Buch
Der Geburteneinbruch in Ostdeutschland nach 1990
-Staatliche Regulierung generativen Handelns-Yasemin Niephaus
Übersicht
Verlag | : | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Buchreihe | : | Forschung Soziologie (Bd. 165) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 31. 01. 2003 |
Seiten | : | 103 |
Einband | : | Kartoniert |
Gewicht | : | 164 g |
ISBN | : | 9783810035523 |
Autorinformation
Dr. phil. Yasemin Niephaus, Institut für Soziologie, Universität Leipzig.
Inhaltsverzeichnis
I Der Geburteneinbruch in Ostdeutschland.- II Institutionen, Einstellungen und Lebensverläufe.- III Familienpolitik.- IV Lebensverläufe und Einstellungen ost- und westdeutscher Frauen.- V Die Bedeutung des Transfers der bundesdeutschen Familienpolitik für das generative Handeln der ostdeutschen Frauen zu Beginn der 1990er Jahre.- VI Zusammenfassung.- Anhang 1: Logistische Regression und Odds Ratios (Fahrmeir, Hamerle und Tutz 1996).- Anhang 2: Exponentialmodell und ß-Koeffizienten (Blossfeld, Hamerle und Mayer 1986; Blossfeld und Rohwer 1995).- Literatur.