Bücher - Buchreihe - Tagungen zur Ostmitteleuropa-Forschung - (41)
Das mittelalterliche Livland und sein historisches Erbe / Medieval Livonia and Its Historical Legacy
Andris Levāns; Ilgvars Misāns; Gustavs Strenga (Hrsg.)
Andris Levāns; Ilgvars Misāns; Gustavs Strenga (Hrsg.)
Verlag Herder-Institut, 2022, 236 S., 9783879694716
Den Slawen auf der Spur
Matthias E. Cichon; Anne Kluger; Martin Koschny; Heidi Hein-Kircher (Hrsg.)
Matthias E. Cichon; Anne Kluger; Martin Koschny; Heidi Hein-Kircher (Hrsg.)
Verlag Herder-Institut, 2022, 300 S., 9783879694761
Die heutige Ukraine und ihre sowjetischen Wurzeln
Dimitri Tolkatsch; Stephan Rindlisbacher (Hrsg.)
Dimitri Tolkatsch; Stephan Rindlisbacher (Hrsg.)
Verlag Herder-Institut, 2020, 170 S., 9783879694679
Interregna im mittelalterlichen Europa
Norbert Kersken; Stefan Tebruck (Hrsg.)
Norbert Kersken; Stefan Tebruck (Hrsg.)
Verlag Herder-Institut, 2020, 300 S., 9783879694341
Verlag Herder-Institut, 2020, 252 S., 9783879694358
Verflochtene Herausforderungen politischer und gesellschaftlicher Demokratisierung
Heidi Hein-Kircher; Steffen Kailitz (Hrsg.)
Heidi Hein-Kircher; Steffen Kailitz (Hrsg.)
Verlag Herder-Institut, 2022, 258 S., 9783879694686
Viele Welten des Ostseeraumes
Paul Srodecki; Ludwig Steindorff (Hrsg.)
Paul Srodecki; Ludwig Steindorff (Hrsg.)
Verlag Herder-Institut, 2024, 496 S., 9783879694877
Agrarwirtschaft und ländlicher Raum Ostmitteleuropas in der Transformation
Ekkehard Buchhofer; Wolfgang Quaisser (Hrsg.)
Ekkehard Buchhofer; Wolfgang Quaisser (Hrsg.)
Verlag Herder-Institut, 1998, 272 S., 9783879692682
Akteure mittelalterlicher Außenpolitik: Das Beispiel Ostmitteleuropas
Stephan Flemmig; Norbert Kersken (Hrsg.)
Stephan Flemmig; Norbert Kersken (Hrsg.)
Verlag Herder-Institut, 2017, 376 S., 9783879694150
Aspekte der Zusammenarbeit in der Ostmitteleuropa-Forschung
Hugo Weczerka (Hrsg.)
Hugo Weczerka (Hrsg.)
Verlag Herder-Institut, 1996, 136 S., 9783879692439
Beiträge zur Kunstgeschichte Ostmitteleuropas
Hanna Nogossek; Dietmar Popp (Hrsg.)
Hanna Nogossek; Dietmar Popp (Hrsg.)
Verlag Herder-Institut, 2001, 416 S., 9783879692965
Bibliographien zur Geschichte Ostmitteleuropas
Norbert Kersken; Ralf Köhler (Hrsg.)
Norbert Kersken; Ralf Köhler (Hrsg.)
Verlag Herder-Institut, 1997, 122 S., 9783879692620
Der Führer im Europa des 20. Jahrhunderts
Benno Ennker; Heidi Hein-Kircher (Hrsg.)
Benno Ennker; Heidi Hein-Kircher (Hrsg.)
Verlag Herder-Institut, 2010, 384 S., 9783879693597
27,00 €
Deutsche Geschichte und Kultur im heutigen Polen
Hans J Karp (Hrsg.)
Hans J Karp (Hrsg.)
Verlag Herder-Institut, 1997, 216 S., 9783879692552
Die Grenzen der Nationen
Kai Struve; Philip Ther (Hrsg.)
Kai Struve; Philip Ther (Hrsg.)
Verlag Herder-Institut, 2002, 332 S., 9783879692989
21,00 €
Erinnerungskultur und Versöhnungskitsch
Hans H Hahn; Heidi Hein-Kircher; Anna Kochanowska-Nieborak (Hrsg.)
Hans H Hahn; Heidi Hein-Kircher; Anna Kochanowska-Nieborak (Hrsg.)
Verlag Herder-Institut, 2009, 328 S., 9783879693467
Galizien.
Elisabeth Heid; Stephanie Weismann; Burkhard Wöller (Hrsg.)
Elisabeth Heid; Stephanie Weismann; Burkhard Wöller (Hrsg.)
Verlag Herder-Institut, 2013, 216 S., 9783879693795
Verlag Herder-Institut, 2017, 138 S., 9783879694242
Heimstätten der Nation
Peter Haslinger; Heidi Hein-Kircher; Rudolf Jaworski (Hrsg.)
Peter Haslinger; Heidi Hein-Kircher; Rudolf Jaworski (Hrsg.)
Verlag Herder-Institut, 2013, 280 S., 9783879693696
Identitätenwandel und nationale Mobilisierung in Regionen ethnischer Diversität
Michael G Müller; Ralph Schattkowsky (Hrsg.)
Michael G Müller; Ralph Schattkowsky (Hrsg.)
Verlag Herder-Institut, 2004, 183 S., 9783879693139
Kampf der Karten
Peter Haslinger; Vadim Oswalt (Hrsg.)
Peter Haslinger; Vadim Oswalt (Hrsg.)
Verlag Herder-Institut, 2012, 348 S., 9783879693702
Loyalitäten im Staatssozialismus
Volker Zimmermann; Peter Haslinger; Tomás Nigrin (Hrsg.)
Volker Zimmermann; Peter Haslinger; Tomás Nigrin (Hrsg.)
Verlag Herder-Institut, 2010, 370 S., 9783879693641
Mentalitäten - Nationen - Spannungsfelder
Eduard Mühle (Hrsg.)
Eduard Mühle (Hrsg.)
Verlag Herder-Institut, 2001, 204 S., 9783879692910
Oberschlesien nach dem Ersten Weltkrieg
Kai Struve (Hrsg.)
Kai Struve (Hrsg.)
Verlag Herder-Institut, 2003, 160 S., 9783879693078
Riga im Prozeß der Modernisierung
Eduard Mühle; Norbert Angermann (Hrsg.)
Eduard Mühle; Norbert Angermann (Hrsg.)
Verlag Herder-Institut, 2004, 296 S., 9783879693207
Riga und der Ostseeraum
Ilgvars Misans; Horst Wernicke (Hrsg.)
Ilgvars Misans; Horst Wernicke (Hrsg.)
Verlag Herder-Institut, 2005, 486 S., 9783879693191
58,00 €
Rückkehr zur Selbstverwaltung
Alexander Uschakow (Hrsg.)
Alexander Uschakow (Hrsg.)
Verlag Herder-Institut, 1999, 110 S., 9783879692729
Schutzvereine in Ostmitteleuropa
Peter Haslinger (Hrsg.)
Peter Haslinger (Hrsg.)
Verlag Herder-Institut, 2009, 274 S., 9783879693450
Schwierige Nachbarschaften
Klaus Ziemer (Hrsg.)
Klaus Ziemer (Hrsg.)
Verlag Herder-Institut, 2001, 232 S., 9783879692958
Stadtgeschichte des Baltikums oder baltische Stadtgeschichte?
Heidi Hein-Kircher; Ilgvars Misans (Hrsg.)
Heidi Hein-Kircher; Ilgvars Misans (Hrsg.)
Verlag Herder-Institut, 2016, 220 S., 9783879694068
Stand, Aufgaben und Perspektiven territorialer Urkundenbücher im östlichen Mitteleuropa
Winfried Irgang; Norbert Kersken (Hrsg.)
Winfried Irgang; Norbert Kersken (Hrsg.)
Verlag Herder-Institut, 1998, 276 S., 9783879692590
Umgesiedelt - Vertrieben. Deutschbalten und Polen 1939-1945 im Warthegau
Eckhart Neander; Andrzej Sakson (Hrsg.)
Eckhart Neander; Andrzej Sakson (Hrsg.)
Verlag Herder-Institut, 2010, 130 S., 9783879693672
Vom Instrument der Partei zur "Vierten Gewalt"
Eduard Mühle (Hrsg.)
Eduard Mühle (Hrsg.)
Verlag Herder-Institut, 1997, 324 S., 9783879692606
Wirtschaftsräumliche Disparitäten
Ekkehard Buchhafer; Horst Förster (Hrsg.)
Ekkehard Buchhafer; Horst Förster (Hrsg.)
Verlag Herder-Institut, 2002, 144 S., 9783879693054
Wissen transnational
Justyna Aniceta Turkowska; Peter Haslinger; Alexandra Schweiger (Hrsg.)
Justyna Aniceta Turkowska; Peter Haslinger; Alexandra Schweiger (Hrsg.)
Verlag Herder-Institut, 2016, 286 S., 9783879693788
Verlag Herder-Institut, 2022, 354 S., 9783879694662
Die Nationalisierung von Grenzen
Michael G Müller; Rolf Petri (Hrsg.)
Michael G Müller; Rolf Petri (Hrsg.)
Verlag Herder-Institut, 2003, 232 S., 9783879693016
17,00 €
Verlag Herder-Institut, 2000, 298 S., 9783879692750
40,00 €
Imaginiertes Oberschlesien: Mythen, Symbole und Helden in den nationalen Diskursen
Juliane Haubold-Stolle; Bernard Linek (Hrsg.)
Juliane Haubold-Stolle; Bernard Linek (Hrsg.)
Verlag Herder-Institut, 2006, 304 S., 9783879693337
39,00 €
Politische Mythen im 19. und 20. Jahrhundert in Mittel- und Osteuropa
Heidi Hein-Kircher; Hans H Hahn (Hrsg.)
Heidi Hein-Kircher; Hans H Hahn (Hrsg.)
Verlag Herder-Institut, 2006, 412 S., 9783879693313
44,00 €
Regionale Bewegungen und Regionalismen in europäischen Zwischenräumen seit der Mitte des 19. Jahrhunderts
Philipp Ther; Holm Sundhaussen (Hrsg.)
Philipp Ther; Holm Sundhaussen (Hrsg.)
Verlag Herder-Institut, 2003, 297 S., 9783879693061
38,00 €