Übersicht
Epoche | : | Mittelalter |
Originalsprache | : | Mittelhochdeutsch |
Genre | : | Entwicklungsroman |
Umfang | : | ca. 530 Seiten |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur, Das Buch der 1000 Bücher, Deutsche Literatur auf einen Blick, Schecks Kanon |
Verlag | : | Anaconda, Langen/Müller, Niemeyer, Tübingen, Reprint-Verlag-Leipzig, S. Fischer Verlag |
Kurzbeschreibung
»Parzival« ist ein Epos von Wolfram von Eschenbach. 1205 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Kurzkritiken
Übersetzung
Wolfgang Spiewok
Wilhelm Stapel
Karl Simrock (1842)
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
Parzival
(Wolfram von Eschenbach, Wilhelm Stapel)
(Wolfram von Eschenbach, Wilhelm Stapel)
Langen/Müller, 1980, 443 S., 9783784418155
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »Mittelhochdeutsch« als Originalsprache haben auch
- Das Rolandslied des Pfaffen Konrad (Pfaffe Konrad)
- Die Lieder Neidharts (Neidhart von Reuental)
- Willehalm (Wolfram von Eschenbach)
- Erec (Hartmann von Aue)
- Iwein (Hartmann von Aue)