Feature

Zirkus
-Die Schaulust - das Spiel mit dem Tod und die Wunder der Geschicklichkeit-Barbara Entrup (Regie und Autorin)
Rosvita Krausz (Autorin)
Übersicht
Produktionsfirma | : | SFB, SDR, RB |
Länge (Minuten) | : | 55 Minuten |
Thema | : | Zirkus |
Kurzbeschreibung
»Zirkus« ist ein Feature. Es ist zuerst erschienen im Jahr 1987. Regie führte Barbara Entrup. Geschrieben wurde es von Rosvita Krausz, Barbara Entrup. Sprecher sind Ingrid de Stosch-Sarassani, Bernhard Paul und Kurt Hübner.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Barbara Entrup | ||||||
Autor | : | Barbara Entrup, Rosvita Krausz | ||||||
Sprecher | : |
|
Inhalt
Zirkus bezaubert, ist Glitzerglanz und atemberaubendes Spiel. Wer sind die Menschen, die dieses "Kunststück" fertigbringen? Welchen Reiz hat es für sie, Zirkusluft zu schnuppern? Sehen sie ihren Kindertraum erfüllt? Neben der Faszination an ihrem Beruf berichten die Zirkusleute über Unfälle, Geldnot und tragische Liebesgeschichten.
Die Autorinnen Rosvita Krausz und Barbara Entrup nehmen den Hörer mit in die faszinierende Welt der Schau- und Angstlust: Wenn der Raubtierdompteur den Rachen des Tigers auseinanderreißt, um seinen Kopf hineinzulegen, wenn der Mann am Hochseil zum Salto mortale ansetzt und die Schlangentänzerin ihre Python küsst, wird es einen Augenblick still im Zirkuszelt und dunkel. Nur der Scheinwerferkegel liegt wie ein Heiligenschein über der Szenerie. Die Dramaturgie der Angstlust hat ihre Gesetze.
Linktipp: »Radio Bremen« als Produktionsfirma haben auch
- Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull (Gert Westphal, Gert Westphal)
- Krieg und Frieden (Ralph Schäfer, Ulrich Noethen)
- Im Westen nichts Neues (Christiane Ohaus)