollst du ruhen
(Batya Gur)
10 Punkte
Mein Michael
(Amos Oz)
10 Punkte
Ein anderer Ort
(Amos Oz)
8 Punkte
Adam Hundesohn
(Yoram Kaniuk)
7 Punkte
Die Mütze oder Der Preis des Lebens
(Roman Frister)
7 Punkte
Stichwort: Liebe
(David Grossman)
7 Punkte
Verse auf Leben und Tod
(Amos Oz)
7 Punkte
Da ward es Morgen
(Sayed Kashua)
6 Punkte
Dem Tod entgegen
(Amos Oz)
6 Punkte
Der dritte Zustand
(Amos Oz)
6 Punkte
Plötzlich tief im Wald
(Amos Oz)
6 Punkte
Ruhige Zeiten
(Lizzie Doron)
6 Punkte
Tanzende Araber
(Sayed Kashua)
6 Punkte
Unter den Lebenden
(Eyal Megged)
6 Punkte
Der Anfang von etwas Schönem
(Lizzie Doron)
5 Punkte
Warum bist du nicht vor dem Krieg gekommen?
(Lizzie Doron)
5 Punkte
Im Herzen der Meere
(Samuel Agnon)
4 Punkte
Löwen wecken
(Ayelet Gundar-Goshen)
4 Punkte
Sumchi
(Amos Oz)
4 Punkte
Meine Schwester, meine Braut
(Klil Zisapel)
3 Punkte
1. Könige
2 Punkte
1. Mose
2 Punkte
1. Samuel
2 Punkte
Altes Testament
2 Punkte
Auch eine Faust war einmal eine offene Hand
(Jehuda Amichai)
2 Punkte
Black Box
(Amos Oz)
2 Punkte
Der Fuchs im Hühnerstall
(Ephraim Kishon)
2 Punkte
Die Entdeckung der Liebe
(Judith Katzir)
2 Punkte
Die Geschichte vom Tod meiner Stadt
(Yiftach Ashkenazy)
2 Punkte
Ein arabisches Dorf
(S. Yishar)
2 Punkte
Geschichte des jüdischen Volkes
(Haim Hillel Ben-Sasson)
2 Punkte
Gestern, vorgestern
(Samuel Agnon)
2 Punkte
Hemingway und die toten Vögel
(Boris Saidman)
2 Punkte
Hoheslied
2 Punkte
1 - 50
51 - 100
101 - 138
Eingrenzungen
Autor
Agnon, Samuel (3)
Amichai, Jehuda (2)
Anski, Salomon (1)
Appelfeld, Aharon (14)
Ashkenazy, Yiftach (1)
Baram, Nir (1)
Ben-Sasson, Haim Hillel (1)
Blatman, Daniel (1)
Doron, Lizzie (6)
Frister, Roman (1)
Gavron, Assaf (2)
Greif, Gideon (1)
Grossman, David (10)
Gundar-Goshen, Ayelet (3)
Gur, Batya (2)
Hedaya, Yael (4)
Jehoshua, Abraham B. (1)
Kaniuk, Yoram (1)
Kashua, Sayed (5)
Katzir, Judith (1)
Keret, Etgar (2)
Kimhi, Alona (2)
Kishon, Ephraim (2)
Kulka, Otto Dov (1)
Landesman, Nili (1)
Leshem, Ron (1)
Mazya, Edna (2)
Megged, Eyal (2)
Mishani, Dror (5)
Modan, Rutu (1)
Oz, Amos (10)
Pinto, Dori (1)
Rabinyan, Dorit (1)
Rokeah, David (1)
Sagiv, Yonatan (1)
Saidman, Boris (1)
Salomon, Merav (1)
Sand, Shlomo (2)
Sarid, Yishai (4)
Schurr, Asaf (1)
Shalev, Meir (9)
Shalev, Zeruya (4)
Sikseck, Ayman (1)
Sobol, Joshua (1)
Sobol, Yali (1)
Yedlin, Noa (1)
Yishar, S. (1)
Zisapel, Klil (1)
Epoche
Moderne (1)
Literarische Form
Fiktive Autobiographie (1)
Fiktiver Bericht (1)
Literaturgattung
Bilderbuch (1)
Erzählsammlung (1)
Erzählung (3)
Gedicht (2)
Kolumnensammlung (1)
Kurzgeschichte (1)
Kurzgeschichtensammlung (1)
Märchen (1)
Reportage (1)
Roman (86)
Sachbuch (6)
Genre
Graphic Novel (1)
Humor (1)
Krimi (7)
Liebesroman (2)
Satire (1)
Disziplin
Geschichtswissenschaft (2)
Teildisziplin
Judentum (1)
Bibelgeschichten (1)
besprochen
Das Literarische Quartett (4)
Originalsprache:
Hebräisch
Stichwort
Autobiografie (2)
Biographie (3)
Erotische Literatur (1)
Gegenwartsliteratur (1)
Gegenwartsroman (2)
Heilige Schrift (1)
Ich-Perspektive (1)
Jugendbuch (1)
Kinderbuch (1)
Romandebüt (2)
verfilmt (2)
Thema
Abraham (1)
Adam und Eva (1)
Affäre (2)
Alleinstehender (1)
Alltag (4)
Alltagsleben (1)
Altersunterschied (1)
Altes Testament (2)
Angst (1)
Antisemitismus (2)
Araber (3)
Arbeitslager (1)
Auswanderung (2)
Bedrohung (1)
Befreiung (1)
Besetzung (1)
Besuch (2)
Betrug (1)
Beziehung (4)
Bordell (1)
Britisches Mandat (1)
Bukowina (2)
Christentum (1)
Die Bibel (2)
Dorfbewohner (1)
Dreierbeziehung (1)
Ehe (3)
Ehepaar (1)
Ehescheidung (1)
Eifersucht (2)
Einwanderer (2)
Eltern (1)
Emanzipation (1)
Emigration (1)
Endlösung (1)
Erinnerung (4)
Erinnerungskultur (1)
Erpressung (1)
Erste Liebe (1)
Erwachsene Tochter (1)
Erwachsenwerden (2)
Erziehung (1)
Ethnische Identität (1)
Familie (12)
Familienkonflikt (1)
Familiensaga (4)
Flucht (5)
Frauen (1)
Freiheit (1)
Freitod (1)
Fremdenfeindlichkeit (1)
Freundschaft (4)
Friseursalon (1)
Gärtnerei (1)
Gefängnis (1)
Geheimdienst (1)
Geliebte (1)
Generationenkonflikt (1)
Generationsbeziehung (1)
Generationenroman (1)
Geschenk (1)
Geschichte (1)
Gesellschaft (1)
Gewissen (2)
Ghetto (2)
Glaube (1)
Glauben (1)
Glück (1)
Gott (2)
Großstadtneurotiker (1)
Gründungsmythos Israels (1)
Hass (1)
Heilanstalt (1)
Heimat (1)
Hochbegabter (1)
Holocaust (4)
Homosexualität (1)
Identität (3)
Illegalität (1)
Integration (1)
Interreligiöse Beziehung (1)
Isaak (1)
Jaffa (1)
Juden (13)
Judenverfolgung (2)
Judenvernichtung (4)
Judith und Holofernes (1)
Jugendliebe (1)
Kain und Abel (1)
Kind (1)
Kindergarten (1)
Kinderwunsch (1)
Kindheit (1)
Kindheitserinnerung (1)
Konflikt (1)
Konzentrationslager (3)
Kraftprotzerei (1)
Krankheit (1)
Krieg (3)
Kritik (1)
Kult (1)
Kurort (1)
Leben (1)
Lebenssinn (2)
Lehrer (1)
Leidenschaft (1)
Liebe (18)
Liebesbeziehung (3)
Liebeskummer (1)
Liebespaar (1)
Liebhaber (1)
Loyalität (1)
Lügen (1)
Mafia (1)
Magd (1)
Manieren (1)
Melancholie (1)
Menschlichkeit (1)
Militär (1)
Mord (4)
Mose (3)
Mutter-Sohn-Beziehung (1)
Mutterliebe (1)
Nachbarschaft (1)
Nachtrauern (1)
Nahostkonflikt (2)
Nationalität (1)
Nationalsozialismus (2)
Opfer (1)
Osteuropa (2)
Paradies (1)
Partnerschaft (2)
Partnerwahl (2)
Patchworkfamilie (1)
Plädoyer (1)
Politik (1)
Popstar (1)
Problem (1)
Probleme (2)
Psychiatrie (1)
Queere Literatur (1)
Rache (1)
Realität (1)
Religiöses Gesetz (3)
Religiöse Identität (1)
Religion (3)
Rückblick (1)
Scheidung (2)
Scheinehe (1)
Scheinidylle (1)
Schicksal (1)
Schmerz (1)
Schülerin (1)
Schuld (1)
Schulklasse (1)
Schwierigkeiten (1)
Selbstfindung (1)
Selbstmordattentat (1)
Single (1)
Sowjetunion (1)
Staat (1)
Sterben (1)
Streitschrift (1)
Suche (4)
Sündenfall (1)
Susanna (1)
Terroranschlag (1)
Terrorismus (1)
Theologie (1)
Tier (1)
Tiger (1)
Tischmanieren (1)
Tod (1)
Todesmarsch (1)
Töten (1)
Totschlag (1)
Tourismus (1)
Tradition (1)
Trauer (1)
Trauerarbeit (1)
Traum (1)
Trauma (2)
Trennung (1)
Turmbau zu Babel (1)
Überbehütung (1)
Überlebender (4)
Überleben in der Natur (1)
Unabhängigkeit (1)
Unfall (1)
Vaterschaft (1)
Verbrechen (1)
Verfolgung (2)
Vergangenheitsbewältigung (5)
Vergangenheit (3)
Vergebung (1)
Vernichtungspolitik (1)
Verrat (1)
Verschwinden (1)
Versteck (2)
Vetternwirtschaft (1)
Vorstellung (1)
Vorurteile (1)
Wehrdienst (1)
Weibliche Jugend (1)
Weltentstehung (1)
Werte (1)
Wiederbegegnung (1)
Wohngemeinschaft (1)
Wüste (3)
Zerrissenheit (1)
Zionismus (2)
Zweierbeziehung (1)
Ort
Ägypten (1)
Berlin (1)
Deutschland (2)
Dorf (6)
Haifa (2)
Israel (43)
Jerusalem (10)
Kalifornien (1)
KZ Auschwitz-Birkenau (2)
Naher Osten (1)
New York City (1)
Österreich (1)
Palästina (8)
Polen (3)
Tel Aviv (12)
Ukraine (1)
Wald (1)
Zeit
1900 (1)
1920er (1)
1939 (1)
1940er (2)
1943 (1)
1944 (2)
1945 (1)
1946 (1)
1950er (1)
1960er (2)
1969 (1)
1970er (1)
2. Weltkrieg (4)
20. Jahrhundert (2)
21. Jahrhundert (1)
Person
Appelfeld, Aharon (1)
Figur
Autor (1)
Comedian (1)
Ehefrau (2)
Ehemann (2)
Erwachsener Sohn (1)
Findelkind (1)
Frau (3)
Geheimagent (1)
Großvater (2)
Jüdin (2)
Jugendliche (1)
Junge (4)
Junge Frau (1)
König (1)
Mädchen (1)
Mann (1)
Palästinenser (1)
Partisan (1)
Psychologin (1)
Soldat (1)
Taxifahrer (1)
Vater (2)
Volk (1)
Witwer (1)
Reihe
Inspektor Avi Avraham (Reihe) (3)
Besondere Liste
1001 Bücher (3)
50 Klassiker - Erotische Literatur (1)
Das Buch der 1000 Bücher (4)
Werke in Editionen
SZ Bibliothek (1)
Ex libris (1)
Manesse Bibliothek der Weltliteratur (1)
Beck's Historische Bibliothek (1)
Spiegel Edition (1)
Arche Paradies (1)
Bücherliste
Eingrenzungen
Autor
Agnon, Samuel (3)
Amichai, Jehuda (2)
Anski, Salomon (1)
Appelfeld, Aharon (14)
Ashkenazy, Yiftach (1)
Baram, Nir (1)
Ben-Sasson, Haim Hillel (1)
Blatman, Daniel (1)
Doron, Lizzie (6)
Frister, Roman (1)
Gavron, Assaf (2)
Greif, Gideon (1)
Grossman, David (10)
Gundar-Goshen, Ayelet (3)
Gur, Batya (2)
Hedaya, Yael (4)
Jehoshua, Abraham B. (1)
Kaniuk, Yoram (1)
Kashua, Sayed (5)
Katzir, Judith (1)
Keret, Etgar (2)
Kimhi, Alona (2)
Kishon, Ephraim (2)
Kulka, Otto Dov (1)
Landesman, Nili (1)
Leshem, Ron (1)
Mazya, Edna (2)
Megged, Eyal (2)
Mishani, Dror (5)
Modan, Rutu (1)
Oz, Amos (10)
Pinto, Dori (1)
Rabinyan, Dorit (1)
Rokeah, David (1)
Sagiv, Yonatan (1)
Saidman, Boris (1)
Salomon, Merav (1)
Sand, Shlomo (2)
Sarid, Yishai (4)
Schurr, Asaf (1)
Shalev, Meir (9)
Shalev, Zeruya (4)
Sikseck, Ayman (1)
Sobol, Joshua (1)
Sobol, Yali (1)
Yedlin, Noa (1)
Yishar, S. (1)
Zisapel, Klil (1)
Epoche
Moderne (1)
Literarische Form
Fiktive Autobiographie (1)
Fiktiver Bericht (1)
Literaturgattung
Bilderbuch (1)
Erzählsammlung (1)
Erzählung (3)
Gedicht (2)
Kolumnensammlung (1)
Kurzgeschichte (1)
Kurzgeschichtensammlung (1)
Märchen (1)
Reportage (1)
Roman (86)
Sachbuch (6)
Genre
Graphic Novel (1)
Humor (1)
Krimi (7)
Liebesroman (2)
Satire (1)
Disziplin
Geschichtswissenschaft (2)
Teildisziplin
Judentum (1)
Bibelgeschichten (1)
besprochen
Das Literarische Quartett (4)
Originalsprache:
Hebräisch
Stichwort
Autobiografie (2)
Biographie (3)
Erotische Literatur (1)
Gegenwartsliteratur (1)
Gegenwartsroman (2)
Heilige Schrift (1)
Ich-Perspektive (1)
Jugendbuch (1)
Kinderbuch (1)
Romandebüt (2)
verfilmt (2)
Thema
Abraham (1)
Adam und Eva (1)
Affäre (2)
Alleinstehender (1)
Alltag (4)
Alltagsleben (1)
Altersunterschied (1)
Altes Testament (2)
Angst (1)
Antisemitismus (2)
Araber (3)
Arbeitslager (1)
Auswanderung (2)
Bedrohung (1)
Befreiung (1)
Besetzung (1)
Besuch (2)
Betrug (1)
Beziehung (4)
Bordell (1)
Britisches Mandat (1)
Bukowina (2)
Christentum (1)
Die Bibel (2)
Dorfbewohner (1)
Dreierbeziehung (1)
Ehe (3)
Ehepaar (1)
Ehescheidung (1)
Eifersucht (2)
Einwanderer (2)
Eltern (1)
Emanzipation (1)
Emigration (1)
Endlösung (1)
Erinnerung (4)
Erinnerungskultur (1)
Erpressung (1)
Erste Liebe (1)
Erwachsene Tochter (1)
Erwachsenwerden (2)
Erziehung (1)
Ethnische Identität (1)
Familie (12)
Familienkonflikt (1)
Familiensaga (4)
Flucht (5)
Frauen (1)
Freiheit (1)
Freitod (1)
Fremdenfeindlichkeit (1)
Freundschaft (4)
Friseursalon (1)
Gärtnerei (1)
Gefängnis (1)
Geheimdienst (1)
Geliebte (1)
Generationenkonflikt (1)
Generationsbeziehung (1)
Generationenroman (1)
Geschenk (1)
Geschichte (1)
Gesellschaft (1)
Gewissen (2)
Ghetto (2)
Glaube (1)
Glauben (1)
Glück (1)
Gott (2)
Großstadtneurotiker (1)
Gründungsmythos Israels (1)
Hass (1)
Heilanstalt (1)
Heimat (1)
Hochbegabter (1)
Holocaust (4)
Homosexualität (1)
Identität (3)
Illegalität (1)
Integration (1)
Interreligiöse Beziehung (1)
Isaak (1)
Jaffa (1)
Juden (13)
Judenverfolgung (2)
Judenvernichtung (4)
Judith und Holofernes (1)
Jugendliebe (1)
Kain und Abel (1)
Kind (1)
Kindergarten (1)
Kinderwunsch (1)
Kindheit (1)
Kindheitserinnerung (1)
Konflikt (1)
Konzentrationslager (3)
Kraftprotzerei (1)
Krankheit (1)
Krieg (3)
Kritik (1)
Kult (1)
Kurort (1)
Leben (1)
Lebenssinn (2)
Lehrer (1)
Leidenschaft (1)
Liebe (18)
Liebesbeziehung (3)
Liebeskummer (1)
Liebespaar (1)
Liebhaber (1)
Loyalität (1)
Lügen (1)
Mafia (1)
Magd (1)
Manieren (1)
Melancholie (1)
Menschlichkeit (1)
Militär (1)
Mord (4)
Mose (3)
Mutter-Sohn-Beziehung (1)
Mutterliebe (1)
Nachbarschaft (1)
Nachtrauern (1)
Nahostkonflikt (2)
Nationalität (1)
Nationalsozialismus (2)
Opfer (1)
Osteuropa (2)
Paradies (1)
Partnerschaft (2)
Partnerwahl (2)
Patchworkfamilie (1)
Plädoyer (1)
Politik (1)
Popstar (1)
Problem (1)
Probleme (2)
Psychiatrie (1)
Queere Literatur (1)
Rache (1)
Realität (1)
Religiöses Gesetz (3)
Religiöse Identität (1)
Religion (3)
Rückblick (1)
Scheidung (2)
Scheinehe (1)
Scheinidylle (1)
Schicksal (1)
Schmerz (1)
Schülerin (1)
Schuld (1)
Schulklasse (1)
Schwierigkeiten (1)
Selbstfindung (1)
Selbstmordattentat (1)
Single (1)
Sowjetunion (1)
Staat (1)
Sterben (1)
Streitschrift (1)
Suche (4)
Sündenfall (1)
Susanna (1)
Terroranschlag (1)
Terrorismus (1)
Theologie (1)
Tier (1)
Tiger (1)
Tischmanieren (1)
Tod (1)
Todesmarsch (1)
Töten (1)
Totschlag (1)
Tourismus (1)
Tradition (1)
Trauer (1)
Trauerarbeit (1)
Traum (1)
Trauma (2)
Trennung (1)
Turmbau zu Babel (1)
Überbehütung (1)
Überlebender (4)
Überleben in der Natur (1)
Unabhängigkeit (1)
Unfall (1)
Vaterschaft (1)
Verbrechen (1)
Verfolgung (2)
Vergangenheitsbewältigung (5)
Vergangenheit (3)
Vergebung (1)
Vernichtungspolitik (1)
Verrat (1)
Verschwinden (1)
Versteck (2)
Vetternwirtschaft (1)
Vorstellung (1)
Vorurteile (1)
Wehrdienst (1)
Weibliche Jugend (1)
Weltentstehung (1)
Werte (1)
Wiederbegegnung (1)
Wohngemeinschaft (1)
Wüste (3)
Zerrissenheit (1)
Zionismus (2)
Zweierbeziehung (1)
Ort
Ägypten (1)
Berlin (1)
Deutschland (2)
Dorf (6)
Haifa (2)
Israel (43)
Jerusalem (10)
Kalifornien (1)
KZ Auschwitz-Birkenau (2)
Naher Osten (1)
New York City (1)
Österreich (1)
Palästina (8)
Polen (3)
Tel Aviv (12)
Ukraine (1)
Wald (1)
Zeit
1900 (1)
1920er (1)
1939 (1)
1940er (2)
1943 (1)
1944 (2)
1945 (1)
1946 (1)
1950er (1)
1960er (2)
1969 (1)
1970er (1)
2. Weltkrieg (4)
20. Jahrhundert (2)
21. Jahrhundert (1)
Person
Appelfeld, Aharon (1)
Figur
Autor (1)
Comedian (1)
Ehefrau (2)
Ehemann (2)
Erwachsener Sohn (1)
Findelkind (1)
Frau (3)
Geheimagent (1)
Großvater (2)
Jüdin (2)
Jugendliche (1)
Junge (4)
Junge Frau (1)
König (1)
Mädchen (1)
Mann (1)
Palästinenser (1)
Partisan (1)
Psychologin (1)
Soldat (1)
Taxifahrer (1)
Vater (2)
Volk (1)
Witwer (1)
Reihe
Inspektor Avi Avraham (Reihe) (3)
Besondere Liste
1001 Bücher (3)
50 Klassiker - Erotische Literatur (1)
Das Buch der 1000 Bücher (4)
Werke in Editionen
SZ Bibliothek (1)
Ex libris (1)
Manesse Bibliothek der Weltliteratur (1)
Beck's Historische Bibliothek (1)
Spiegel Edition (1)
Arche Paradies (1)