Feature


Magier der digitalen Welt

Magier der digitalen Welt

-Wer bezahlt die Hackerszene?-

Wolfram Wessels (Regie)
Anna Loll (Autorin)

 



Übersicht


Produktionsfirma : SWR
Länge (Minuten) : 55 Minuten
Thema : Hackerkultur

Kurzbeschreibung


»Magier der digitalen Welt« ist ein Feature. Es ist zuerst erschienen im Jahr 2019. Regie führte Wolfram Wessels. Geschrieben wurde es von Anna Loll. Sprecher sind Jana Schulz, Nadine Kettler und Florian Rummel.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Besetzung


Regie : Wolfram Wessels
Autor : Anna Loll
Sprecher :
Jana Schulz
Nadine Kettler
Florian Rummel


Inhalt


Politisch präsentieren sich Hacker gerne autoritätskritisch. Die Hackerbewegung gilt spätestens seit WikiLeaks und Edward Snowden als Ikone des Widerstands gegen Datenkraken und Überwachungsstaat. Was allerdings nicht zu diesem schillernden Bild passt, ist ihre Finanzierung. Viele "Hackaktivisten" lassen sich ihre Arbeit gerade von denen bezahlen, die sie vorgeblich bekämpfen: vom Militär und Regierungen. Recherchen in der Szene, unter anderem in Leipzig, Berlin, New York und auf der Ostseeinsel Bornholm, ergeben ein ebenso lebendiges wie widersprüchliches Bild.


Linktipp: »SWR« als Produktionsfirma haben auch