Anmelden
Anmelden
Neu anmelden
Passwort vergessen
Kritikatur
- Das Kulturportal
Einkaufen
Startseite
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Praktikum auf Kritikatur
Mitarbeit auf Kritikatur
Nachricht zum Team
Impressum
Was ist Kritikatur?
Häufig gefragt
Literatur
Startseite
Die besten Schriftsteller
Die besten Werke
Frische Autoren
Frische Werke
Literaturpreise
Literaturgenre
Literaturliste
Literaturreihe
Film
Startseite
Die besten Regisseure
Die besten Schauspieler
Frisch auf Kritikatur
Die besten Filme
Genre
Filmpreise
Filmliste
Filmreihe
Hörwerke
Startseite
Frische Hörspiele
Frische Hörbucher
Frische Feature
Musik
Startseite
Frisch auf Kritikatur
Musikgattung
Musiktyp
Musikliste
Orchester
Zitate
Die besten Zitate
Stichworte mit Zitaten
Autoren mit Zitaten
Mehr
Aktuelle Radiosendungen
Spiele
Serien
Nutzerbereich
Expertensuche
Zufallsartikel
Expertensuche
Hörwerke - von -
Inka Löwendorf
- (8)
A-Z
Jahr
Punkte
Regie
Länge
Kurzansicht
Langansicht
Tabelle
Bild
Einzelbild
Sortierung ↓
Sortierung ↑
Drei
(Irene Schuck)
1 Punkt
Auf die Natur kann man nicht böse sein
(Steffen Moratz)
0 Punkt
Countdown eines Verschwindens
(Heike Tauch, Florian Guckelsberger)
0 Punkt
Der nächste Krieg wird anders
(Ruth Kinet, Giuseppe Maio)
0 Punkt
Die Schönheit
(Johanna Tirnthal, Richard Pfützenreuter, Richard Pfützenreuter, Johanna Tirnthal)
0 Punkt
Rahel, damit sie mich kennen
(Christine Nagel)
0 Punkt
Station Sehnsucht
(Anke Beims, Annette Scheld)
0 Punkt
Wer Wagenitz, der nichts gewinnt!
(Heike Tauch)
0 Punkt
Eingrenzungen
Zusammenarbeit
Text
Annika von Trier (3)
Andreas Jungwirth (1)
Regie
Irene Schuck (2)
Heike Tauch (2)
Christine Nagel (2)
Steffen Moratz (1)
Anke Beims (1)
Giuseppe Maio (1)
Sprecher
Bernd Moss (2)
Lisa Hrdina (2)
Niklas Kohrt (2)
Bettina Kurth (2)
Daniel Lommatzsch (1)
Max Hegewald (1)
Matti Schmidt-Schaller (1)
Lucie Thiede (1)
Vincent Redetzki (1)
Ingo Kottkamp (1)
Judith Rosmair (1)
Matthias Brandt (1)
Torben Kessler (1)
Meike Droste (1)
Judith Engel (1)
Patrick Güldenberg (1)
Wolfgang Pregler (1)
Tina Engel (1)
Katharina Matz (1)
Uta Hallant (1)
Maria Hartmann (1)
Christoph Gawenda (1)
Jack Triebel (1)
Astrid Meyerfeldt (1)
Valery Tscheplanowa (1)
Kerstin Reinsch (1)
Klara Manzel (1)
Dagmar Manzel (1)
Linda Blümchen (1)
Jalda Rebling (1)
Max von Pufendorf (1)
Devid Striesow (1)
Winnie Böwe (1)
Robert Gallinowski (1)
Constanze Becker (1)
Manuel Harder (1)
Manuel Bittorf (1)
Tim Freundensprung (1)
Paul Hentze (1)
Anita Vulesica (1)
Tilla Kratochwil (1)
Peggy Bachmann (1)
Melina von Gagern (1)
Franziskus Claus (1)
Martin Claussen (1)
Felix Goeser (1)
Tomas Fitzel (1)
Alexander Ebeert (1)
Nina Weniger (1)
Toni Jessen (1)
Ulrich Hoppe (1)
Roman Kanonik (1)
Aylin Esener (1)
Bärbel Röhl (1)
Paul Zichner (1)
Vidina Popov (1)
Henning Nöhren (1)
Florian Goldberg (1)
Anastasia Gubareva (1)
Markus Gertken (1)
Autor
Johanna Tirnthal (2)
Richard Pfützenreuter (2)
Florian Guckelsberger (2)
Annette Scheld (1)
Ruth Kinet (1)
Hördramaturgie
Ursula Ruppel (1)
Komposition
Dietrich Eichmann (1)
Andre Matthias (1)
Produktionsfirma
Deutschlandfunk (1)
Deutschlandfunk Kultur (2)
hr (1)
MDR (1)
ORF (2)
rbb (3)
WDR (1)
Hörbuchtyp
Feature (4)
Hörspiel (4)
Literaturvorlage
Auf die Natur kann man nicht böse sein (1)
Drei (1)
Rahel, damit sie mich kennen (1)
Wer Wagenitz, der nichts gewinnt! (1)
Stichwort
Literaturbearbeitung (1)
Originalhörspiel (3)
Thema
Affäre (1)
Frauenmörder (1)
Iranisch-israelische Beziehungen (1)
Personensuche (1)
Staatsgewalt (1)
Ort
China (1)
Israel (1)
Kasachstan (1)
Person
Arnim, Bettina von (1)
Höch, Hannah (1)
Schernikau, Ronald M. (1)
Varnhagen von Ense, Rahel (1)
Eingrenzungen
Zusammenarbeit
Text
Annika von Trier (3)
Andreas Jungwirth (1)
Regie
Irene Schuck (2)
Heike Tauch (2)
Christine Nagel (2)
Steffen Moratz (1)
Anke Beims (1)
Giuseppe Maio (1)
Sprecher
Bernd Moss (2)
Lisa Hrdina (2)
Niklas Kohrt (2)
Bettina Kurth (2)
Daniel Lommatzsch (1)
Max Hegewald (1)
Matti Schmidt-Schaller (1)
Lucie Thiede (1)
Vincent Redetzki (1)
Ingo Kottkamp (1)
Judith Rosmair (1)
Matthias Brandt (1)
Torben Kessler (1)
Meike Droste (1)
Judith Engel (1)
Patrick Güldenberg (1)
Wolfgang Pregler (1)
Tina Engel (1)
Katharina Matz (1)
Uta Hallant (1)
Maria Hartmann (1)
Christoph Gawenda (1)
Jack Triebel (1)
Astrid Meyerfeldt (1)
Valery Tscheplanowa (1)
Kerstin Reinsch (1)
Klara Manzel (1)
Dagmar Manzel (1)
Linda Blümchen (1)
Jalda Rebling (1)
Max von Pufendorf (1)
Devid Striesow (1)
Winnie Böwe (1)
Robert Gallinowski (1)
Constanze Becker (1)
Manuel Harder (1)
Manuel Bittorf (1)
Tim Freundensprung (1)
Paul Hentze (1)
Anita Vulesica (1)
Tilla Kratochwil (1)
Peggy Bachmann (1)
Melina von Gagern (1)
Franziskus Claus (1)
Martin Claussen (1)
Felix Goeser (1)
Tomas Fitzel (1)
Alexander Ebeert (1)
Nina Weniger (1)
Toni Jessen (1)
Ulrich Hoppe (1)
Roman Kanonik (1)
Aylin Esener (1)
Bärbel Röhl (1)
Paul Zichner (1)
Vidina Popov (1)
Henning Nöhren (1)
Florian Goldberg (1)
Anastasia Gubareva (1)
Markus Gertken (1)
Autor
Johanna Tirnthal (2)
Richard Pfützenreuter (2)
Florian Guckelsberger (2)
Annette Scheld (1)
Ruth Kinet (1)
Hördramaturgie
Ursula Ruppel (1)
Komposition
Dietrich Eichmann (1)
Andre Matthias (1)
Produktionsfirma
Deutschlandfunk (1)
Deutschlandfunk Kultur (2)
hr (1)
MDR (1)
ORF (2)
rbb (3)
WDR (1)
Hörbuchtyp
Feature (4)
Hörspiel (4)
Literaturvorlage
Auf die Natur kann man nicht böse sein (1)
Drei (1)
Rahel, damit sie mich kennen (1)
Wer Wagenitz, der nichts gewinnt! (1)
Stichwort
Literaturbearbeitung (1)
Originalhörspiel (3)
Thema
Affäre (1)
Frauenmörder (1)
Iranisch-israelische Beziehungen (1)
Personensuche (1)
Staatsgewalt (1)
Ort
China (1)
Israel (1)
Kasachstan (1)
Person
Arnim, Bettina von (1)
Höch, Hannah (1)
Schernikau, Ronald M. (1)
Varnhagen von Ense, Rahel (1)