Bücher - Buchreihe - Linguistik – Impulse & Tendenzen - (32)
de Gruyter Mouton, 2015, 286 S., 9783110369298
Bedeutung und Gebrauch der deutschen Modalverben
Carolin Baumann
Carolin Baumann
de Gruyter Mouton, 2017, 478 S., 9783110538403
Definitionen und Termini
Thorsten Roelcke
Thorsten Roelcke
de Gruyter Mouton, 2013, 256 S., 9783110295375
Deutsche Grammatik in Kontakt
Arne Ziegler; Klaus-Michael Köpcke (Hrsg.)
Arne Ziegler; Klaus-Michael Köpcke (Hrsg.)
de Gruyter Mouton, 2015, 351 S., 9783110372809
Die Syntax von Selbstreparaturen
Laura Di Venanzio
Laura Di Venanzio
de Gruyter Mouton, 2016, 651 S., 9783110442854
de Gruyter Mouton, 2015, 395 S., 9783110427813
Funktionen von Modalität
Werner Abraham; Elisabeth Leiss (Hrsg.)
Werner Abraham; Elisabeth Leiss (Hrsg.)
de Gruyter Mouton, 2013, 380 S., 9783110331981
Genderlinguistik
Susanne Günthner; Dagmar Hüpper; Constanze Spieß (Hrsg.)
Susanne Günthner; Dagmar Hüpper; Constanze Spieß (Hrsg.)
de Gruyter Mouton, 2016, 458 S., 9783110482102
Genderlinguistik
Susanne Günthner; Dagmar Hüpper; Constanze Spieß (Hrsg.)
Susanne Günthner; Dagmar Hüpper; Constanze Spieß (Hrsg.)
de Gruyter Mouton, 2012, 458 S., 9783110272871
Grammar and Dialogism
Susanne Günthner; Wolfgang Imo; Jörg Bücker (Hrsg.)
Susanne Günthner; Wolfgang Imo; Jörg Bücker (Hrsg.)
de Gruyter Mouton, 2014, 376 S., 9783110357967
Graphische Variation als soziale Praxis
Jürgen Spitzmüller
Jürgen Spitzmüller
de Gruyter Mouton, 2013, 532 S., 9783110334210
Ikonizität in Gebärdensprachen
Juliane Klann
Juliane Klann
de Gruyter Mouton, 2014, 182 S., 9783110368383
Informationsstruktur und grammatische Kodierungsmuster
Surachai Payawang
Surachai Payawang
de Gruyter Mouton, 2014, 295 S., 9783110341515
Junktion in der Attribution
Mathilde Hennig; Robert Niemann (Hrsg.)
Mathilde Hennig; Robert Niemann (Hrsg.)
de Gruyter Mouton, 2015, 296 S., 9783110414776
Kommunikative Herstellung von Infotainment
Beate Weidner
Beate Weidner
de Gruyter Mouton, 2017, 409 S., 9783110515176
Komplexe Attribution
Mathilde Hennig (Hrsg.)
Mathilde Hennig (Hrsg.)
de Gruyter Mouton, 2016, 453 S., 9783110425864
Kulturwissenschaftliche Linguistik
Thomas Metten
Thomas Metten
de Gruyter Mouton, 2014, 492 S., 9783110339390
Namen und Geschlechter
Damaris Nübling; Stefan Hirschauer (Hrsg.)
Damaris Nübling; Stefan Hirschauer (Hrsg.)
de Gruyter Mouton, 2018, 336 S., 9783110586855
Rhythmus und Kontrast im Türkischdeutschen
Friederike Kern
Friederike Kern
de Gruyter Mouton, 2013, 293 S., 9783110296495
Satztypen und Konstruktionen
Rita Finkbeiner; Jörg Meibauer (Hrsg.)
Rita Finkbeiner; Jörg Meibauer (Hrsg.)
de Gruyter Mouton, 2015, 444 S., 9783110427066
Selbstreparaturen im Deutschen
Martin Pfeiffer
Martin Pfeiffer
de Gruyter Mouton, 2015, 449 S., 9783110444148
Sprache und Beziehung
Angelika Linke; Juliane Schröter (Hrsg.)
Angelika Linke; Juliane Schröter (Hrsg.)
de Gruyter Mouton, 2017, 456 S., 9783110495829
Sprachenkontakt, Mehrsprachigkeit und Sprachverlust
Alfred Wildfeuer
Alfred Wildfeuer
de Gruyter Mouton, 2017, 378 S., 9783110550894
Spracherwerb und Sprachvariation
Matthias Katerbow
Matthias Katerbow
de Gruyter Mouton, 2013, 550 S., 9783110309515
Sprachliches Handeln und Kognition
Konstanze Marx; Simon Meier (Hrsg.)
Konstanze Marx; Simon Meier (Hrsg.)
de Gruyter Mouton, 2018, 270 S., 9783110573121
Strukturen im Sprachraum
Alfred Lameli
Alfred Lameli
de Gruyter Mouton, 2013, 367 S., 9783110331233
Vom ›kriegen‹ und ›bekommen‹
Alexandra N. Lenz
Alexandra N. Lenz
de Gruyter Mouton, 2013, 523 S., 9783110282641