Bücher - Buchreihe - Sozialwissenschaftliche Schriften - (37)
Geschichte der Sozialwissenschaften im 19. und 20. Jahrhundert.
Uwe Dörk; Fabian Link (Hrsg.)
Uwe Dörk; Fabian Link (Hrsg.)
Duncker & Humblot, 2019, 327 S., 9783428156573
"Humanistisches Appeasement"?
Wolfgang Spindler
Wolfgang Spindler
Duncker & Humblot, 2011, 462 S., 9783428135882
99,90 €
Artefakt und empirische Sozialforschung.
Andrea Hilgers
Andrea Hilgers
Duncker & Humblot, 1997, 265 S., 9783428082797
59,90 €
Auslandseinsätze der Bundeswehr.
Sabine Jaberg; Heiko Biehl; Günter Mohrmann; Maren Tomforde (Hrsg.)
Sabine Jaberg; Heiko Biehl; Günter Mohrmann; Maren Tomforde (Hrsg.)
Duncker & Humblot, 2009, 330 S., 9783428130726
69,90 €
Bildungschancen und Bildungswege von Frauen.
Annelie Rodax; Klaus Rodax
Annelie Rodax; Klaus Rodax
Duncker & Humblot, 1997, 495 S., 9783428089611
109,90 €
Duncker & Humblot, 1999, 296 S., 9783428094929
69,90 €
Duncker & Humblot, 2002, 133 S., 9783428108992
64,90 €
Der Familienzyklus als sozialer Prozeß.
Andreas Diekmann; Stefan Weick (Hrsg.)
Andreas Diekmann; Stefan Weick (Hrsg.)
Duncker & Humblot, 1993, 418 S., 9783428076536
79,90 €
Die Nachfrage nach Bildung.
Christof Helberger; Helene Palamidis
Christof Helberger; Helene Palamidis
Duncker & Humblot, 1992, 149 S., 9783428073030
49,90 €
Duncker & Humblot, 2004, 159 S., 9783428116539
59,90 €
Eine "Wissenschaft vom Menschen".
Heino Heinrich Nau
Heino Heinrich Nau
Duncker & Humblot, 1997, 402 S., 9783428090891
89,90 €
Geld, Macht und Engagement in freiwilligen Vereinigungen.
Heinz-Dieter Horch
Heinz-Dieter Horch
Duncker & Humblot, 1992, 527 S., 9783428073603
119,90 €
Jenseits von Subjektivismus und Objektivismus.
Thomas Schwinn
Thomas Schwinn
Duncker & Humblot, 1993, 384 S., 9783428078097
79,90 €
Johannes Messner - ein Pionier der Institutionen- und Systemethik.
Wolfgang Schmitz (Hrsg.)
Wolfgang Schmitz (Hrsg.)
Duncker & Humblot, 1999, 122 S., 9783428097074
49,90 €
Kulturen und Innovationen.
Georg Elwert; Jürgen Jensen; Ivan R. Kortt (Hrsg.)
Georg Elwert; Jürgen Jensen; Ivan R. Kortt (Hrsg.)
Duncker & Humblot, 1996, 365 S., 9783428086320
89,90 €
Lebenssituationen älterer Menschen.
Dieter Farny; Peter Lütke-Bornefeld; Gertrud Zellenberg (Hrsg.)
Dieter Farny; Peter Lütke-Bornefeld; Gertrud Zellenberg (Hrsg.)
Duncker & Humblot, 1996, 386 S., 9783428087648
79,90 €
Militär und Gewalt.
Nina Leonhard; Jürgen Franke (Hrsg.)
Nina Leonhard; Jürgen Franke (Hrsg.)
Duncker & Humblot, 2015, 315 S., 9783428145812
79,90 €
Duncker & Humblot, 1993, 176 S., 9783428076567
59,90 €
Soldaten im Einsatz.
Stefan Bayer; Matthias Gillner (Hrsg.)
Stefan Bayer; Matthias Gillner (Hrsg.)
Duncker & Humblot, 2011, 344 S., 9783428136469
79,90 €
Soziale Gerechtigkeit - Inhalt und Grenzen.
Rolf Kramer
Rolf Kramer
Duncker & Humblot, 1992, 123 S., 9783428073436
54,90 €
Sozialer Wandel und kulturelle Innovation.
Thomas Drepper; Andreas Göbel; Hans Nokielski (Hrsg.)
Thomas Drepper; Andreas Göbel; Hans Nokielski (Hrsg.)
Duncker & Humblot, 2005, 493 S., 9783428116249
109,90 €
Vernachlässigte Töchter der Alma Mater.
Lothar Mertens
Lothar Mertens
Duncker & Humblot, 1992, 206 S., 9783428073474
59,90 €
Wirtschaften - ein sittliches Gebot im Verständnis von Johannes Messner.
Rudolf Weiler (Hrsg.)
Rudolf Weiler (Hrsg.)
Duncker & Humblot, 2003, 208 S., 9783428108589
69,90 €
Zur frühen Staatenbildung von Steppenvölkern.
Elçin Kürsat-Ahlers
Elçin Kürsat-Ahlers
Duncker & Humblot, 1994, 450 S., 9783428077618
99,90 €
Zwischen Selbstselektion und Diskriminierung.
Nicole Binder
Nicole Binder
Duncker & Humblot, 2007, 388 S., 9783428125074
89,90 €
Duncker & Humblot, 2021, 82 S., 9783428182244