Buch
Managementkonzepte und Bürokratieabbau im Bildungswesen
Wolfgang Mitter; Anatoli Rakhkochkine (Hrsg.)
19,90
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Böhlau Köln |
Buchreihe | : | Bildung und Erziehung (Bd. 64) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 10. 2011 |
Seiten | : | 132 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 230 mm |
Breite | : | 155 mm |
ISBN | : | 9783412207939 |
Produktinformation
Die Diskussionen über die Autonomie der Bildungseinrichtungen und über neue Managementkonzepte zeigen, dass die staatliche Steuerung nicht verschwunden ist, sondern modifiziert wird, und dass Bildungseinrichtungen zur zeit- und ressourcenaufwändigen Rechenschaft verpflichtet werden. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen entsteht im Alltag der pädagogischen Arbeit der Eindruck, dass die sekundären administrativen Aktivitäten zuneh-mend die primären pädagogischen überlagern. Die theoretisch und empirisch fundierten Beiträge aus Deutschland und ausgewählten europäischen Ländern thematisieren die negativen Nebeneffekte der neuen Managementkonzepte sowie die Kosten der Bürokratisierung im Bildungswesen und diskutieren Vorschläge zum Bürokratieabbau.