Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Deutsch |
Umfang | : | ca. 283 Seiten |
Thema | : | Katholizismus, Bürgertum, Akzeptanz |
Figur | : | Außenseiter |
Ort | : | Bonn |
Zeit | : | 1960 |
Besondere Liste | : | 50 Klassiker - Romane des 20. Jh., Deutsche Literatur auf einen Blick |
Verlag | : | dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, Kiepenheuer & Witsch, Spiegel Verlag |
Produktreihe | : | Spiegel Edition |
Kurzbeschreibung
»Ansichten eines Clowns« ist ein Roman von Heinrich Böll. 1963 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Charakteristik / 1 Einschätzung
Anspruch Wissen |
9 6 |
Liebe Humor |
8 8 |
Erotik Spannung |
5 5 |
Unterhaltung Transzendenz |
7 8 |
Figuren
Hans Schnier
Hans' Mutter
Marie
Kurzkritiken
Verfilmungen
Vertonungen
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
Kiepenheuer & Witsch, 2004, 457 S., 9783462032666
Ansichten eines Clowns
(Heinrich Böll)
(Heinrich Böll)
dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, 1967, 0 S., 9783423004008
Ansichten eines Clowns
(Heinrich Böll)
(Heinrich Böll)
Kiepenheuer & Witsch, 1963, 281 S., 9783462031461
nicht mehr lieferbar
Ansichten eines Clowns
(Heinrich Böll)
(Heinrich Böll)
dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, 2007, 304 S., 9783423191166
Linktipp: »Bonn« als Ort haben auch
- Spieltrieb (Juli Zeh)
- Tauben im Gras (Wolfgang Koeppen)
- Das Treibhaus (Wolfgang Koeppen)
- Halali (Ingrid Noll)