Bücher - Buchreihe - Forschung Politik - (81)
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2013, 507 S., 9783663091752
„Repressiv getrennt“ oder „organisch verbündet“
Marica Tolomelli
Marica Tolomelli
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2001, 352 S., 9783810031198
„Und der Zukunft zugewandt“?
Eva Sturm
Eva Sturm
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2000, 349 S., 9783810026781
Allianz gegen den Terror
Dirk Nabers
Dirk Nabers
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005, 363 S., 9783531148038
American Studies oder Amerikanistik?
Gisela Strunz
Gisela Strunz
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1999, 330 S., 9783810023698
Arbeitsschutz und europäische Integration
Thomas Gerlinger
Thomas Gerlinger
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2000, 492 S., 9783810027207
Aufbruch in ein neues Währungszeitalter
Alexandra Größ
Alexandra Größ
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1999, 278 S., 9783810023568
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2013, 232 S., 9783663093411
Bedingungen gerechten Handelns
Annette Schmitt
Annette Schmitt
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005, 218 S., 9783531148830
Chancen und Risiken kommunaler Kriminalprävention
Giséle van Elsbergen
Giséle van Elsbergen
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005, 310 S., 9783531147697
Das Vernehmlassungsverfahren in der Schweiz
Jeremias Blaser
Jeremias Blaser
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2003, 427 S., 9783810040114
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2006, 219 S., 9783531147758
Der Bevölkerungsdiskurs
Diana Hummel
Diana Hummel
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2000, 357 S., 9783810029638
Der Faktor Persönlichkeit in der Politik
Sigrid Elisabeth Rosenberger
Sigrid Elisabeth Rosenberger
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005, 180 S., 9783531148434
Der Richtungsstreit in der SPD
Annekatrin Gebauer
Annekatrin Gebauer
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005, 277 S., 9783531147642
Deutsche Wahlwerbekampagnen made in USA?
Jochen Wagner
Jochen Wagner
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005, 462 S., 9783531145921
Die deutsche Kohlenkrise im nationalen und transatlantischen Kontext
Petra Dolata-Kreutzkamp
Petra Dolata-Kreutzkamp
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2006, 278 S., 9783810041562
Die Diffusion umweltpolitischer Innovationen im internationalen System
Kerstin Tews; Martin Jänicke (Hrsg.)
Kerstin Tews; Martin Jänicke (Hrsg.)
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005, 370 S., 9783531148304
Die EU lesen
Thomas Diez
Thomas Diez
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1999, 374 S., 9783810024626
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2006, 286 S., 9783531151205
Die Macht kollektiver Denkmuster
Martina Timmermann
Martina Timmermann
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2000, 323 S., 9783810027405
Die nordische Allianz in der Europäischen Union
Tom Schumacher
Tom Schumacher
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1999, 262 S., 9783810025852
Direkte Demokratie in den Bundesländern
Bärbel Weixner
Bärbel Weixner
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2002, 308 S., 9783810034335
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2001, 377 S., 9783810028655
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2002, 418 S., 9783810036544
Einwanderungsland Deutschland?
Matthias Hell
Matthias Hell
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005, 193 S., 9783531146454
Einzelinteressen und kollektives Handeln in modernen Demokratien
Nils C. Bandelow; Wilhelm Bleek (Hrsg.)
Nils C. Bandelow; Wilhelm Bleek (Hrsg.)
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2007, 306 S., 9783531148779
Elektronische Partizipation
Frank Kuhn
Frank Kuhn
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2006, 286 S., 9783531150482
Emanzipation der lokalen Ebene?
Claudia Münch
Claudia Münch
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2006, 298 S., 9783531148502
Europäische Gesellschaft
Wilfried Loth (Hrsg.)
Wilfried Loth (Hrsg.)
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005, 266 S., 9783531147581
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2001, 312 S., 9783810032386
Frauen in der DDR-Opposition
Ingrid Miethe
Ingrid Miethe
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1999, 299 S., 9783810024954
Frauenverbände in Deutschland
Dagmar Biegler
Dagmar Biegler
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2001, 319 S., 9783810032508
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005, 205 S., 9783531148168
Gegen den Zivilismus
Fabian Virchow
Fabian Virchow
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2006, 489 S., 9783531150079
Gesellschaftliches Lernen im politischen Diskurs
Katrin Hater
Katrin Hater
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2000, 279 S., 9783810026699
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2006, 395 S., 9783531148519
Handelspolitik im US-Kongress
Michael Kolkmann
Michael Kolkmann
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005, 242 S., 9783531147154
Identitätsformationen in Deutschland
Wolfgang Bergem
Wolfgang Bergem
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005, 390 S., 9783531146461
Institutioneller Wandel durch Lernprozesse
Monika Csigó
Monika Csigó
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2006, 207 S., 9783531150017
Kantonale Demokratien im Vergleich
Adrian Vatter
Adrian Vatter
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2002, 514 S., 9783810034311
Kleine Koalitionspartner in Landesregierungen
Gudrun Heinrich
Gudrun Heinrich
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2002, 294 S., 9783810033710
Konsolidierung zwischen Markt und Staat
Katrin Sell
Katrin Sell
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1999, 277 S., 9783810025623
Krankenkassen — Zwang oder Segen?
Thomas Tauchnitz
Thomas Tauchnitz
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1999, 168 S., 9783810025371
Legitimation globaler Politik durch NGOs
Barbara Finke
Barbara Finke
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005, 260 S., 9783531146171
Lobbying der katholischen Kirche
Dominik Hierlemann
Dominik Hierlemann
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005, 281 S., 9783531146607
Macht Wissenschaft Politik?
Max Krott; Michael Suda (Hrsg.)
Max Krott; Michael Suda (Hrsg.)
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2007, 250 S., 9783531153698
Manager des Parlaments
Sönke Petersen
Sönke Petersen
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2000, 284 S., 9783810026224
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2002, 349 S., 9783810025401
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2013, 395 S., 9783663108467