Anmelden
Anmelden
Neu anmelden
Passwort vergessen
Kritikatur
- Das Kulturportal
Einkaufen
Startseite
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Praktikum auf Kritikatur
Mitarbeit auf Kritikatur
Nachricht zum Team
Impressum
Was ist Kritikatur?
Häufig gefragt
Literatur
Startseite
Die besten Schriftsteller
Die besten Werke
Frische Autoren
Frische Werke
Literaturpreise
Literaturgenre
Literaturliste
Literaturreihe
Film
Startseite
Die besten Regisseure
Die besten Schauspieler
Frisch auf Kritikatur
Die besten Filme
Genre
Filmpreise
Filmliste
Filmreihe
Hörwerke
Startseite
Frische Hörspiele
Frische Hörbucher
Frische Feature
Musik
Startseite
Frisch auf Kritikatur
Musikgattung
Musiktyp
Musikliste
Orchester
Zitate
Die besten Zitate
Stichworte mit Zitaten
Autoren mit Zitaten
Mehr
Aktuelle Radiosendungen
Spiele
Serien
Nutzerbereich
Expertensuche
Zufallsartikel
Expertensuche
Hörwerke - von -
Udo Wachtveitl
- (11)
A-Z
Jahr
Punkte
Regie
Länge
Kurzansicht
Langansicht
Tabelle
Bild
Einzelbild
Sortierung ↓
Sortierung ↑
Beweise, daß es böse ist
(Sven Stricker)
0 Punkt
Die Stadt der Sehenden
(Beatrix Ackers)
0 Punkt
Die Wahlverwandtschaften
(Sigi Viktor Krowas, Udo Wachtveitl)
0 Punkt
Dmitrij Schostakowitsch - Eine Hörbiografie
(Jörg Handstein)
0 Punkt
Fanny und Felix Mendelssohn
(Bernhard Neuhoff, Jörg Handstein)
0 Punkt
Pumuckl im Zoo
(Jan Alverdes, Ellis Kaut)
0 Punkt
Pumuckl ist an gar nichts schuld
(Jan Alverdes)
0 Punkt
Pumuckl und der Kirschlikör
(Jan Alverdes)
0 Punkt
Tannöd
(Norbert Schaeffer)
0 Punkt
Unterleuten
(Judith Lorentz)
0 Punkt
Zum Tode erwacht
(Toni Nirschl, Udo Wachtveitl)
0 Punkt
Eingrenzungen
Zusammenarbeit
Regie
Jan Alverdes (3)
Norbert Schaeffer (2)
Judith Lorentz (2)
Beatrix Ackers (1)
Sigi Viktor Krowas (1)
Toni Nirschl (1)
Bernhard Neuhoff (1)
Autor
Ellis Kaut (3)
Jörg Handstein (2)
Sprecher
Hans Clarin (3)
Alfred Pongratz (3)
August Riehl (3)
Franz Rudnick (3)
Karl Obermayr (3)
Fabian Brinkmann (3)
Alexander Schmidt (3)
Fred Büttner (3)
Horst Abraham (3)
Mario Schmidt (3)
Beate Himmelstoß (2)
Ernst Jacobi (1)
Donata Höffer (1)
Hans-Michael Rehberg (1)
Rolf Becker (1)
Udo Schenk (1)
Walter Renneisen (1)
Hans Teuscher (1)
Wolfgang Höper (1)
Hans Peter Bögel (1)
Christian Brey (1)
Heinrich Giskes (1)
Bernd Gnann (1)
Felix Goeser (1)
Peter Heusch (1)
Ernst Konarek (1)
Rudolf Kowalski (1)
Martin Leutgeb (1)
Florian von Manteuffel (1)
Sebastian Schwab (1)
Michael Speer (1)
Michael Vogtmann (1)
Katharina Schmuttermaier (1)
Elisabeth Tscharke (1)
Christa Berndl (1)
Franziska Ball (1)
Monika Manz (1)
Stephan Zinner (1)
Markus Brandl (1)
Rudolf-Waldemar Brem (1)
Jörg Hube (1)
Brigitte Hobmeier (1)
Ferdinand Weiß (1)
Alexander Duda (1)
Heiko Ruprecht (1)
Jutta Schmuttermaier (1)
Caroline Ebner (1)
Philipp Moog (1)
Ilse Neubauer (1)
Michael Habeck (1)
Barbara Bauer (1)
Charlotte Bufler (1)
Aranka Mamero (1)
Manfred Reddemann (1)
Brita Subklev (1)
Christian Stark (1)
Gerlach Fiedler (1)
Peter Kaempfe (1)
Traudel Sperber (1)
Anne Weber (1)
Wolf Frass (1)
Gerd Baltus (1)
Uli Pleßmann (1)
Nina Weniger (1)
Barbara Auer (1)
Jaecki Schwarz (1)
Hilmar Eichhorn (1)
Tanja Wedhorn (1)
Bettina Kurth (1)
Axel Prahl (1)
Martin Seifert (1)
Moritz Grove (1)
Wolfram Koch (1)
Swetlana Schönfeld (1)
Winnie Böwe (1)
Boris Aljinovic (1)
Steffi Kühnert (1)
Alexander Khuon (1)
Ulrike Krumbiegel (1)
Steffen Scheumann (1)
Ernst-Georg Schwill (1)
Carl Heinz Choynski (1)
Axel Werner (1)
Lisa Hrdina (1)
Jördis Triebel (1)
Peter Galle (1)
Erhard Grundmann (1)
Martina Gedeck (1)
Sabin Tambrea (1)
Martin Umbach (1)
Christoph Jablonka (1)
Stefan Hunstein (1)
Ulrich Matthes (1)
Thomas Birnstiel (1)
Robert Dölle (1)
Constanze Fennel (1)
Shenja Lacher (1)
Hans-Jürgen Stockerl (1)
Hörspielbearbeitung
Sven Stricker (2)
Helmut Peschina (1)
Komposition
Max Nagl (1)
Martina Eisenreich (1)
Jan-Peter Pflug (1)
Tilman Ehrhorn (1)
Lutz Glandien (1)
Text
Johann Wolfgang von Goethe (1)
Daphne du Maurier (1)
Hördramaturgie
Juliane Schmidt (1)
Produktionsfirma
BR (5)
NDR (1)
rbb (1)
Hörbuchtyp
Feature (1)
Hörbuch (2)
Hörspiel (8)
Literaturvorlage
Beweise, daß es böse ist (1)
Die Stadt der Sehenden (1)
Die Wahlverwandtschaften (1)
Pumuckl ist an gar nichts schuld (1)
Pumuckl und der Kirschlikör (1)
Tannöd (1)
Unterleuten (1)
Zum Tode erwacht (1)
Stichwort
Biographie (1)
Literaturbearbeitung (2)
Originalhörspiel (2)
Thema
Ermittlung (1)
Freitod (1)
Liebe (1)
Musiker (1)
Person
Mendelssohn Bartholdy, Felix (1)
Schostakowitsch, Dmitri (1)
Figur
Privatdetektiv (1)
Reihe
Meister Eder und sein Pumuckl (Hörspielreihe) (3)
Eingrenzungen
Zusammenarbeit
Regie
Jan Alverdes (3)
Norbert Schaeffer (2)
Judith Lorentz (2)
Beatrix Ackers (1)
Sigi Viktor Krowas (1)
Toni Nirschl (1)
Bernhard Neuhoff (1)
Autor
Ellis Kaut (3)
Jörg Handstein (2)
Sprecher
Hans Clarin (3)
Alfred Pongratz (3)
August Riehl (3)
Franz Rudnick (3)
Karl Obermayr (3)
Fabian Brinkmann (3)
Alexander Schmidt (3)
Fred Büttner (3)
Horst Abraham (3)
Mario Schmidt (3)
Beate Himmelstoß (2)
Ernst Jacobi (1)
Donata Höffer (1)
Hans-Michael Rehberg (1)
Rolf Becker (1)
Udo Schenk (1)
Walter Renneisen (1)
Hans Teuscher (1)
Wolfgang Höper (1)
Hans Peter Bögel (1)
Christian Brey (1)
Heinrich Giskes (1)
Bernd Gnann (1)
Felix Goeser (1)
Peter Heusch (1)
Ernst Konarek (1)
Rudolf Kowalski (1)
Martin Leutgeb (1)
Florian von Manteuffel (1)
Sebastian Schwab (1)
Michael Speer (1)
Michael Vogtmann (1)
Katharina Schmuttermaier (1)
Elisabeth Tscharke (1)
Christa Berndl (1)
Franziska Ball (1)
Monika Manz (1)
Stephan Zinner (1)
Markus Brandl (1)
Rudolf-Waldemar Brem (1)
Jörg Hube (1)
Brigitte Hobmeier (1)
Ferdinand Weiß (1)
Alexander Duda (1)
Heiko Ruprecht (1)
Jutta Schmuttermaier (1)
Caroline Ebner (1)
Philipp Moog (1)
Ilse Neubauer (1)
Michael Habeck (1)
Barbara Bauer (1)
Charlotte Bufler (1)
Aranka Mamero (1)
Manfred Reddemann (1)
Brita Subklev (1)
Christian Stark (1)
Gerlach Fiedler (1)
Peter Kaempfe (1)
Traudel Sperber (1)
Anne Weber (1)
Wolf Frass (1)
Gerd Baltus (1)
Uli Pleßmann (1)
Nina Weniger (1)
Barbara Auer (1)
Jaecki Schwarz (1)
Hilmar Eichhorn (1)
Tanja Wedhorn (1)
Bettina Kurth (1)
Axel Prahl (1)
Martin Seifert (1)
Moritz Grove (1)
Wolfram Koch (1)
Swetlana Schönfeld (1)
Winnie Böwe (1)
Boris Aljinovic (1)
Steffi Kühnert (1)
Alexander Khuon (1)
Ulrike Krumbiegel (1)
Steffen Scheumann (1)
Ernst-Georg Schwill (1)
Carl Heinz Choynski (1)
Axel Werner (1)
Lisa Hrdina (1)
Jördis Triebel (1)
Peter Galle (1)
Erhard Grundmann (1)
Martina Gedeck (1)
Sabin Tambrea (1)
Martin Umbach (1)
Christoph Jablonka (1)
Stefan Hunstein (1)
Ulrich Matthes (1)
Thomas Birnstiel (1)
Robert Dölle (1)
Constanze Fennel (1)
Shenja Lacher (1)
Hans-Jürgen Stockerl (1)
Hörspielbearbeitung
Sven Stricker (2)
Helmut Peschina (1)
Komposition
Max Nagl (1)
Martina Eisenreich (1)
Jan-Peter Pflug (1)
Tilman Ehrhorn (1)
Lutz Glandien (1)
Text
Johann Wolfgang von Goethe (1)
Daphne du Maurier (1)
Hördramaturgie
Juliane Schmidt (1)
Produktionsfirma
BR (5)
NDR (1)
rbb (1)
Hörbuchtyp
Feature (1)
Hörbuch (2)
Hörspiel (8)
Literaturvorlage
Beweise, daß es böse ist (1)
Die Stadt der Sehenden (1)
Die Wahlverwandtschaften (1)
Pumuckl ist an gar nichts schuld (1)
Pumuckl und der Kirschlikör (1)
Tannöd (1)
Unterleuten (1)
Zum Tode erwacht (1)
Stichwort
Biographie (1)
Literaturbearbeitung (2)
Originalhörspiel (2)
Thema
Ermittlung (1)
Freitod (1)
Liebe (1)
Musiker (1)
Person
Mendelssohn Bartholdy, Felix (1)
Schostakowitsch, Dmitri (1)
Figur
Privatdetektiv (1)
Reihe
Meister Eder und sein Pumuckl (Hörspielreihe) (3)