Person


Teichmann, Wulf

Wulf Teichmann

 



Übersicht


Beruf : Übersetzer

Kurzbeschreibung


Wulf Teichmann ist ein Übersetzer. . Er hat Texte übersetzt von Dashiell Hammett, Raymond Chandler und John Maxwell Coetzee.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Übersetzungen


JahrAutorWerkGattung
1954 Dashiell Hammett Der Fluch des Hauses Dain Roman
1968 Thomas Pynchon V. Roman
1970 William Hope Hodgson Stimme in der Nacht Kurzgeschichte
1971 Oscar Wilde Teleny Roman
1973 Thomas Pynchon Die Versteigerung von No. 49 Roman
1974 Marie Adelaide Belloc Lowndes Jack the Ripper Roman
1974 Isaac Bashevis Singer Feinde, die Geschichte einer Liebe Roman
1980 Raymond Chandler Lebwohl, mein Liebling Roman
1981 Raymond Chandler Playback Roman
1981 Dashiell Hammett Das Haus in der Turk Street Erzählung
1981 Dashiell Hammett Das Dingsbums Küken Erzählung
1984 Frank MacShane Raymond Chandler
1986 John Maxwell Coetzee Leben und Zeit des Michael K. Roman
1987 John Maxwell Coetzee Im Herzen des Landes Roman
1988 Dashiell Hammett Die Frau im Dunkel
1991 Dashiell Hammett Der zehnte Hinweis Erzählung
1991 Dashiell Hammett Das goldene Hufeisen Erzählung
1991 Dashiell Hammett Das Mädchen mit den silbernen Augen Erzählung
1991 Dashiell Hammett Der Main-Tod Erzählung
1991 Dashiell Hammett Der Farewell-Mord Erzählung
2000 Ian McEwan Psychopolis Kurzgeschichte


Übersetzungen erschienen in den Verlagen




Wulf Teichmann hat Werke übersetzt von




Wulf Teichmann hat übersetzt aus den Sprachen


Englisch (20)

Links


Wulf Teichmann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek



Linktipp: »Mann« als Geschlecht haben auch