Bücher - Buchreihe - Imago - (152)
Das Sensorische und die Gewalt
Werner Balzer
Werner Balzer
Psychosozial-Verlag, 2020, 160 S., 9783837929508
Kulturpsychoanalyse heute
Karin Nitzschmann; Johannes Döser; Gerhard Schneider; Christoph E. Walker (Hrsg.)
Karin Nitzschmann; Johannes Döser; Gerhard Schneider; Christoph E. Walker (Hrsg.)
Psychosozial-Verlag, 2023, 271 S., 9783837933253
'Dieses wahre innere Afrika'
Ludger Lütkehaus
Ludger Lütkehaus
Psychosozial-Verlag, 2005, 254 S., 9783898063975
'Er aber, sags ihm, er kann mich im Arsch lecken'
Günter Jerouschek
Günter Jerouschek
Psychosozial-Verlag, 2005, 149 S., 9783898064835
'Freud' an Freud
Inge Prokot; Hans-Jürgen Wirth
Inge Prokot; Hans-Jürgen Wirth
Psychosozial-Verlag, 2006, 263 S., 9783898065733
'Ich sehe was, was du nicht siehst'
Theo Piegler (Hrsg.)
Theo Piegler (Hrsg.)
Psychosozial-Verlag, 2010, 233 S., 9783837920345
'Wie kommt man ans Ziel seiner Wünsche?'
Brigitte Boothe
Brigitte Boothe
Psychosozial-Verlag, 2002, 168 S., 9783898061360
»Mein Name ist Bond – James Bond«
Andreas Jacke
Andreas Jacke
Psychosozial-Verlag, 2015, 231 S., 9783837924374
»O Wollust, o Hölle«
Ludger Lütkehaus
Ludger Lütkehaus
Psychosozial-Verlag, 2004, 288 S., 9783898062510
Abenteuer in anderen Welten
Ulrich Janus; Ludwig Janus
Ulrich Janus; Ludwig Janus
Psychosozial-Verlag, 2007, 336 S., 9783898067379
Ästhetische Erfahrungen
Philipp Soldt
Philipp Soldt
Psychosozial-Verlag, 2007, 374 S., 9783898065948
Arbeit der Bilder
Philipp Soldt; Karin Nitzschmann (Hrsg.)
Philipp Soldt; Karin Nitzschmann (Hrsg.)
Psychosozial-Verlag, 2009, 187 S., 9783837920239
Architekturpsychologie
Paul Klaus-Dieter Bär
Paul Klaus-Dieter Bär
Psychosozial-Verlag, 2008, 223 S., 9783898067560
Berühmte Fälle aus dem Magazin zur Erfahrungsseelenkunde
Stefan Goldmann (Hrsg.)
Stefan Goldmann (Hrsg.)
Psychosozial-Verlag, 2015, 241 S., 9783837924282
Bestimmte Unbestimmtheit
Andreas Gruschka
Andreas Gruschka
Psychosozial-Verlag, 2004, 158 S., 9783898063425
Carl M. von Weber: Der Freischütz
Bernd Oberhoff
Bernd Oberhoff
Psychosozial-Verlag, 2005, 111 S., 9783898064675
Christoph W. Gluck: Iphigenie auf Tauris
Bernd Oberhoff
Bernd Oberhoff
Psychosozial-Verlag, 2007, 109 S., 9783898065979
Christoph W. Gluck: Iphigenie in Aulis
Bernd Oberhoff
Bernd Oberhoff
Psychosozial-Verlag, 2006, 98 S., 9783898064408
Cinépassion
Yvonne Frenzel Ganz; Markus Fäh (Hrsg.)
Yvonne Frenzel Ganz; Markus Fäh (Hrsg.)
Psychosozial-Verlag, 2010, 226 S., 9783837920338
Cinépassion – The Sequel
Yvonne Frenzel Ganz; Markus Fäh (Hrsg.)
Yvonne Frenzel Ganz; Markus Fäh (Hrsg.)
Psychosozial-Verlag, 2016, 217 S., 9783837925562
Cinépassion Reloaded
Yvonne Frenzel Ganz; Markus Fäh (Hrsg.)
Yvonne Frenzel Ganz; Markus Fäh (Hrsg.)
Psychosozial-Verlag, 2013, 213 S., 9783837922745
Darren Aronofsky
Gerhard Schneider; Peter Bär (Hrsg.)
Gerhard Schneider; Peter Bär (Hrsg.)
Psychosozial-Verlag, 2012, 88 S., 9783837922202
Das Fremde im Film
Theo Piegler (Hrsg.)
Theo Piegler (Hrsg.)
Psychosozial-Verlag, 2012, 200 S., 9783837922165
Das Lied des Grünen Löwen
Jörg Rasche
Jörg Rasche
Psychosozial-Verlag, 2014, 429 S., 9783837923339
Das Oktoberfest – Masse, Rausch und Ritual
Brigitte Veiz
Brigitte Veiz
Psychosozial-Verlag, 2006, 333 S., 9783898064842
Das Unbewusste in der Musik
Bernd Oberhoff
Bernd Oberhoff
Psychosozial-Verlag, 2002, 137 S., 9783898061803
David Bowie – Station to Station
Andreas Jacke
Andreas Jacke
Psychosozial-Verlag, 2011, 280 S., 9783837920789
David Cronenberg
Gerhard Schneider; Peter Bär (Hrsg.)
Gerhard Schneider; Peter Bär (Hrsg.)
Psychosozial-Verlag, 2013, 123 S., 9783837922684
Den Spiegel durchqueren
Sebastian Leikert
Sebastian Leikert
Psychosozial-Verlag, 2008, 255 S., 9783898068697
Der glückliche Augenblick
Dirk Blothner
Dirk Blothner
Psychosozial-Verlag, 2004, 220 S., 9783898062176
Der Grenzgänger
Cordelia Schmidt-Hellerau
Cordelia Schmidt-Hellerau
Psychosozial-Verlag, 2005, 569 S., 9783898064170
Der kreative Dialog der Künstlerin Niki de Saint Phalle
Susanne Niemeyer-Langer
Susanne Niemeyer-Langer
Psychosozial-Verlag, 2018, 173 S., 9783837927542
Der Musiker und sein Instrument
Karin Nohr
Karin Nohr
Psychosozial-Verlag, 2010, 271 S., 9783837920321
Der Patient als Erzähler in der Psychotherapie
Brigitte Boothe
Brigitte Boothe
Psychosozial-Verlag, 2004, 228 S., 9783898063364
Der Soundtrack unserer Träume
Konrad Heiland; Theo Piegler (Hrsg.)
Konrad Heiland; Theo Piegler (Hrsg.)
Psychosozial-Verlag, 2013, 271 S., 9783837922950
Der Tod und das Mädchen
Sebastian Leikert (Hrsg.)
Sebastian Leikert (Hrsg.)
Psychosozial-Verlag, 2011, 178 S., 9783837921465
Der Ursprung des Schöpferischen bei Paul Klee
Dr. Anita Eckstaedt
Dr. Anita Eckstaedt
Psychosozial-Verlag, 2015, 149 S., 9783837925104
Die Ästhetik affektiver Grenzerfahrungen
Gerlinde Gehrig; Ulrich Pfarr
Gerlinde Gehrig; Ulrich Pfarr
Psychosozial-Verlag, 2017, 148 S., 9783837926446
Die Aufzeichnungen von Noa Noa
(Paul Gauguin)
(Paul Gauguin)
Psychosozial-Verlag, 2005, 112 S., 9783898064156
Die Coen-Brüder
Peter Bär; Gerhard Schneider (Hrsg.)
Peter Bär; Gerhard Schneider (Hrsg.)
Psychosozial-Verlag, 2014, 164 S., 9783837923735
Die Kunst der Moderne
Sandro Bocola
Sandro Bocola
Psychosozial-Verlag, 2013, 624 S., 9783837922158
Die Matthäus-Passion Johann Sebastian Bachs
Mathias Hirsch
Mathias Hirsch
Psychosozial-Verlag, 2008, 155 S., 9783898067553