Buch
Das verzehrende Leben der Dinge
-Versuch über die Konsumtion-Wolfgang Schivelbusch
19,90
EUR
Nicht lieferbar
Produkt im Warenkorb
Übersicht
Verlag | : | Carl Hanser Verlag |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 23. 02. 2015 |
Seiten | : | 192 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 210 mm |
Breite | : | 136 mm |
Gewicht | : | 299 g |
Dicke | : | 19 mm |
ISBN | : | 9783446247819 |
Enthaltene Werke
Autor | Text | ||||||
Wolfgang Schivelbusch | Das verzehrende Leben der Dinge |
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Thema | : | Kulturphilosophie, Kosnum, Verbrauch, Gebrauchswert, Ideengeschichte |
Produktinformation
Ist er ein gutes Stück mit ihm gelaufen, dann hat der Fuß den Schuh zerbeult. Doch auch der Schuh kann dem Fuß zusetzen und ihm Blasen aufdrücken. Wolfgang Schivelbuschs Buch handelt vom wechselseitigen Verhältnis des Menschen zu den Dingen, das man als endlose Wiederholung von Schöpfung, Gebrauch, Konsum und Zerstörung verstehen kann. Schivelbusch verfolgt die Symbiose von Mensch und Ding in der Geschichte der Ideen und der Wissenschaft. Dabei gelangt er zu so überraschenden wie elementaren Einsichten über die Grundlagen unserer Zivilisation und der daraus entstandenen Volkswirtschaften – und erweist sich als einer der originellsten Historiker unserer Zeit.