Buch
70 Jahre
-"Für 'ne Moment" und "Zugabe" in einem Band - mit neuem Vorwort-Wolfgang Niedecken
35,00
EUR
Lieferzeit 5-6 Tage
Übersicht
Verlag | : | Hoffmann und Campe |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 02. 03. 2021 |
Seiten | : | 896 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 210 mm |
Breite | : | 135 mm |
ISBN | : | 9783455011463 |
Produktinformation
Der große Kölner Barde wird am 30. März 2021 70 Jahre alt. Anlass für einen umfassenden Rückblick auf ein Leben, das viele Geschichten erzählt."Ich wollte immer Musik machen, die die ganze Welt einschließt." Ein Traum, den sich Wolfang Niedecken verwirklicht hat. In Für 'ne Moment erzählt er von seinem bewegten Leben als bildender Künstler, Songwriter und Sänger, der politische Wachsamkeit mit humanitärem Engagement verbindet. Und von einer Kindheit zwischen Trümmern im Nachkriegs-Köln. Vom katholischen Internat und der Rebellion gegen Autoritäten. Von der Malerei, den Ausstellungen und der New Yorker Kunstszene der siebziger Jahre. Von den Triumphen mit BAP. Und vom Unterwegssein, von Krisen und dem unbedingten Willen, weiterzumachen. Er hat viel erlebt, und nicht alles war in strahlendes Scheinwerferlicht getaucht. Schließlich kam der Moment, der sein Leben in ein »Davor« und ein »Danach« teilte. in seiner zweiten Biographie Zugabe erzählt Niedecken von seinem Schlaganfall, der erlebten Todesnähe und dieser zweiten Chance, die sein Leben nochmals umgekrempelt hat. Zwei Biographien, zum 70. Geburtstag in einem Band und mit ausführlichem neuem Vorwort. Wolfgang Niedecken erzählt - gegenwärtig und nah, intensiv, ehrlich und voller Poesie.»Was soll man sagen? Keine Stimme ist wie seine.«- taz
Pressestimmen
»Der famose Erzähler, Musiker, Maler, Privatchronist und Menschenfreund Wolfgang Niedecken wird nun siebzig. Dämm Mann sing Fröhstöck jeht op minge Deckel!«»Mal ernst, mal lustig, traurig und auch nachdenklich ist die Lebensgeschichte von Wolfgang Niedecken und [...] auch beim zweiten Lesen sehr unterhaltsam.«»Wolfgangs Qualität ist diese Glaubwürdigkeit, dass du merkst hier ist jemand, der schreibt ehrlich, authentisch [...]«»Es ist gewaltig [...] man erfährt auch viel Persönliches.«»Ein Selbstdenker, der sich treu geblieben ist.«»Ein ziegelsteinschweres Gesamtwerk [...] bietet einen umfassenden Rückblick auf das durchaus bewegte Leben des Kölner Baden.«»Das sind 850 pralle Seiten«»So ein echter Niedecken ist was ganz Besonderes«»Niedecken berichtet unaufgeregt, entspannt. Er hat was zu sagen. Immer noch.«»In beiden Biografien zeigt sich Niedecken als politisch engagierter Künstler.«