Bücher - Verlag - Sonderzahl - (485)
(Gedichte) gestalten
Matthias Schmidt; Thomas Ballhausen (Hrsg.)
Matthias Schmidt; Thomas Ballhausen (Hrsg.)
Sonderzahl, 2018, 112 S., 9783854495178
(Gedichte) übersetzen
Matthias Schmidt; G. H. H. (Hrsg.)
Matthias Schmidt; G. H. H. (Hrsg.)
Sonderzahl, 2018, 112 S., 9783854495161
»Ich schreibe, also bin ich«
Anna Babka; Silvana Cimenti; Peter Clar (Hrsg.)
Anna Babka; Silvana Cimenti; Peter Clar (Hrsg.)
Sonderzahl, 2019, 280 S., 9783854495291
»Wir können durch Politik immer nur verstört werden …«
Stefan Zweig; Benno Geiger
Stefan Zweig; Benno Geiger
Sonderzahl, 2021, 220 S., 9783854495147
»Worte haben keine Macht mehr«
(Stefan Zweig)
(Stefan Zweig)
Sonderzahl, 2019, 240 S., 9783854495321
ARCHDIPLOMA 2021
Fakultät für Architektur und Raumplanung TU Wien (Hrsg.)
Fakultät für Architektur und Raumplanung TU Wien (Hrsg.)
Sonderzahl, 2021, 872 S., 9783854495949
Aus der Dunkelheit / Out of the darkness
Hubert Lobnig; Moritz Matschke; Angela Koch (Hrsg.)
Hubert Lobnig; Moritz Matschke; Angela Koch (Hrsg.)
Sonderzahl, 2022, 128 S., 9783854496199
Aus der Werkstatt: Barbara Albert
Kerstin Parth; Albert Meisl (Hrsg.)
Kerstin Parth; Albert Meisl (Hrsg.)
Sonderzahl, 2020, 200 S., 9783854495383
Bildungslandschaften in Bewegung
Fakultät für Architektur und Raumplanung TU Wien (Hrsg.)
Fakultät für Architektur und Raumplanung TU Wien (Hrsg.)
Sonderzahl, 2018, 208 S., 9783854495079
Bürokratiepolitiken
Frank Jödicke; Reinhold Knoll; Christopher Schlembach; Walter Seitter (Hrsg.)
Frank Jödicke; Reinhold Knoll; Christopher Schlembach; Walter Seitter (Hrsg.)
Sonderzahl, 2020, 240 S., 9783854495369
Eine eigene Geschichte
Isabella Reicher (Hrsg.)
Isabella Reicher (Hrsg.)
Sonderzahl, 2020, 270 S., 9783854495505
Einst wächst Gras auch über diese Stadt
Kunstuniversität Linz (Hrsg.)
Kunstuniversität Linz (Hrsg.)
Sonderzahl, 2023, 160 S., 9783854496519
Heimat und Horror
Klaus Kastberger; Stefan Maurer (Hrsg.)
Klaus Kastberger; Stefan Maurer (Hrsg.)
Sonderzahl, 2018, 180 S., 9783854495123
Sonderzahl, 2018, 184 S., 9783854495192
29,00 €
Kunst und Gebrechen
Hildegard Fraueneder; Nora Grundtner; Manfred Kern (Hrsg.)
Hildegard Fraueneder; Nora Grundtner; Manfred Kern (Hrsg.)
Sonderzahl, 2024, 352 S., 9783854496571
Multikulturalismus, Migration und Flüchtlingskrise
Rudolf Burger
Rudolf Burger
Sonderzahl, 2019, 130 S., 9783854495109
Reporting from Venice
Fakultät für Architektur und Raumplanung TU Wien (Hrsg.)
Fakultät für Architektur und Raumplanung TU Wien (Hrsg.)
Sonderzahl, 2020, 254 S., 9783854495420
Schneller, höher und so weiter
Peter Clar; Markus Köhle
Peter Clar; Markus Köhle
Sonderzahl, 2021, 240 S., 9783854495468
Triëdere #24: Ilse Aichinger und Elfriede Gerstl
Peter Clar; Matthias Schmidt (Hrsg.)
Peter Clar; Matthias Schmidt (Hrsg.)
Sonderzahl, 2023, 150 S., 9783854496311
Triëdere #26: Denken Schreiben. Über die allmähliche Verfertigung
Ann Cotten; Sandro Huber; Gerd Sulzenbacher (Hrsg.)
Ann Cotten; Sandro Huber; Gerd Sulzenbacher (Hrsg.)
Sonderzahl, 2023, 132 S., 9783854496335
Triëdere #27: Morbide Phänomene
Sandro Huber; Gerd Sulzenbacher; Ann Cotten (Hrsg.)
Sandro Huber; Gerd Sulzenbacher; Ann Cotten (Hrsg.)
Sonderzahl, 2024, 124 S., 9783854496342
Triëdere #28: Negativ / Positiv / Glamour
Sandro Huber; Gerd Sulzenbacher; Ann Cotten (Hrsg.)
Sandro Huber; Gerd Sulzenbacher; Ann Cotten (Hrsg.)
Sonderzahl, 2024, 120 S., 9783854496717
Triëdere #29: Code-Switching, Body-Snatching
Ann Cotten; Sandro Huber; Gerd Sulzenbacher (Hrsg.)
Ann Cotten; Sandro Huber; Gerd Sulzenbacher (Hrsg.)
Sonderzahl, 2025, 114 S., 9783854496854
Verhüllt, enthüllt!
Axel Steinmann; Weltmuseum Wien (Hrsg.)
Axel Steinmann; Weltmuseum Wien (Hrsg.)
Sonderzahl, 2018, 168 S., 9783854495222
Vielleicht oder möglicherweise
Jacques Derrida
Jacques Derrida
Sonderzahl, 2025, 80 S., 9783854496762
Von Äpfeln, Glasaugen und Rosenduft
Gerhard Melzer
Gerhard Melzer
Sonderzahl, 2020, 160 S., 9783854495444
Von Wegen
Christopher Schlembach; Ivo Gurschler (Hrsg.)
Christopher Schlembach; Ivo Gurschler (Hrsg.)
Sonderzahl, 2018, 320 S., 9783854495154
Zu anderen Ufern
Eva Schörkhuber; Elena Messner (Hrsg.)
Eva Schörkhuber; Elena Messner (Hrsg.)
Sonderzahl, 2018, 160 S., 9783854495086
_rohr_köhl_auer
Claudia Rohrauer; Markus Köhle
Claudia Rohrauer; Markus Köhle
Sonderzahl, 2019, 88 S., 9783854495253
1928
Julia Bertschik; Primus-Heinz Kucher; Evelyne Polt-Heinzl; Rebecca Unterberger
Julia Bertschik; Primus-Heinz Kucher; Evelyne Polt-Heinzl; Rebecca Unterberger
Sonderzahl, 2014, 288 S., 9783854494188
»Im Liegen ist der Horizont immer so weit weg«
Anna Babka; Peter Clar (Hrsg.)
Anna Babka; Peter Clar (Hrsg.)
Sonderzahl, 2016, 274 S., 9783854494652
Abwesend anwesend – Anwesend abwesend
Gerhard Jaschke
Gerhard Jaschke
Sonderzahl, 2011, 140 S., 9783854493624
Alte Meister, Schufte, Aussenseiter
Franz J Czernin; Milo Dor; Michael Guttenbrunner; Alfred Kolleritsch u. a.
Franz J Czernin; Milo Dor; Michael Guttenbrunner; Alfred Kolleritsch u. a.
Sonderzahl, 2005, 240 S., 9783854492320
Sonderzahl, 2010, 136 S., 9783854493396
Architecture … scripting
Manfred Wolff-Plottegg (Hrsg.)
Manfred Wolff-Plottegg (Hrsg.)
Sonderzahl, 2011, 176 S., 9783854493433
Auf dem Weg zur Beletage
Irene Bandhauer-Schöffmann (Hrsg.)
Irene Bandhauer-Schöffmann (Hrsg.)
Sonderzahl, 1997, 232 S., 9783854491118
16,00 €
Aus allen Richtungen
Elena Messner; Eva Schörkhuber (Hrsg.)
Elena Messner; Eva Schörkhuber (Hrsg.)
Sonderzahl, 2014, 144 S., 9783854494300
Autobiographisches Schreiben als Bildungsroman
(Ilma Rakusa)
(Ilma Rakusa)
Sonderzahl, 2013, 64 S., 9783854494089
Beherrschen Sie sich
Elena Messner; Eva Schörkhuber (Hrsg.)
Elena Messner; Eva Schörkhuber (Hrsg.)
Sonderzahl, 2016, 140 S., 9783854494508
Bleibende Steinzeit
Andreas Hofbauer (Hrsg.)
Andreas Hofbauer (Hrsg.)
Sonderzahl, 2017, 180 S., 9783854494812
Bruch – Spur – Zeichen
Barbara Höller; Maria Hölter; Wolfgang Müller-Funk (Hrsg.)
Barbara Höller; Maria Hölter; Wolfgang Müller-Funk (Hrsg.)
Sonderzahl, 2018, 160 S., 9783854494973
Bücher haben viele Seiten
(Evelyne Polt-Heinzl)
(Evelyne Polt-Heinzl)
Sonderzahl, 2004, 192 S., 9783854492252
Das Gesicht im Zeitalter des bewegten Bildes
Christa Blümlinger; Karl Sierek (Hrsg.)
Christa Blümlinger; Karl Sierek (Hrsg.)
Sonderzahl, 2000, 320 S., 9783854491804
21,50 €
Der "Anschluss" als Sündenfall
Jürgen Egyptien
Jürgen Egyptien
Sonderzahl, 1998, 320 S., 9783854491156