Übersicht


Epoche : Postmoderne
Originalsprache : Deutsch
Umfang : ca. 180 Seiten
Ort : Teheran, Iran, Tibet, China
Zeit : 1979
Verlag : dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, Kiepenheuer & Witsch, S. Fischer Verlag

Kurzbeschreibung


»1979« ist ein Roman von Christian Kracht. 2001 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.


Am Vorabend der Islamischen Revolution ist der namentlich nicht genannte Ich-Erzähler mit seinem einstigen Intimfreund Christopher im Iran unterwegs. Auf einer Party in Teheran nimmt der seelisch zerrüttete Christopher einen tödlichen Mix aus Drogen und Alkohol zu sich und stirbt in der selben Nacht in einem schäbigen Krankenhaus. Der Ich-Erzähler reist anschließend auf Geheiß seines rumänischen Bekannten Mavrocordato nach Tibet, um den Berg Kailasch zu umkreisen und so "das aus den Fugen geratene Gleichgewicht [der Welt] wiederherzustellen". Nach einer strapaziösen Reise beginnt er die Umrundung, wird aber zusammen mit einer Gruppe Mönche von Chinesen festgenommen. Sie halten ihn für einen Russen, malträtieren ihn erst im Gefängnis und befördern den mehr und mehr das System Akzeptierenden dann ins Arbeitslager. Dort magert er zusehends ab, bis er mit seinen Stubenkameraden auf die Idee kommt, Maden in der Kloake zu züchten.



Ausgaben


lieferbare Ausgaben
1979
1979
(Christian Kracht)
S. Fischer Verlag, 2010, 192 S., 9783596185306
11,00 €

Bestellen
1979
1979
(Christian Kracht)
Kiepenheuer & Witsch, 2001, 192 S., 9783462030242
17,90 €

Bestellen
nicht mehr lieferbar
1979
1979
(Christian Kracht)
dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, 2008, 182 S., 9783423130783




Linktipp: »China« als Ort haben auch