Bücher - Buchreihe - Schriften zur Literaturwissenschaft - (35)
Bibeldichtung.
Volker Kapp; Dorothea Scholl (Hrsg.)
Volker Kapp; Dorothea Scholl (Hrsg.)
Duncker & Humblot, 2006, 489 S., 9783428120543
99,90 €
Bilderwelten als Vergegenwärtigung und Verrätselung der Welt.
Volker Kapp; Helmuth Kiesel; Klaus Lubbers (Hrsg.)
Volker Kapp; Helmuth Kiesel; Klaus Lubbers (Hrsg.)
Duncker & Humblot, 1997, 265 S., 9783428091829
69,90 €
Duncker & Humblot, 2014, 451 S., 9783428143221
89,90 €
Das Geistliche Lied im deutschen Barock.
Irmgard Scheitler
Irmgard Scheitler
Duncker & Humblot, 1982, 455 S., 9783428050567
109,90 €
Das literarische Lob.
Norbert P. Franz (Hrsg.)
Norbert P. Franz (Hrsg.)
Duncker & Humblot, 2014, 406 S., 9783428143795
89,90 €
Der Norden ist die äußerste Grenze, der Norden ist jenseits der Alpen.
Manuela Boccignone
Manuela Boccignone
Duncker & Humblot, 2004, 322 S., 9783428114160
89,90 €
Duncker & Humblot, 2015, 359 S., 9783428144358
79,90 €
Ethik und Moral als Problem der Literatur und Literaturwissenschaft.
Jutta Zimmermann; Britta Salheiser (Hrsg.)
Jutta Zimmermann; Britta Salheiser (Hrsg.)
Duncker & Humblot, 2006, 281 S., 9783428120338
79,90 €
Duncker & Humblot, 2004, 447 S., 9783428112401
89,90 €
Historisches und fiktionales Erzählen im Mittelalter.
Fritz Peter Knapp; Manuela Niesner (Hrsg.)
Fritz Peter Knapp; Manuela Niesner (Hrsg.)
Duncker & Humblot, 2002, 164 S., 9783428106882
59,90 €
Komödientheorie und Komödienschaffen Gotthold Ephraim Lessings.
Agnes Kornbacher-Meyer
Agnes Kornbacher-Meyer
Duncker & Humblot, 2003, 342 S., 9783428109074
89,90 €
Kulturelle Leitfiguren - Figurationen und Refigurationen.
Bernd Engler; Isabell Klaiber (Hrsg.)
Bernd Engler; Isabell Klaiber (Hrsg.)
Duncker & Humblot, 2007, 460 S., 9783428121359
79,90 €
Literatur und Moral.
Volker Kapp; Dorothea Scholl (Hrsg.)
Volker Kapp; Dorothea Scholl (Hrsg.)
Duncker & Humblot, 2011, 582 S., 9783428136605
99,90 €
Platonische Kulturkritik in Amerika.
Till Kinzel
Till Kinzel
Duncker & Humblot, 2001, 276 S., 9783428106233
79,90 €
Poetik und Ästhetik des Augenblicks.
Anna Czajka
Anna Czajka
Duncker & Humblot, 2006, 384 S., 9783428119363
59,90 €
Recht und Moral.
Hans-Edwin Friedrich; Claus-Michael Ort (Hrsg.)
Hans-Edwin Friedrich; Claus-Michael Ort (Hrsg.)
Duncker & Humblot, 2015, 553 S., 9783428139613
99,90 €
Rhetorik des Lachens und Diätetik in Boccaccios Decameron.
Béatrice Jakobs
Béatrice Jakobs
Duncker & Humblot, 2006, 364 S., 9783428120826
79,90 €
Schöne Lüge und verhüllte Wahrheit.
Gisela Seitschek
Gisela Seitschek
Duncker & Humblot, 2009, 296 S., 9783428128181
69,90 €
Seelengespräche.
Béatrice Jakobs; Volker Kapp (Hrsg.)
Béatrice Jakobs; Volker Kapp (Hrsg.)
Duncker & Humblot, 2008, 289 S., 9783428129140
69,90 €
Studien zur Literatur der Goethezeit.
Günter Niggl
Günter Niggl
Duncker & Humblot, 2001, 324 S., 9783428103171
69,90 €
Subversive Romantik.
Volker Kapp; Helmuth Kiesel; Klaus Lubbers; Patricia Plummer (Hrsg.)
Volker Kapp; Helmuth Kiesel; Klaus Lubbers; Patricia Plummer (Hrsg.)
Duncker & Humblot, 2004, 503 S., 9783428114405
99,90 €
Tanz und Tod in Kunst und Literatur.
Franz Link (Hrsg.)
Franz Link (Hrsg.)
Duncker & Humblot, 1993, 672 S., 9783428075126
119,90 €
Theodramatik und Theatralität.
Volker Kapp; Helmuth Kiesel; Klaus Lubbers (Hrsg.)
Volker Kapp; Helmuth Kiesel; Klaus Lubbers (Hrsg.)
Duncker & Humblot, 2000, 288 S., 9783428102426
69,90 €
US-amerikanische Erzählkunst 1990-2000.
Franz Link
Franz Link
Duncker & Humblot, 2001, 274 S., 9783428102907
69,90 €
Zeitkritik bei Joseph von Eichendorff.
Franz Xaver Ries
Franz Xaver Ries
Duncker & Humblot, 1997, 302 S., 9783428086733
69,90 €