Bücher - Buchreihe - Zeitgeschichtliche Forschungen - (74)
30. Januar 1933 bis 2. August 1934.
Irene Strenge
Irene Strenge
Duncker & Humblot, 2020, 203 S., 9783428180486
Das SS-Ahnenerbe und die "Straßburger Schädelsammlung« – Fritz Bauers letzter Fall.
Julien Reitzenstein
Julien Reitzenstein
Duncker & Humblot, 2019, 510 S., 9783428158577
Der Erste Weltkrieg – ein Verteidigungskrieg?
Bernhard Sauer
Bernhard Sauer
Duncker & Humblot, 2023, 188 S., 9783428188918
Katalysatoren der Kulturkritik?
Konstantin Götschel
Konstantin Götschel
Duncker & Humblot, 2021, 428 S., 9783428183579
»Entwickelter Sozialismus« in Osteuropa.
Nada Boškovska; Angelika Strobel; Daniel Ursprung (Hrsg.)
Nada Boškovska; Angelika Strobel; Daniel Ursprung (Hrsg.)
Duncker & Humblot, 2016, 268 S., 9783428146185
49,90 €
»Keine Gnade den Feinden unserer Republik«.
Hans-Hermann Dirksen
Hans-Hermann Dirksen
Duncker & Humblot, 2003, 999 S., 9783428110759
49,90 €
Duncker & Humblot, 2012, 126 S., 9783428139422
29,90 €
Duncker & Humblot, 2017, 70 S., 9783428152001
19,90 €
Alliierte Militärmissionen in Deutschland 1946-1990.
Dorothee Mußgnug
Dorothee Mußgnug
Duncker & Humblot, 2001, 247 S., 9783428104031
39,90 €
Churchill, Hitler und der Antisemitismus.
Stefan Scheil
Stefan Scheil
Duncker & Humblot, 2009, 335 S., 9783428131341
34,90 €
Das Institut für Kosmosforschung der Akademie der Wissenschaften der DDR.
Katharina Hein-Weingarten
Katharina Hein-Weingarten
Duncker & Humblot, 2000, 359 S., 9783428100385
49,90 €
Das SS-Ahnenerbe und die »Straßburger Schädelsammlung« – Fritz Bauers letzter Fall.
Julien Reitzenstein
Julien Reitzenstein
Duncker & Humblot, 2018, 495 S., 9783428153138
69,90 €
Der deutsch-französische Vertrag von 1963.
Manfred Steinkühler
Manfred Steinkühler
Duncker & Humblot, 2002, 212 S., 9783428107674
24,90 €
Der deutsche Widerstand gegen Hitler.
Barbara Koehn
Barbara Koehn
Duncker & Humblot, 2007, 368 S., 9783428124596
34,90 €
Duncker & Humblot, 2003, 211 S., 9783428107223
24,90 €
Der Staat und die Katholische Kirche in Litauen seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs.
Martin Jungraithmayr
Martin Jungraithmayr
Duncker & Humblot, 2002, 423 S., 9783428099696
79,90 €
Die DDR im Spiegel ihrer Literatur.
Franz Huberth (Hrsg.)
Franz Huberth (Hrsg.)
Duncker & Humblot, 2005, 178 S., 9783428115921
39,90 €
Die deutsche Vereinigung in Akademia: West- und Ostdeutsche im Gründungsprozess der Universität Potsdam 1990–1994.
Barbara Marshall
Barbara Marshall
Duncker & Humblot, 2016, 215 S., 9783428148769
39,90 €
Duncker & Humblot, 2011, 478 S., 9783428133772
44,90 €
Die politische Rolle des FDGB-Feriendienstes in der DDR.
Thomas Schaufuß
Thomas Schaufuß
Duncker & Humblot, 2011, 469 S., 9783428136216
44,90 €
Die Wehrmacht und die Besatzungspolitik in den besetzten Gebieten der Sowjetunion.
Klaus Jochen Arnold
Klaus Jochen Arnold
Duncker & Humblot, 2004, 579 S., 9783428113026
49,90 €
Duncker & Humblot, 2006, 106 S., 9783428119257
29,90 €
Machtübernahme 1933 - Alles auf legalem Weg?
Irene Strenge
Irene Strenge
Duncker & Humblot, 2002, 233 S., 9783428108152
29,90 €
Nationaler Protestantismus und Ökumenische Bewegung.
Gerhard Besier; Armin Boyens; Gerhard Lindemann
Gerhard Besier; Armin Boyens; Gerhard Lindemann
Duncker & Humblot, 1999, 1074 S., 9783428100323
79,90 €
Repression und Selbstbehauptung.
Gerhard Besier; Clemens Vollnhals (Hrsg.)
Gerhard Besier; Clemens Vollnhals (Hrsg.)
Duncker & Humblot, 2003, 421 S., 9783428106059
34,90 €
Sowjetische Demontagen in Deutschland 1944-1949.
Rainer Karlsch; Jochen Laufer (Hrsg.)
Rainer Karlsch; Jochen Laufer (Hrsg.)
Duncker & Humblot, 2002, 550 S., 9783428107391
49,90 €