Feature

Übersicht
Produktionsfirma | : | DLR, NDR, rbb |
Thema | : | Schnee |
Kurzbeschreibung
»Schnee« ist ein Feature. Es ist zuerst erschienen im Jahr 2011. Regie führte Beatrix Ackers. Geschrieben wurde es von Sibylle Tamin. Sprecher sind Max Urlacher, Tom Vogt und Corinna Kirchhoff.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Beatrix Ackers | ||||||
Autor | : | Sibylle Tamin | ||||||
Sprecher | : |
|
Inhalt
Schnee wird rar. Zum Ende des Jahrhunderts wird in den Schweizer Alpen für mittlere Höhenlagen ein Schneefall-Rückgang bis zu 80 Prozent prognostiziert. Zeit, über Schnee zu sprechen. Vom Schnee und von der Leidenschaft für Schnee erzählt eine Familiengeschichte, die im Schnee beginnt und im Eis endet. Ins Persönliche weben sich kulturgeschichtliche, wissenschaftliche und literarische Schneegeschichten. Auch jene von Robert Walser, der Schnee liebte und Schnee in viele seiner Geschichten hineinspielen lässt. Schnee, in den er schließlich sinkt, nach 23 Jahren Anstaltsleben, auf einem Weihnachtsspaziergang in den Hügeln von Herisau. Dort, im Schnee liegend, den Arm ausgestreckt wie in entspanntem Wohlbehagen, wird der tote Walser von einem Hund entdeckt.
Linktipp: »NDR« als Produktionsfirma haben auch
- Die Kapuzinergruft (Harald Krewer)
- Das Versprechen (Ingo Colbow, Hans Korte)
- Istanbul (Anna Hartwich, Ulrich Noethen)
- Das Museum der Unschuld (Anna Hartwich, Ulrich Noethen)
- Krieg und Frieden (Ralph Schäfer, Ulrich Noethen)